Druckversion
Donnerstag, 30.11.2023, 07:41 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/gerichte-neue-richter-am-bgh-2/
Fenster schließen
Artikel drucken
3283

Gerichte: Neue Richter am BGH

16.05.2011

Die Richterin am OLG Karlsruhe Dr. Eva Menges und der Richter am OLG Nürnberg Dr. Andreas Quentin sind vom Bundespräsidenten zur Richterin und zum Richter am BGH ernannt worden.

Anzeige

Eva Menges war zuletzt als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Bundesverfassungsgericht tätig. Das Präsidium des Bundesgerichtshofs (BGH) hat die 41-jährige Juristin dem 3. Strafsenat zugewiesen. Dieser ist zuständig für Revisionen aus den Bezirken der Oberlandesgerichte (OLG) Celle, Düsseldorf und Oldenburg sowie für Staatsschutzstrafsachen und für Strafsachen nach dem Außenwirtschaftsgesetz.

Andreas Quentin wurde Ende 2005 an das OLG Nürnberg abgeordnet, wo er die Aufgaben des Leiters der Justizpressestelle übernahm. Mitte 2006 folgte seine Ernennung zum Richter am OLG. Seit 2009 war er wieder ausschließlich mit Rechtsprechungsaufgaben befasst und gehörte zuletzt als Beisitzer einem Strafsenat an. Der 49-jährige Jurist wurde dem 4. Strafsenat zugewiesen, der neben Revisionen aus den Bezirken Hamm, Naumburg, Rostock, Saarbrücken und Zweibrücken für Revisionen in Verkehrsstrafsachen zuständig ist.

age/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Justiz: Zwei neue Vorsitzende Richter am BVerwG

BGH: Richterin Daniela Solin-Stojanovic ab Mai im Ruhestand

Justiz: Präsidentenwechsel am größten deutschen Landesarbeitsgericht

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Gerichte: Neue Richter am BGH . In: Legal Tribune Online, 16.05.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3283/ (abgerufen am: 30.11.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • BGH
    • Richter
29.11.2023
Justiz

Pensionierungswelle droht:

Rutscht die Bran­den­burger Justiz in die Krise?

Im Nachbarland Berlins schlagen Richter Alarm, sie halten ihre Besoldung für evident verfassungswidrig. 57.000 Euro brutto locke keinen Nachwuchs nach Perleberg. Mit der drohenden Pensionierungswelle sehen sie die Justiz in eine Krise rutschen.

Artikel lesen
24.11.2023
Urheber

Urheberrechtlicher Schutz für Designklassiker?:

Streit um USM-Regale vor dem Bun­des­ge­richtshof

Das USM Haller-Regalsystem ist schick, aber teuer. Ein Nürnberger Unternehmen wollte hieraus Profit schlagen und wurde daraufhin von USM wegen Plagiatsvorwürfen verklagt. Nun wurde vor dem BGH über den Urheberschutz der Regale verhandelt.

Artikel lesen
30.11.2023
Presseschau

Die juristische Presseschau vom 30. November 2023:

Wahl­re­form 2020 ver­fas­sungs­gemäß / BGH zu Erlös aus ver­jährter Straftat / Sch­mäh­kritik an Chebli

Das BVerfG hält komplizierte Wahlgesetze mehrheitlich für zulässig. Der BGH ermöglicht die Einziehung von Taterlösen trotz Verjährung des Tatvorwurfs. Beschimpfung der SPD-Politikerin Sawsan Chebli war nicht von Meinungsfreiheit gedeckt.

Artikel lesen
29.11.2023
Sexualstrafrecht

Nach aufsehenerregendem Stadtpark-Urteil:

Ham­burger Rich­ter­ve­rein soli­da­ri­siert sich mit Meier-Göring

Das Urteil der Jugendstrafkammer im Fall der Gruppenvergewaltigung einer 15-Jährigen im Hamburger Stadtpark sorgte im Netz für Diskussion – und jede Menge Hasskommentare gegen die Vorsitzende Richterin. Die erhält nun Rückendeckung.

Artikel lesen
28.11.2023
Gil Ofarim

Sechster Verhandlungstag im Prozess gegen Gil Ofarim:

Die Hin­ter­gründe zum über­ra­schenden Geständnis

Im Prozess wegen falscher Verdächtigung führt das Geständnis Gil Ofarims zur Einstellung gegen Geldauflage, das Gericht sieht nur Gewinner, der Verteidiger verrät die Hintergründe und der Zentralrat der Juden spricht von großem Schaden. 

Artikel lesen
27.11.2023
Medien

Juristische Fernsehkritik zum ZDF Magazin Royale:

Was ist dran an Böh­m­er­manns "Cancel-Klagen-Cul­ture"?

Jan Böhmermann knöpft sich Medienanwälte vor, die mit Einschüchterungsklagen angeblich die Pressefreiheit bedrohen. Eine verunglückt-verwirrende Sendung voller Unschärfen. Doch ein Anwalt konnte sich über kostenlose Kanzleiwerbung freuen.

Artikel lesen
TopJOBS
Staats­an­wält:in­nen (m/w/d) im Rich­ter­ver­hält­nis auf Pro­be (Be­sol­dungs­grup­pe...

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Re­fe­ren­da­re (m/w/x) - En­er­gie­wirt­schafts­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

As­so­cia­tes (m/w/x) Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Mün­chen

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Nürn­berg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich deut­sches und eu­ro­päi­sches...

Hengeler Mueller , Mün­chen

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Er­lan­gen

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Braun­schweig

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Aktuelle Rechtsprechung im Familienrecht

01.12.2023, Bonn

FPS Young Professionals Lecture "Spiel mir das Lied vom Tod"

07.12.2023, Frankfurt am Main

Produktivität steigern mit den RA-MICRO Online Recherchen

30.11.2023

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

30.11.2023

»Smart Challenge« – Frühjahrspraktikumsprogramm 2024

19.02.2024, Frankfurt am Main, Düsseldorf, München, Berlin, Hamburg, Brüssel

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH