Druckversion
Thursday, 11.08.2022, 13:50 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/gerichte-bgh-stoppt-zeitverschwendung/
Fenster schließen
Artikel drucken
2600

Gerichte: BGH stoppt Zeitverschwendung

22.02.2011

In Strafverfahren kann es genügen, einen auf das Wesentliche reduzierten Anklagesatz zu verlesen. Die Strafprozessordnung verlange nicht, dass Listen im Umfang von mehr als 100 Seiten vorgetragen werden, so der BGH.

Anzeige

Zu diesem Ergebnis kam der Große Senat für Strafsachen des Bundesgerichtshofs (BGH) und hat damit die Anforderungen an die Verlesung des Anklagesatzes für Strafverfahren präzisiert (Beschl. v. 12.01.2011 Az. GSSt 1/10).

Die Richter legten den Begriff des "Verlesen" aus und stellten fest, dass das Gesetz keine langwierigen Vorträge zu Details der Tat beabsichtigt, wenn das Verfahren eine Vielzahl von gleichartig begangenen Straftaten zum Gegenstand hat. Die über mehrere Tage vorzutragenden Tatdetails könne sich ohnehin niemand merken; vielmehr würde das Vorlesen nur Zeit kosten und somit Ressourcen verschwenden. Außerdem bedeute der Verzicht auf das Vorlesen der Details kein Rechtsverlust für den Angeklagten, auch würde die Verteidigung nicht erschwert.

Im zugrunde liegenden Verfahren wurden dem Hauptangeklagten mehr als 1.400 Betrugstaten vorgeworfen. Überwiegend Handwerker und Gewerbetreibende täuschte der Angeklagte über den Abschluss von Verträgen über nutzlose Werbeanzeigen und verursachte einen Gesamtschaden von mehr als 1,8 Millionen Euro.

Die Staatsanwaltschaft schilderte im Anklagesatz die gleichartige Begehungsweise. Die Einzeltaten hingegen wurden in Listen mit fortlaufenden Nummern der Anklage beigefügt und erreichten einen Umfang von mehr als 100 Seiten. Dagegen, dass diese Liste vom Staatsanwalt nicht verlesen wurde, richtete sich das Rechtsmittel des Angeklagten.

ssc/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren: Finanzrichter kritisieren Gesetzentwurf

Lügendetektor im Strafprozess: Weit entfernt vom "Einblick in die Seele"

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Gerichte: BGH stoppt Zeitverschwendung . In: Legal Tribune Online, 22.02.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2600/ (abgerufen am: 11.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Umgang mit Regierungsdokumenten - FBI durch­sucht Pri­va­t­an­wesen von Donald Trump
  • Cum-Ex-Skandal - Bar­geld­fund bei SPD-Poli­tiker
  • Brandenburg - Neues Gesetz zur Kenn­zei­chen­er­fas­sung?
  • AG Augsburg verurteilt Kassiererin - 38.000 Euro unechtes Pfand ver­bucht
  • Korruptionsprozess in Österreich - Ex-Vize­kanzler Strache frei­ge­spro­chen
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Straftaten
    • Verfahrensdauer
    • Verfahrensgrundsätze
  • Gerichte
    • Bundesgerichtshof (BGH)
TopJOBS
Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln und 3 wei­te­re

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) Le­gal In­ves­ti­ga­ti­on & In­no­va­ti­on

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) Le­gal In­ves­ti­ga­ti­on & In­no­va­ti­on

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (m/w/x) für das Team Wirt­schafts­straf­recht, In­ter­nal...

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin und 2 wei­te­re

In­ves­ti­ga­ti­on As­si­s­tants (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht ...

Hogan Lovells International LLP , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH