Druckversion
Tuesday, 16.08.2022, 07:54 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/generalbundesanwalt-gba-bundesanwaltschaft-ermittlungen-russland-kriegsverbrechen-ukraine-krieg/
Fenster schließen
Artikel drucken
47754

GBA zu möglichen Kriegsverbrechen: Gene­ral­bun­des­an­walt ermit­telt im Ukraine-Krieg

08.03.2022

Flüchtlinge aus der Stadt Irpin am 6. März 2022.

Millionen Menschen fliehen aus der Ukraine, um der russischen Invasion zu entkommen. Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Oleksandr Ratushniak

Der Generalbundesanwalt ermittelt nun wegen möglicher Kriegsverbrechen Russlands in der Ukraine - gegen Putin persönlich allerdings nicht.

Anzeige

Der Generalbundesanwalt (GBA) hat ein sogenanntes Strukturermittlungsverfahren eingeleitet, wie die Pressestelle des GBA gegenüber LTO bestätigte. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur hat die Karlsruher Behörde konkrete Anhaltspunkte für bereits begangene Kriegsverbrechen durch Russland. Die Ermittler befürchten zudem, dass es zu weiteren Straftaten kommt, wie es hieß. Bei einem Strukturermittlungsverfahren geht es zunächst darum, ohne konkrete Beschuldigte möglichst breit Beweise zu sichern. Diese Informationen sollen später dazu dienen, Einzelne strafrechtlich zur Verantwortung zu ziehen.

Keine Ermittlungen gegen Putin in Deutschland

Ermittlungen gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin persönlich darf es hingegen nicht geben. Während seiner Amtszeit genießt er als Staatspräsident persönliche Immunität vor Strafverfolgung in Deutschland. Dies beinhaltet bereits Immunität vor Ermittlungen. Wenn Wladimir Putin indes seine Position als Staatspräsident verliert, wären Ermittlungen denkbar. 

Auch der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) ermittelt bereits. Nach herrschender Auffassung gilt vor internationalen Tribunalen der Grundsatz der persönlichen Immunität nicht. Insoweit könnte als auch gegen Wladimir Putin ermittelt werden. Vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) läuft zudem ein Verfahren der Ukraine gegen Russland, um einstweilige Maßnahmen zu erwirken. Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) war die Ukraine schon erfolgreich - allerdings ohne darauffolgende Reaktion Russlands.

dpa/fz/pdi/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

GBA zu möglichen Kriegsverbrechen: Generalbundesanwalt ermittelt im Ukraine-Krieg . In: Legal Tribune Online, 08.03.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/47754/ (abgerufen am: 16.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Nach Verurteilung in Russland - Brittney Griner legt Beru­fung ein
  • Umstrittener Amnesty-Bericht zu Truppen in Wohngebieten - Die Ukraine ver­tei­digt dort, wo sie ange­griffen wird
  • Schutzmacht Schweiz? - Schweiz soll Ukraine gegen­über Russ­land ver­t­reten
  • LSG Baden-Württemberg zum Soldatenversorgungsgesetz - Keine Beschä­d­ig­ten­rente für aus­län­di­sche Sol­daten
  • BSI und russische Software - War die War­nung vor Kas­persky poli­tisch moti­viert?
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
  • Themen
    • Generalbundesanwalt
    • Krieg
    • Kriegsverbrechen
    • Russland
    • Ukraine-Dossier
    • Ukraine-Konflikt
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht / EU-Recht ...

DLA Piper UK LLP , Köln

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fe oder wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­ter (m/w/d) im Soft­wa­re Sup­port

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) - Pu­b­lic Law / Eu­ro­pe­an Law

White & Case , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Sommerseminar im Familienrecht – Komplettbuchung (15 Std. FAO in 2 Modulen)

19.08.2022, Köln

Die digitale Kanzlei: Insights für die anwaltliche Praxis

18.08.2022, Berlin

DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH