Druckversion
Friday, 3.02.2023, 10:47 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/freispruch-prozessbetrug-deutsche-bank-fitschen-revision-staatsanwaltschaft/
Fenster schließen
Artikel drucken
19216

Nach Entscheidung des LG München: StA legt Revi­sion gegen Frei­sprüche für Top-Banker ein

26.04.2016

Jürgen Fitschen am Montag im Gericht

Jürgen Fitschen am Montag im Gericht, © Christof Stache, AFP

Nur einen Tag nach den Freisprüchen für fünf Top-Manager der Deutschen Bank hat die Münchner Staatsanwaltschaft Revision eingelegt. Die Behörde war bis zum Schluss von der Schuld der Männer überzeugt.

Anzeige

Nach den Freisprüchen für fünf Top-Banker der Deutschen Bank hat die Münchner Staatsanwaltschaft keine Zeit verstreichen lassen und umgehend Revision eingelegt. "Wir warten jetzt auf die schriftliche Urteilsbegründung, um dann zu entscheiden, ob wir die Revision dann weiter verfolgen oder zurücknehmen", erklärte Oberstaatsanwalt Thomas Steinkraus-Koch am Dienstag in München.

Der Co-Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, seine Vorgänger Josef Ackermann und Rolf Breuer sowie zwei weitere Ex-Banker waren am Montag nach einem Jahr Verhandlungsdauer vom Vorwurf des versuchten Betrugs im Fall Kirch freigesprochen worden. Die Staatsanwaltschaft hielt die Manager aber bis zum Schluss für schuldig und hatte zum Teil sogar Gefängnisstrafen beantragt.

Sie ist davon überzeugt, dass die Männer sich abgesprochen haben, um vor fünf Jahren vor dem Oberlandesgericht (OLG) München falsch auszusagen. Damit wollten sie aus Sicht der Ankläger die Deutsche Bank vor Schadensersatz-Zahlungen für die Pleite des Medienkonzerns Kirch bewahren. Alle fünf hatten dies zurückgewiesen.

Fall könnte BGH beschäftigen

Während des Prozesses war es immer wieder zu heftigen Wortgefechten gekommen, weil die Verteidiger der Staatsanwaltschaft Prozessverschleppung durch zahlreiche Beweisanträge vorwarfen. Dadurch dauerte das Verfahren wesentlich länger als ursprünglich geplant. Der Vorsitzende Richter Peter Noll hatte in seinem Urteilsspruch aber versöhnliche Töne in Richtung Staatsanwaltschaft angeschlagen und gesagt, der Prozess sei trotz des Ergebnisses richtig gewesen, um die anfangs schweren Vorwürfe gründlich aufzuklären. Die umfassende Beweisaufnahme habe aber keinen Beweis für die Anklage geliefert.

Die Staatsanwaltschaft hatte bereits angekündigt, eine Revision gegen die Entscheidung zu prüfen. Sollte sie die Revision nicht zurückziehen, müsste sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit der Entscheidung des Münchner LG befassen.

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Nach Entscheidung des LG München: StA legt Revision gegen Freisprüche für Top-Banker ein . In: Legal Tribune Online, 26.04.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19216/ (abgerufen am: 08.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Aufzeichnung der Hauptverhandlung im Strafprozess - Straf­rechtler streiten um Refe­­ren­­ten­en­t­wurf
  • BGH äußert sich erstmals zum "Stealthing" - Das Kondom heim­lich weg­zu­lassen, kann eine Ver­ge­wal­ti­gung sein
  • Nur neue Probleme? - Staats­an­wälte und Richter gegen Videos von Ver­hand­lungen
  • Staatsanwaltschaft Berlin - Kein Anfangs­ver­dacht gegen Lindner wegen Haus­k­re­dits
  • Vorverurteilung durch die "objektivste Behörde der Welt" - Wes­halb Berlin einem Bor­dell 100.000 Euro zahlen muss
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Deutsche Bank
    • Fall Kirch
    • Prozessbetrug
    • Revision (Strafrecht)
    • Staatsanwaltschaft
  • Gerichte
    • Landgericht München I
TopJOBS
(Se­nior) Agi­le Pro­ject Ma­na­ger (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Vertikale Preisbindung bei Spielwaren- und Kinderwarenherstellern

08.02.2023

«ChatGPT und Anonymisierung. Risiken und Chancen aus der Perspektive eines LegalTech-Unternehmens»

08.02.2023

Histories of Ecocide: Exploring Legal Imaginaries of Colonial Ecocide

08.02.2023

Datenschutz im Arbeitsverhältnis

09.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH