Druckversion
Wednesday, 10.08.2022, 09:43 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/fg-rheinland-pfalz-urteil-5-k-1261-12-werbungskosten-pseudowissenschaft-einkommensteuererklaerung-fortbildung/
Fenster schließen
Artikel drucken
8986

FG Rheinland-Pfalz zu Werbungskosten: Fortbildung in einer Pseudowissenschaft nicht absetzbar

21.06.2013

Ein Bankbetriebswirt hatte sich in Psycho- und Pathophysiognomik fortgebildet. Der Forschungszweig versucht, von physiologischen Merkmalen wie Körperbau, Schädelform und Gesichtszügen auf die Charakterzüge und das Temperament eines Menschen zu schließen. Nach einem Urteil des FG Rheinland-Pfalz sind die Aufwendungen hierfür nicht als Werbungskosten zu berücksichtigen.

Anzeige

Das Finanzgericht (FG) Rheinland-Pfalz bestätigte damit die Auffassung des Finanzamtes, dass es sich bei der Psycho- und Pathophysiognomik um eine Pseudowissenschaft handelt und dass die geltend gemachten Aufwendungen überwiegend privat veranlasst seien (Urt. v. 03.06.2013, Az. 5 K 1261/12).

Geklagt hatte ein Bankbetriebswirt, der die Fortbildungskosten in Höhe von etwa 1.800 Euro in seiner Einkommensteuererklärung als Werbungskosten geltend gemacht hatte. Er sei für die Auswahl der Auszubildenden verantwortlich und habe bereits zuvor auf Veranlassung seines Arbeitgebers eine Ausbildung zum diplomierten systemischen Coach absolviert. Mit der Fortbildung in Psycho- und Pathophysiognomik, die der Arbeitgeber auch teilweise übernommen hatte, habe er sein Wissen vertiefen wollen. Die Fortbildung sei daher beruflich veranlasst und die Kosten abzugsfähig.

Dies sahen das Finanzamt und nun das FG anders. An der Grenzlinie zwischen Berufs- und Privatsphäre bestehe für den Steuerpflichtigen ein Anreiz, Privataufwendungen als beruflich veranlasst darzustellen, um so den Abzug dieser Aufwendungen zu erreichen. Eine (überwiegende) berufliche Bedeutung der Seminare, die auch von der Ehefrau des Klägers besucht worden seien, habe dieser nicht nachweisen können. Er habe die Veranstaltungen mit dem Titel "Selbstverwirklichungswille" und "Einfühlsames Erfragen der Anlagen, um Gesundheit und Krankheit zu erkunden" vor allem aus privaten Gründen besucht.

tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

FG Rheinland-Pfalz zu Werbungskosten: Fortbildung in einer Pseudowissenschaft nicht absetzbar . In: Legal Tribune Online, 21.06.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/8986/ (abgerufen am: 10.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BFH zur steuerlichen Absetzbarkeit von Berufskleidung - Trau­er­redner können auch zu Hause Schwarz tragen
  • Baden-Württemberg veröffentlicht Leitfaden - Die Steuern der Influ­encer
  • BFH zur Besteuerung von NATO-Bezügen - Zivile Tätig­keit für die ISAF in Afg­ha­nistan unter­liegt der Ein­kom­men­steuer
  • FG Köln zu Kryptowährungen - Gewinne sind zu ver­steuern
  • Steuerrecht 2022 für Arbeitnehmer - Noch sind Geschenke günstig
  • Rechtsgebiete
    • Steuerrecht
  • Themen
    • Einkommensteuer
    • Weiterbildung
    • Werbungskosten
  • Gerichte
    • Finanzgericht Rheinland-Pfalz
TopJOBS
Ju­ris­ti­sche Mit­ar­bei­ter und Prak­ti­kan­ten | Tax / Trans­fer Pri­cing

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit im Tax (m/w/d)

Latham & Watkins LLP , Mün­chen

Stu­den­ti­sche Hilfs­kräf­te und Prak­ti­kan­ten | Tax / Trans­fer Pri­cing |

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

Uricher Rechtsanwälte , Kon­stanz

Rechts­an­wält:in­nen (d/w/m) für den Be­reich des Wirt­schafts- und...

schirach.law , Mün­chen

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Voll­ju­rist*in (m/w/d) im höhe­ren Di­enst der hes­si­schen Steu­er­ver­wal­tung ...

Hessisches Ministerium der Finanzen , Frank­furt am Main

Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln und 3 wei­te­re

Ju­ris­ti­sche Mit­ar­bei­ter und Prak­ti­kan­ten | Tax / Trans­fer Pri­cing

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

Re­fe­rent/Re­fe­ren­tin (m/w/d) für Ver­ga­be­recht

DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH