Druckversion
Friday, 27.01.2023, 05:29 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/fg-rheinland-pfalz-urteil-4-k-1976-14-steuer-prozesse-scheidung/
Fenster schließen
Artikel drucken
13676

FG Rheinland-Pfalz zu Scheidung: Kosten bleiben absetzbar

31.10.2014

Als erstes Finanzgericht haben die Richter in Rheinland-Pfalz die Frage entschieden, ob Scheidungskosten auch nach der ab 2013 geltenden Fassung als außergewöhnliche Belastung berücksichtigt werden können.

Anzeige

Auch nach der Neuregelung des § 33 Abs. 2 S. 4 Einkommensteuergesetz (EStG) können Prozesskosten für eine Scheidung steuerlich geltend gemacht werden. Das Finanzgericht (FG) Rheinland-Pfalz entschied dies nun als erstes Gericht, wie es selbst mitteilte (Urt. v. 16.10.2014, Az. 4 K 1976/14).

Nach der seit 2013 geltenden Regelungen sind Aufwendungen für Prozesse grundsätzlich vom Abzug ausgeschlossen. Es sei denn, der Steuerpflichtige prozessiert, um seine Existenzgrundlage zu sichern oder weil er seine "lebensnotwendigen Bedürfnisse in dem üblichen Rahmen nicht mehr befriedigen" kann, wie es das FG formuliert. Für Scheidungsprozesse treffe diese Ausnahme zu. Denn für Ehepartner sei es existenziell, sich aus der zerrütteten Ehe lösen zu können. Da Ehen nur durch einen zivilgerichtlichen Prozess geschieden werden, seien die Kosten für die Betroffenen zwangsläufig, so das Urteil. Sie müssten daher abzugsfähig sein. Dieses Ergebnis entspreche auch dem Willen des Gesetzgebers.

Mit der Neuregelung soll die recht weitgehende Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) aus dem Jahr 2011 korrigiert werden. Die Münchener Richter hatten damals entschieden, dass alle Kosten für beliebige, nur nicht aussichtslose Prozesse, außergewöhnliche Belastungen darstellten. Dementsprechend seien zusätzliche anfallende Scheidungsfolgekosten zur gerichtlichen Klärung etwa von Unterhalt und Sorgerecht nicht abzugsfähig, so die Entscheidung. Diese Kosten seien nämlich nicht zwingend, da sie nur auf Antrag verhandelt und entschieden würden.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

FG Rheinland-Pfalz zu Scheidung: Kosten bleiben absetzbar . In: Legal Tribune Online, 31.10.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/13676/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BFH - Mit­g­lieds­bei­trag für Ver­eine zur Frei­zeit­ge­stal­tung nicht abzugs­fähig
  • EuGH zur Wirksamkeit familienrechtlicher Entscheidungen - Schei­dung in Ita­lien gilt auch in Deut­sch­land
  • Bundesfinanzhof - Taxi zur Arbeit nicht voll absetzbar
  • BFH zu Unklarheiten bei häuslichem Arbeitszimmer - Finanzamt darf Woh­nung nicht unan­ge­kün­digt besich­tigen
  • BFH zur Besteuerung der Einnahmen eines Sportlers - För­der­gelder der Deut­schen Sport­hilfe sind Betriebs­ein­nahmen
  • Rechtsgebiete
    • Steuerrecht
  • Themen
    • Einkommensteuer
    • Prozesskosten
    • Scheidung
  • Gerichte
    • Finanzgericht Rheinland-Pfalz
TopJOBS
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Steu­er­recht

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d) All­ge­mei­nes En­er­gie- und...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Steu­er­recht in...

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) Steu­er­recht in Frank­furt

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

28. Pflege-Recht-Tag

27.01.2023, Berlin

Montagskaffee: Eine Präsentation halten? Na klar! 

30.01.2023

Investitionskontrolle in Deutschland – wer darf hier noch investieren?

15.02.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH