Druckversion
Montag, 2.10.2023, 23:49 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/fg-koeln-ehegattensplitting-auch-fuer-lebenspartnerschaften/
Fenster schließen
Artikel drucken
5189

FG Köln: Ehe­gat­ten­s­p­lit­ting auch für Leben­s­part­ner­schaften

28.12.2011

Aus einem Beschluss des FG Köln geht hervor, dass eingetragene Lebenspartner einen Anspruch darauf haben, dass die Steuerklasse IV auf ihrer Lohnsteuerkarte eingetragen wird. Wie nun bekannt wurde, entschieden die Richter Anfang Dezember, dass die Versagung des Splittingtarifs möglicherweise verfassungswidrig ist, weshalb die Lebenspartner vorläufig wie Ehegatten zu behandeln sind.

Anzeige

Das Finanzgericht (FG) führte aus, dass ernstliche Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusses von Partnern einer Lebenspartnerschaft von den Anwendungen der Regelungen über das Ehegattensplitting bestehen. Aus denselben Gründen, aus denen das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die Benachteiligung von Lebenspartnerschaften gegenüber Ehepaaren im Erbschaftsteuerrecht für verfassungswidrig gehalten, "könnte auch die Benachteiligung im Einkommensteuerrecht als verfassungswidrig anzusehen sein" (Beschl. v. 07.12.2011, Az. 4 V 2831/11).

Das BVerfG hatte in einem Urteil im Juli 2010 die Ungleichbehandlung von Ehe und eingetragener Lebenspartnerschaft im Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz für verfassungswidrig erklärt. Eine Privilegierung der Ehegatten gegenüber den Lebenspartnern lasse sich nicht einfach mit dem Schutzgebot von Ehe und Familie rechtfertigen, entschied das Karlsruher Gericht damals.

Auf dieses Urteil beriefen sich nun die Kölner Richter. Sie gaben dabei dem Antrag eines homosexuellen Paares im vorläufigen Rechtsschutzverfahren statt, das auf seinen Lohnsteuerkarten die Steuerklasse IV eingetragen bekommen wollte. Das Finanzamt Köln hatte diese Änderung abgelehnt, weil bei eingetragenen Lebenspartnern der Splittingtarif nach der derzeitigen Gesetzeslage nicht anwendbar sei.

Nach Ansicht des Kölner Senats dagegen lassen sich die Überlegungen des BVerfG auch auf das Einkommensteuerrecht übertragen. Der Antrag der Lebenspartner hatte deshalb Erfolg. Es bestehen ernstliche Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Regelungen zum Ehegattensplitting und die Antragsteller haben auch ein besonderes Interesse an der Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes, urteilte das FG.

asc/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

EuGH zur Zusatzversorgung: Lebenspartner haben gleichen Anspruch wie Eheleute

FG Schleswig-Holstein: Steuerliche Benachteiligung eingetragener Lebenspartner verfassungswidrig

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

FG Köln: Ehegattensplitting auch für Lebenspartnerschaften . In: Legal Tribune Online, 28.12.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/5189/ (abgerufen am: 02.10.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Steuerrecht
    • Gleichstellung
    • Lebenspartnerschaft (eingetragene)
    • Steuern
  • Gerichte
    • Finanzgericht Köln
29.09.2023
Diskriminierung

"Oben ohne" im Schwimmbad:

Kam­mer­ge­richt sieht "Sch­lech­ter­be­hand­lung" von Frauen

Müssen Frauen ihre Brüste abdecken und Männer nicht? Nach gescheiterten Vergleichsgesprächen im "Plansche"-Prozess gab das KG einen klaren Hinweis: Das Land Berlin solle prüfen, ob es die Klageforderung nicht teilweise anerkennen will.

Artikel lesen
28.09.2023
Diskriminierung

KG verhandelt Regeln für Badebekleidung:

"Oben ohne" für alle?

Der Sicherheitsdienst eines Wasserspielplatzes forderte eine Frau auf, ihre nackten Brüste zu bedecken. Eine hiergegen gerichtete Klage wies das LG Berlin ab. Nun geht es beim KG weiter: vollständige Bikini-Pflicht oder "Free the nipple"?

Artikel lesen
02.10.2023
Mietvertrag

Geplanter Wegfall der Schriftform bei Gewerbemieten:

Formlos ins Chaos?

Die Regierung hat ein Eckpunktepapier zu einem "Bürokratieentlastungsgesetz" beschlossen und angekündigt das Schriftformerfordernis für gewerbliche Mietverhältnisse zu streichen. Marc Alexander Häger und Caner Ertasoglu sehen das kritisch.

Artikel lesen
02.10.2023
Justiz

Staatsanwaltschaft Hamburg am stärksten unter Druck:

30 Pro­zent mehr offene Ermitt­lungs­ver­fahren in zwei Jahren

Mehr Verfahren, komplexe Ermittlungen, Personalmangel. Bundesweit kämpfen die Staatsanwaltschaften gegen die stetig wachsenden Aktenberge, wie der Deutsche Richterbund berichtet. Nur Sachsen-Anhalt trotzt dem Trend.

Artikel lesen
01.10.2023
Meinung

Eine Frage an Thomas Fischer:

Hat sich Fried­rich Merz wegen Volks­ver­het­zung strafbar gemacht?

Nachdem Friedrich Merz eine Bevorzugung von Asylbewerbern bei der Zahnarztbehandlung behauptete, hat eine Abgeordnete der Partei Die LINKE öffentlichkeitswirksam Strafanzeige gegen den CDU-Vorsitzenden erstattet. Was ist da dran, Herr Fischer? 

Artikel lesen
01.10.2023
Mitbestimmung

Betriebliche Mitbestimmung:

USA und Papst versus "rotes Hessen"

Vor 75 Jahren erschien in Wiesbaden ein seltsam zensiertes Gesetzblatt: Auf den Weg gebracht wurde ein neues Betriebsrätegesetz, dem die US-Militärregierung jedoch seine radikaldemokratischen Zähne gezogen hatte.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­an­walt Ge­sell­schafts- und/oder Steu­er­recht (m/w/d)

Treuhand Rechtsberatung Hochhäusler · Duwe & Partner Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ol­den­burg (Oldb)

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Dok­to­rand*in (m/w/d)

Becker Büttner Held , Ham­burg

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Le­gal Ope­ra­ti­ons Of­fi­cer*

Berenberg , Ham­burg

Jus­ti­zia­rin/Jus­ti­ziar (m/w/d)

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig , Braun­schweig

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
BRL Get-together für Referendare, wissenschaftliche Mitarbeitende & Studierende

12.10.2023, Hamburg

Entdecken Sie unbekannte Module in RA-MICRO, um mehr Effektivität in Ihren Arbeitsalltag zu bringen

02.10.2023

RA-MICRO 365 Cloud – Sicherheit und Flexibilität auf höchstem Niveau!

02.10.2023

INCOTERMS2020 Train-the-Trainer

09.10.2023, Frankfurt am Main

PreCOP Forum "Half the time is up: How can the green transition still be achieved?"

10.10.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH