Druckversion
Friday, 20.05.2022, 16:01 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/examen-niedersachsen-richter-klausuren-verkauft-betrug-pruefung/
Fenster schließen
Artikel drucken
13799

Gekaufte Examen in Niedersachsen: Bislang 15 potenzielle Betrüger entdeckt

13.11.2014

Die umfangreiche Prüfung von rund 2.000 Examen seit 2011 anlässlich des Skandals um den mutmaßlich bestechlichen Richter in Niedersachsen ist fast abgeschlossen. Bisher hielt das Justizministerium konkrete Erkenntnisse unter Verschluss. Am Mittwoch teilte Staatssekretär Wolfgang Scheibel dem Rechtsausschuss des Landtags aber erste Zahlen mit.

Anzeige

Bei der erneuten Überprüfung der Examen von rund 2.000 niedersächsischen Juristen ist bislang in 15 Fällen der Verdacht für mögliche Betrügereien aufgetaucht. Dies sagte am Mittwoch der Staatssekretär des Justizministeriums, Wolfgang Scheibel, bei einer Anhörung im Rechtsausschuss des niedersächsischen Landtags. Seit April werden sämtliche Prüfungsleistungen zum Zweiten juristischen Staatsexamen im Land seit 2011 erneut überprüft, weil ein ehemaliger Referatsleiter des Justizprüfungsamtes Klausuren verkauft haben soll.

Laut Scheibel seien rund 1.700 Überprüfungen bereits abgeschlossen worden. In allen Verdachtsfällen würden nun Verfahren zur Aberkennung des Zweiten juristischen Staatsexamens eingeleitet. "Korruption darf besonders in der Justiz keine Chance haben", betonte Scheibel.

In der vergangenen Woche hatte das Landgericht (LG) Lüneburg dem unter Korruptionsverdacht stehenden Richter die Anklageschrift zur Stellungnahme übersandt. Nach Informationen des Spiegel soll der verdächtige Richter für seine "Dienste" teilweise bis zu 20.000 Euro verlangt haben. Die Staatsanwaltschaft Verden hatte den 48-Jährigen deshalb wegen Bestechlichkeit angeklagt. Außerdem wirft sie ihm Verletzung des Dienstgeheimnisses und versuchte Nötigung vor. Der Jurist war 2011 an das Justizprüfungsamt des Landes Niedersachsen abgeordnet worden.

Für bundesweites Aufsehen sorgte im Frühjahr die Flucht des Richters nach Italien. Mit einem europäischen Haftbefehl gesucht, war er in einem Mailänder Hotel aufgespürt und erst drei Monate später an Deutschland ausgeliefert worden. Er hatte 30.000 Euro und eine geladene Pistole bei seiner Festnahme bei sich. Seit Juni sitzt der Mann in Untersuchungshaft.

dpa/una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Gekaufte Examen in Niedersachsen: Bislang 15 potenzielle Betrüger entdeckt . In: Legal Tribune Online, 13.11.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/13799/ (abgerufen am: 20.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Schöffenwahl 2023 - Eine Info-Kam­pagne gegen Ver­fas­sungs­feinde an Gerichten?
  • BRAK präsentiert Statistik zur Anwaltschaft für 2021 - Die meisten Fach­an­wälte sind Arbeits­rechtler
  • Diskussion zum "Karrierehindernis Psychotherapie" - "Das Thema ist keins"
  • Wissenschaftliche Dienste des Bundestages - "Wir sind häufig die ersten, die sich zu einer Frage äußern"
  • FDP schlägt Heinrich Amadeus Wolff als Verfassungsrichter vor - Der schwarz-gelbe Kan­didat
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Betrug
    • Examen
    • Justiz
    • Richter
    • Staatsexamen
TopJOBS
Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) IT-Un­ter­stüt­zung

Bundeswehr , Bonn

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Plat­form Ma­na­ge­ment

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Team­lei­tung (m/w/d) „Prü­fungs­di­en­st“

DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. , Bonn

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Wirt­schafts­straf­recht (Whi­te Col­lar,...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

UFER KNAUER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Mün­chen und 1 wei­te­re

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ver­trags­be­ar­bei­tung

Bundeswehr , Ko­b­lenz

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) mit steu­er­straf­recht­li­chem In­ter­es­sen- bzw....

STRECK MACK SCHWEDHELM , Köln

Pro­zess­an­walt (m/w/d)

KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei , Ber­lin

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Per­so­nal­we­sen

Bundeswehr , Köln

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Versicherungsrecht im Selbststudium/ online

20.05.2022

Update Arbeitsrecht in München: Grünes Licht für die moderne Arbeitswelt

24.05.2022, München

Neue Paragraphen 315d StGB sowie verbundene Nebenvorschriften (interdisziplinärer Vortrag)

20.05.2022, Dresden

Praxistipps Personenschaden

20.05.2022, Koblenz

Soziale Absicherung und Fallen bei der Personenschadenregulierung

20.05.2022, Nürnberg

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH