Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 12:37 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/eugh-zwangsruhestand-fuer-beamte-ist-europarechtskonform/
Fenster schließen
Artikel drucken
3842

EuGH: Zwangs­ru­he­stand für Beamte ist euro­pa­rechts­kon­form

25.07.2011

Altersgrenzen für Beamte in Hessen sind nicht europarechtswidrig, entschied der EuGH am Freitag. Zwei klagenden Oberstaatsanwälten droht damit der ungewollte reguläre Ruhestand. Endgültig darüber entscheiden muss das VG Frankfurt, das dem EuGH die Frage nach der Vereinbarkeit mit dem Altersdiskriminierungsverbot vorgelegt hatte.

Anzeige

Die zwangsweise Versetzung von Beamten in den Ruhestand mit Vollendung des 65. Lebensjahres verstößt nicht gegen das europarechtliche Altersdiskriminierungsverbot, hat der Europäische Gerichtshof auf eine Vorlagefrage des Verwaltungsgericht Frankfurt (VG) entschieden (EuGH, Urt. v. 21.07.2011).

Der Gerichtshof bestätigte damit die Rechtsauffassung des Hessischen Justizministeriums, das zwei klagenden Oberstaatsanwälten kein weiteres Dienstjahr genehmigen wollte. Das hessische Beamtengesetz regelte zum Vorlagezeitpunkt den Eintritt in den Ruhestand mit Erreichen des 65. Lebensjahres, inzwischen wurde das Eintrittsalter auf das 67. Lebensjahr erhöht.

Geblieben ist die Ausnahmeregelung, dass der Ruhestand hinausgezögert werden kann, wenn ein dienstliches Interesse vorliegt. Vergleichbare Regelungen finden sich in allen Beamtengesetzen der Länder und auf Bundesebene, auch das Beamtenstatut der EU enthält eine Altersgrenzregelung.

Sinn und Zweck der Altersgrenze für Bund und Länder ist die Möglichkeit, eine effiziente Erfüllung staatlicher Aufgaben durch die Beamten zu sichern. Eine gut durchmischte Alterspyramide im Staatsbetrieb bedeute ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau. Dass alle Altersstufen vertreten seien, ermögliche, dass Ältere ihre Erfahrung an Jüngere weitergeben könnten und die mit steigendem Alter nachlassende Leistungsfähigkeit aufgefangen werde. Feste Altersgrenzen ermöglichten zudem eine planbare Personalwirtschaft, Nachwuchs könne rechtzeitig gewonnen werden.

Nach Beantwortung der Vorlagefrage wird nun das VG Frankfurt sein Verfahren über die Anträge auf Hinausschieben des Ruhestands der Oberstaatsanwälte fortsetzen.

ssc/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

OVG Koblenz: Ruhestand mit 65 verstößt nicht gegen AGG

Beihilfezahlung für Viagra: Sexleben von Beamten kein Fall staatlicher Fürsorge

Arbeitsrechtliche Gleichbehandlung: Die anonymisierte Bewerbung als Wille und Vorstellung

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

EuGH: Zwangsruhestand für Beamte ist europarechtskonform . In: Legal Tribune Online, 25.07.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3842/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VG Freiburg zu NS-Inhalten in Chatnachrichten - Poli­zist ver­liert Beam­ten­status
  • An 816 Tagen zu spät zur Arbeit erschienen - Mor­gen­muffel darf Beamter bleiben
  • BVerwG zu Mobbing-Vorwürfen - Wann ist ein Dienst­herr für­sor­g­lich genug?
  • LAG Nürnberg sieht Diskriminierung männlichen Bewerbers - Absage wegen Bedarfs an "flinken Frau­en­händen" kostet 2.500 Euro
  • Inhaftierte Richterin und mutmaßliche Reichsbürgerin - Mal­sack-Win­ke­mann vor­läufig des Dienstes ent­hoben
  • Rechtsgebiete
    • Beamtenrecht
    • Europa- und Völkerrecht
  • Themen
    • Beamte
    • Diskriminierung
    • Rente
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Frankfurt am Main
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/ Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ham­burg

We are hi­ring As­so­cia­tes (mwd)

POSSER SPIETH WOLFERS & PARTNERS , Ber­lin und 1 wei­te­re

Re­fe­ren­da­re (m/w/x) - Pu­b­lic Af­fairs

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Stutt­gart

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) - Me­xi­ko

Rödl & Partner

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

30.03.2023

COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH