Druckversion
Sunday, 14.08.2022, 10:45 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/eugh-urteil-t-289-11-nachpruefung-deutsche-bahn-marktbeherrschende-stellung-richterliche-genehmigung-unverletzlichkeit-wohnung/
Fenster schließen
Artikel drucken
9512

EuG zu fehlender richterlicher Genehmigung: Durchsuchung bei Deutscher Bahn rechtmäßig

06.09.2013

Wegen des Verdachts des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung hatte die Kommission mehrere unangekündigte Nachprüfungen bei der Deutschen Bahn AG und verschiedenen Tochtergesellschaften vorgenommen. Diese waren nach Urteil des EuG vom Freitag trotz fehlender richterlicher Genehmigung rechtmäßig.

Anzeige

Das Gericht der Europäischen Union (EuG)* stellte fest, dass das Fehlen einer vorherigen richterlichen Ermächtigung als solches nicht geeignet ist, zur Rechtswidrigkeit eines Eingriffs in das Grundrecht auf Unverletzlichkeit der Wohnung zu führen.

Auch eine Verletzung des Rechts auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz sei hier nicht erkennbar (Urt. v. 06.09.2013, Az. T-289/11, T-290/11 und T-521/11 - Deutsche Bahn u.a. / Kommission).

Hintergrund des Verfahrens waren drei unangekündigte Nachprüfungen bei der Deutschen Bahn AG und mehreren Tochtergesellschaften. Dabei ging die Kommission dem Verdacht nach, dass die DB Energie GmbH anderen Tochtergesellschaften der DB Gruppe eine möglicherweise nicht gerechtfertigte bevorzugte Behandlung zukommen ließe. Dies insbesondere in Form eines Rabattsystems für die Lieferung von Bahnstrom, welches es der DB Gruppe ermögliche, den Wettbewerb auf nachgelagerten Schienenverkehrsmärkten zu behindern.

Die Deutsche Bahn AG sowie sechs ihrer Tochtergesellschaften sahen sich durch die drei Kommissionsbeschlüsse, die diesen Nachprüfungen zugrunde lagen und den Unternehmen erst unmittelbar vor Beginn der Nachprüfungen bekannt gegeben wurden, in ihren Rechten verletzt.

* Fälschlicherweise war hier zunächst vom EuGH die Rede. Tatsächlich stammt die Entscheidung vom EuG (geändert am 06.09.2013 um 16:43 Uhr)

Mehr zum Urteil des EuG und den Ermittlungsbefugnissen der EU-Kommission folgt am kommenden Montag auf LTO.de

tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

EuG zu fehlender richterlicher Genehmigung: Durchsuchung bei Deutscher Bahn rechtmäßig . In: Legal Tribune Online, 06.09.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/9512/ (abgerufen am: 14.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Russisches Kartellamt - Google muss 35 Mil­lionen Euro Strafe zahlen
  • Mündliche Verhandlung - Streit um Super-League-Grün­dung vor dem EuGH
  • OLG München sieht Wettbewerbsverstoß - Wei­ter­ver­kauf von Wiesn-Reser­vie­rungen bleibt ver­boten
  • BKartA wird kein Verfahren einleiten - VW und Bosch dürfen koope­rieren
  • 9-Euro-Ticket, Sylt und Strafrecht - Wie viel Chaos ist erlaubt?
  • Rechtsgebiete
    • Kartellrecht
  • Themen
    • Deutsche Bahn
    • Kartelle
    • Wettbewerbsrecht
TopJOBS
Se­nior Com­p­li­an­ce Of­fi­cer (m/w/d)

KWS SAAT SE & Co. KGaA , Ein­beck und 1 wei­te­re

Stu­den­ti­sche Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich Kar­tell­recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Bun­des­weit

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d)

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich EU-...

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH