Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 19:32 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/eugh-azc17820-08072021-arzneimittel-vertrieb-richtlinien/
Fenster schließen
Artikel drucken
45415

EuGH zum Verkauf von Arzneimitteln: Für jedes EU-Land eine sepa­rate Geneh­mi­gung

08.07.2021

Verschiedene Medikamnete

(c) James Thew - stock.adobe.com

Nur weil ein Medikament in einem EU-Mitgliedstaat frei verkäuflich ist, dürfen es die Hersteller nicht automatisch auch in anderen Mitgliedstaaten verkaufen. Es brauche grundsätzlich immer eine neue Genehmigung, so der EuGH.

Anzeige

Pharmahersteller dürfen Medikamente in einem EU-Land nur vetreiben, wenn die EU-Kommission oder die zuständige Behördes des Landes den Verkauf genehmigt. Dass ein oder mehrere andere Mitgliedstaaten den Verkauf bei sich zugelassen haben, ist dafür ist nicht ausreichend, hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) im Wege des Vorabentscheidungsverfahren geurteilt (Urt. v. 08.07.2021, Az. C.178/20)

Anlass war der Fall eines ungarischen Pharmaunternehmens gewesen. Dieses hatte ein Medikament in Ungarn vertrieben, was aber noch nicht genehmigt gewesen war. Daher hatten ungarische Behörden den Verkauf untersagt. Den Bescheid der Behörden hatte das Unternehmen angefochten, woraufhin das zuständige Stuhlgericht in Ungarn sich im Rahmen der Vorabentscheidung an den EuGH gewandt hatte. Die Frage lautete, ob der Pharmahersteller eine Genehmigung der ungarischen Behörden oder der EU-Kommission braucht, wenn das Medikament bereits in anderen Ländern der EU frei verkäuflich ist.

Der EuGH hat dazu entschieden: Ja, die Hersteller brauchen eine Genehmigung des jeweiligen Landes. Nur weil ein anderer Mitgliedstaat das Medikamnt breits zum Verkauf freigegeben hat, kann die dortige Genehmigung nicht ohne weiteres auf andere Staaten übertragen werden. Eine Ausnahme von diesem Grundsatz gelte nur, wenn es um besondere medizinische Bedarfsfälle geht und im die Ausnahme im Einklang mit dem Unionsrecht steht.

Zwar könne nach der Arzneimittelrichtlinie die Genehmigung in einem EU-Land auch in einem anderen EU-Land anerkannt werden. Das gehe aber nur unter engen Voraussetzungen und bedürfe eines Antrags. An einem solchen fehle es aber im Fall des ungarischen Pharmaherstellers schon, so der EuGH.

cp/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

EuGH zum Verkauf von Arzneimitteln: Für jedes EU-Land eine separate Genehmigung . In: Legal Tribune Online, 08.07.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/45415/ (abgerufen am: 01.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • EuGH zu Europäischem Haftbefehl gegen Puigdemont - Bel­gi­sche Gerichte dürfen Voll­st­re­ckung vor­erst nicht ablehnen
  • BSG zum Schutz des ungeborenen Kindes - Kasse muss nicht zuge­las­sene Arznei nur im Not­fall bezahlen
  • EuGH erklärt Kommissionsbeschluss als nichtig - Kosovo einem "Dritt­land" gleich­zu­s­tellen
  • Sollte man kennen - Sieben wich­tige EuGH-Ent­schei­dungen aus 2022
  • Konzern verklagt EU - Exxon­Mobil geht gegen Gewinn­ab­sc­höp­fung vor
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
  • Themen
    • Arzneimittel
    • Europa
    • Pharma
  • Gerichte
    • Europäischer Gerichtshof (EuGH)
TopJOBS
Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons Europe LLP , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich EU-Bei­hil­fen­recht

CMS Deutschland

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Stu­den­ti­scher Mit­ar­bei­ter - LTO Pro­dukt­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

(Se­nior) Agi­le Pro­ject Ma­na­ger (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Sozialrecht im Fernstudium/online

01.02.2023

Update Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz

01.02.2023

Podiumsdiskussion - Klimaschutz durch zivilen Ungehorsam? Rechtspolitische Gespräche

01.02.2023

Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Rechtsprechungs­report: Energierecht

02.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH