Druckversion
Friday, 5.03.2021, 04:55 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/eug-tdi-kann-nicht-als-marke-geschuetzt-werden/
Fenster schließen
Artikel drucken
3682

EuG: "TDI" kann nicht als Marke geschützt werden

06.07.2011

Audi kann sein Motoren-Markenzeichen "TDI" nicht europaweit als Marke schützen lassen. Das Luxemburger Gericht bestätigte am Mittwoch eine entsprechende Entscheidung des EU-Harmonisierungsamtes und wies die Klage des Ingolstädter Automobilherstellers und seines Mutterkonzerns Volkswagen zurück.

Anzeige

Nach Ansicht des Europäischen Gerichts erster Instanz (EuG) sind die Buchstaben "TDI" nicht als Marke, sondern nur als Abkürzung für eine technische Eigenschaft und die Bauart anzusehen. Die Buchstabenkombination habe keine Unterscheidungskraft in der Europäischen Union und weise nicht eindeutig auf einen Audi-Motor hin (Urt. v. 06.06-2011, Rechtssache T-318/09).

Verbraucher würden nicht erkennen, dass das Auto von einem bestimmten Unternehmen stamme, so die Richter. Die Abkürzung stehe allgemein für "Turbo Diesel Injection" oder "Turbo Direct Injection".

Der Automobilhersteller hat nach eigenen Angaben "TDI" bereits in vielen Ländern als Markenzeichen registriert, strebte aber eine EU-einheitliche Regelung an.

dpa/tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

BGH: Werkstatt darf nicht mit VW-Bildmarke werben

Bundespatentgericht: Eintragung der Marke "Post" zulässig

Markenrecht: Artenschutz für Goldhasen?

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

EuG: "TDI" kann nicht als Marke geschützt werden . In: Legal Tribune Online, 06.07.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3682/ (abgerufen am: 05.03.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Kommentare
  • 31.01.2014 10:37, <a target="_blank" href="http://www.motor-talk.de" >www.motor-talk.de</a>

    www.motor-talk.de verlinkt auf diesen Artikel mit folgendem Linktext: <br /><a target="_blank" href="http://www.motor-talk.de/forum/baut-opel-jetzt-tdi-motoren-t4830695.html">http://www.lto.de/.../</a>

    <a target="_blank" href="http://www.motor-talk.de" >www.motor-talk.de</a>
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LG Berlin erneut zum Berliner "Ku'damm-Raser" - 13 Jahre Haft, nun wegen ver­suchten Mordes
  • BGH - Kein Widerruf bei Kilo­me­ter­lea­sing mög­lich
  • Nach EGMR-Urteil - Wie sicher muss sich ein Whist­le­b­lower sein?
  • VG Trier - EU-Fahr­er­laubnis umgeht keine Sperre in Deut­sch­land
  • "Irgendwas mit Recht" - der Karrierepodcast - Unter­neh­mens­grün­dung als Jurist
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Themen
    • Auto
    • Markenrecht
    • Unternehmen
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht / EU-Recht ...

DLA Piper UK LLP , Köln

As­so­cia­te Ge­werb­li­cher Rechts­schutz/Pa­tent­recht (w/m/d)

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf und 1 wei­te­re

Voll­ju­rist (m/w/d) Le­gal Coun­sel

Andersch AG , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Voll­ju­rist*in­nen für das Pro­jekt „Cam­pus“

Deutsche Bundesbank , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Ge­werb­li­cher Rechts­schutz

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte Partnerschaft mbB , Stutt­gart

Rechts­an­walt (m/w/d) IP / IT / Da­ten­schutz

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d)

Lang & Rahmann Rechtsanwälte , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wält*in­nen Li­ti­ga­ti­on (m/w/d)

Latham & Watkins LLP , Frank­furt am Main

As­so­cia­te/Se­nior As­so­cia­te Pa­t­ents & Tech­no­lo­gy (w/m/d)

Taylor Wessing , Mün­chen

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Ber­lin Ge­werb­li­cher Rechts­schutz

Gleiss Lutz , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Klausurenkurs für Auszubildende Rechtsanwaltsfachangestellte - Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

13.03.2021

Das neue WEG-Recht - Bauliche Maßnahmen und Kostentragung (3 Std. FAO)

05.03.2021

Fortbildung Agrarrecht im Selbststudium/ online

06.03.2021

Brennpunkte der Unternehmensbesteuerung

08.03.2021, Mannheim

Perspektive Wirtschaftskanzlei

23.04.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH