Druckversion
Sonntag, 4.06.2023, 23:55 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/erweitertes-fuehrungszeugnis-gesetzliche-neuregelegung-zum-schutz-von-kindern-und-jugendlichen-tritt-in-kraft/
Fenster schließen
Artikel drucken
450

Erweitertes Führungszeugnis: Gesetzliche Neuregelegung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen tritt in Kraft

LTO-Redaktion

29.04.2010

Ab 1. Mai können Arbeitgeber bei Neueinstellungen von Personen, die im kinder- und jugendnahen Bereich tätig werden sollen, ein erweitertes Führungszeugnis verlangen. Dadurch sollen Kinder und Jugendliche besser vor Sexualstraftätern geschützt werden.

Anzeige

Bereits nach geltendem Recht werden in ein Führungszeugnis regelmäßig alle Verurteilungen wegen bestimmter schwerer Sexualstraftaten aufgenommen.

Für das erweiterte Führungszeugnis wird dieser Katalog um weitere kinder- und jugendschutzrelevante Verurteilungen erweitert. Auf die Höhe des Strafmaßes kommt es dabei nicht mehr an. Bislang erhielt der Arbeitgeber hingegen durch ein Führungszeugnis keine Kenntnis von geringfügigen Verurteilungen.

Die Änderung des Bundeszentralregistergesetzes betrifft zum Beispiel Erzieher in Kindergärten, Kinder- oder Jugendheimen, Jugendsporttrainer, Leiter von Kinder- und Jugendfreizeitgruppen, Lehrer in Privatschulen, Pflegepersonen für die Kindertages- und Vollzeitpflege, ehrenamtliche Betreuer und Schulbusfahrer.

 

 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LTO-Redaktion, Erweitertes Führungszeugnis: Gesetzliche Neuregelegung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen tritt in Kraft . In: Legal Tribune Online, 29.04.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/450/ (abgerufen am: 04.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Arbeitsrecht
    • Jugendschutz
    • Sexueller Missbrauch
10.05.2023
Cannabis-Legalisierung

LTO veröffentlicht Referentenentwurf:

Das steht in Lau­ter­bachs Canna­bis­ge­setz

Mit einem neuen Cannabisgesetz will die Bundesregierung die Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten angehen. U.a. geht es um strenge Regeln für die neuen Anbauvereine, den Anbau zu Hause, neue Straftatbestände und Rehabilitierung.

Artikel lesen
08.05.2023
Cannabis-Legalisierung

Ampel-Fraktionen üben Kritik an Lauterbachs Gesetzentwurf:

"Aus Cannabis-Clubs dürfen keine Hoch­si­cher­heit­s­trakte werden"

Kernstück der Cannabis-Entkriminalisierung sollen sogenannte Cannabis-Clubs sein. Nach einem ersten Gesetzentwurf sind für die Anbauvereine strenge Regeln geplant - aus den Fraktionen kommt entsprechende Kritik.

Artikel lesen
03.06.2023
Polizei

Filmen von polizeilichen Maßnahmen:

Gebot der Waf­fen­g­leich­heit

Ist das Filmen von Polizeieinsätzen zum Zweck der Dokumentation strafbar? Nein, meint Daniel Zühlke. Und statt dagegen vorzugehen, sollte die Polizei eher durch transparentes Handeln verlorenes Vertrauen wiederherstellen.

Artikel lesen
04.06.2023
Rechtsgeschichte

Glühbirnen vor Gericht:

Immer wieder für juris­ti­sche Fas­sungs­lo­sig­keit gut

Nach ihrer Entwicklung im 19. Jahrhundert war die elektrische Glühlampe Gegenstand vieler juristischer Auseinandersetzungen. Am Ende wurde sie sogar zum Sachverhalt staatstheoretischer Sorge. Eine Auslese.

Artikel lesen
02.06.2023
Drogen

Niederländische Gerichtsentscheidung:

Ver­haf­tete Star-Anwältin Weski wieder frei

Eine der bekanntesten Strafverteidigerinnen der Niederlande wird aus der Haft entlassen. Sie soll in einem Drogenmafia-Prozess Nachrichten in und aus einem Hochsicherheitsgefängnis geschleust haben. Weski schweigt erst einmal.

Artikel lesen
02.06.2023
Medien

Durchsuchungen in Hessen:

Neues Fein­des­listen-Straf­recht im Ein­satz gegen Jour­na­listen

Eine 2021 eingeführte Vorschrift soll die Erstellung von "Feindeslisten" bestrafen. Ein diplomatisch heikler Fall aus Darmstadt zeigt nun, dass deutsche Staatsanwaltschaften damit auch Journalisten verfolgen können.

Artikel lesen
TopJOBS
Stu­den­ti­sche Aus­hil­fen (w/m/d)

Johlke Niethammer & Partner , Ham­burg

PRAK­TI­KAN­TEN (M/​W/​D) AR­QIS SUM­MER SCHOOL 2023

ARQIS , Düs­sel­dorf

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Chief Pro­duct Ma­na­ger - di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Pro­dukt­ma­na­ger (al­le) in Voll­zeit für den Fach­be­reich...

W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG , Tut­zing

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ar­beits­recht/Fa­mi­li­en­recht

Wirtz & Kraneis Rechtsanwälte Partnerschaft mbB , Köln

Re­fe­rent*in Recht und Com­p­li­an­ce (w/m/d)

Stadtwerke Solingen GmbH , So­lin­gen

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger / Re­dak­teur (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Workshop-Reihe "Experience the Deal – 2023 Edition! Teil 1: Winning & Structuring the Deal"

17.06.2023, Frankfurt am Main

Montagskaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

05.06.2023

Fortbildung Medizinrecht im Selbststudium/online

05.06.2023

Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

05.06.2023

Wertermittlung durch Schiedsgutachten – Wirksames Mittel zur Streitvermeidung und -beilegung oder wi

06.06.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH