Druckversion
Tuesday, 19.01.2021, 00:30 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/einheitliche-regeln-bei-festlegung-des-scheidungsrechts-weg-frei-fuer-eu-scheidung/
Fenster schließen
Artikel drucken
652

Einheitliche Regeln bei Festlegung des Scheidungsrechts: Weg frei für EU-Scheidung?

age / LTO-Redaktion

05.06.2010

Für 14 EU-Mitgliedstaaten könnten zukünftig einheitliche Regeln bei grenzüberschreitenden Scheidungen gelten. Dafür sprach sich der EU-Justizministerrat mit einer überwältigenden Mehrheit aus.

Anzeige

Der Beschluss des EU-Justizministerrates stellt ein Modell dar, nach dem klare Regeln gelten: so zum Beispiel die gerichtliche Überprüfung, ob die Eheleute ein gemeinsames Recht gewählt haben. Ist dies nicht der Fall, bemisst sich das Scheidungsrecht nach dem gemeinsamen Aufenthaltsort. So wird verhindert, dass einer der Eheleute durch geschickte Gerichtswahl ein für sich günstigeres Scheidungsrecht durchsetzen kann.

Die Idee der Vereinheitlichung des internationalen Privatrechts für Scheidungen ist indes nicht neu: Seit 2004 ist die EU um Klarstellung bemüht, welches nationale Scheidungsrecht jeweils zur Anwendung kommen soll. Bislang gelten keine einheitlichen Regeln für die Bestimmung des anwendbaren Scheidungsrechts.

Obwohl sich die überwiegende Mehrheit der Mitgliedstaaten sowie das Europäische Parlament für den Vorstoß der Europäischen Kommission aussprechen, scheiterten die Verhandlungen bis zum heutigen Tage am Widerstand einzelner Mitgliedstaaten.

Die verstärkte Zusammenarbeit der 14 Mitgliedstaaten ermöglichte nun den neuen vorgelegten Entwurf, der noch von den teilnehmenden Mitgliedstaaten zu Ende verhandelt werden muss. Hierbei geht es zentral um die selbständige Wahl des anzuwendenden Scheidungsrechts. Diese Wahlmöglichkeit wird allerdings auf die Mitgliedstaaten begrenzt, zu denen die Ehegatten einen engen Bezug haben. Es wird abgestellt auf

  • das Recht des gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalts,
  • das Recht des letzten gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalts,
  • das Recht des Staates, dem einer der Ehegatten angehört,
  • und das Recht des Staates, in dem das gerichtliche Scheidungsverfahren stattfindet.

Bei fehlender Vereinbarung der Eheleute soll das Recht anhand objektiver Kriterien festgelegt werden. Hierzu ist der gemeinsame gewöhnliche Aufenthaltsort wichtigstes Kriterium.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

age / LTO-Redaktion, Einheitliche Regeln bei Festlegung des Scheidungsrechts: Weg frei für EU-Scheidung? . In: Legal Tribune Online, 05.06.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/652/ (abgerufen am: 19.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Rechtsstaatswidrige Tatprovokation durch V-Leute - Anwalts­ver­bände pochen auf Klar­stel­lung im Gesetz
  • Trotz Kinderehen-Verbots - BGH bestä­tigt mit 16 gesch­los­sene Ehe
  • Kein automatisches Sorgerecht für unverheiratete Väter - "Fälle, in denen gemein­same Sorge keine Grund­lage hat"
  • Geschichte des Scheidungsrechts - Als Frauen und Männer noch aus der Ehe deser­tierten
  • Reaktionen auf BVerfG-Urteil zum Versorgungsausgleich - "Schlag ins Gesicht des BGH"
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
    • Familienrecht
  • Themen
    • Scheidung
    • Verfahrensgrundsätze
TopJOBS
Pro Bo­no-Re­fe­ren­dar (m/w/d)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

BEITEN BURKHARDT , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für Fa­mi­li­en­recht und für Miet- und...

Seidler & Kollegen Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB , Weil am Rhein und 1 wei­te­re

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

BEITEN BURKHARDT , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für Brüs­sel

BEITEN BURKHARDT , Brüs­sel

Rechts­an­walt Fa­mi­li­en­recht (m/w/d)

Witzel Erb Backu & Partner , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

BEITEN BURKHARDT , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

BEITEN BURKHARDT , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht / EU-Recht ...

DLA Piper UK LLP , Köln

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht im Fernstudium/ online

19.01.2021

BUJ-Benefizveranstaltung zu Gunsten der DAV Stiftung "Contra Rechtsextremismus"

20.01.2021

"Eigenlob stimmt! - Selbstmarketing für Frauen in digitalen Zeiten"

26.01.2021

Verträge (insbesondere Miet- und Pachtverträge) neu verhandeln in Zeiten von Corona

20.01.2021

Strafrechtliche Brennpunkte im Unternehmen

21.01.2021, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH