Druckversion
Saturday, 25.06.2022, 09:34 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/egmr-1567018-eu-auengrenze-menschenrechtsverletzung-menschenrechte-toedlicher-unfall-afghanisches-maedchen-zug-entschaediung-kroatien-serbien/
Fenster schließen
Artikel drucken
46693

EGMR zu Vorfall in Kroatien: Recht auf Leben an EU-Außen­g­renze ver­letzt

19.11.2021

Bahngleise in Nahaufnahme

(c) sungmoon han/EyeEm/stock.adobe.com

Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen geschehen immer wieder, so auch 2017 zwischen Serbien und Kroatien. Eine afghanische Familie wurde zurückgeschickt – dabei wurde die sechsjährige Tochter vom Zug erfasst und starb.

Anzeige

Nach dem Tod eines afghanischen Mädchens, das nahe der kroatischen Grenze von einem Zug erfasst worden war, muss der kroatische Staat den Angehörigen Entschädigung zahlen. Die Todesumstände der Sechsjährigen seien von den kroatischen Behörden unzureichend aufgeklärt worden, teilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) am Donnerstag mit und stellte eine Verletzung des Menschenrechts auf Leben fest (Urt. v. 18.11.2021, Az. 15670/18 CEDH 348 (2021)).

Die Familie hatte vor Gericht angegeben, sie habe im Jahr 2017 versucht, aus Serbien nach Kroatien einzureisen. Dort habe man Asyl beantragen wollen. An der Grenze hätten kroatische Beamte ihnen aber den Zutritt ins Land verwehrt, der Familie keine Möglichkeit gegeben, Asyl zu beantragen, und sie angewiesen, über Bahnschienen nach Serbien zurückzukehren. Dort sei das Mädchen schließlich von dem Zug erfasst und getötet worden.

Wegen der mangelhaften Aufklärung der Vorfälle und wegen weiterer Menschenrechtsverletzungen, die laut Gericht unter anderem bei der späteren Unterbringung der afghanischen Familie, nachdem sie doch einreisen konnte, begangen wurden, muss Kroatien den Beschwerdeführern nun knapp 57.000 Euro Entschädigung zahlen.

ast/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

EGMR zu Vorfall in Kroatien: Recht auf Leben an EU-Außengrenze verletzt . In: Legal Tribune Online, 19.11.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/46693/ (abgerufen am: 29.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Tote an der Grenze zur spanischen Enklave Melilla - Bleib draußen
  • EuGH zur Slowakei - Kein aus­rei­chender Schutz für das Auer­huhn
  • Nach Stopp des Abschiebeflugs nach Ruanda - Bri­ti­sche Regie­rung will sich über EGMR-Urteile hin­weg­setzen
  • Pflicht zur Übergabe von Arbeitsbedingungen - Wie digital geht deut­sches Arbeits­recht?
  • Streit über Nordirland-Protokoll - EU startet Ver­trags­ver­let­zungs­ver­fahren gegen Großbri­tan­nien
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
  • Themen
    • Europa
    • Flüchtlinge
    • Menschenrechte
  • Gerichte
    • Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR)
TopJOBS
Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich In­ter­na­tio­nal Ar­bi­t­ra­ti­on - (220000EM) ...

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Mün­chen

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ver­trags­be­ar­bei­tung

Bundeswehr , Ko­b­lenz

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Düs­sel­dorf

De­zer­nent*in (m/w/d)

Heinrich-Heine-Universität , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te Kar­tell­recht (m/w/d)

Gleiss Lutz , Brüs­sel

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Fortbildung Medizinrecht im Selbststudium/online

30.06.2022

MUPET Munich Private Equity Training 2022

30.06.2022, München

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH