Druckversion
Friday, 12.08.2022, 16:50 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/egmr-1513620-beihilfe-zum-suizid-verurteilung-daenemark/
Fenster schließen
Artikel drucken
48131

Fall aus Dänemark: EGMR bestä­tigt Ver­ur­tei­lung wegen Bei­hilfe zum Suizid

12.04.2022

Tabletten

Der dänische Arzt erstellte einen Leitfaden, der auch geeignete Medikamente für eine Selbsttötung beinhaltete. Foto: rainbow33 - stock.adobe.com

Ein dänischer Arzt hat zwei Personen Medikamente zum Suizid verschrieben und einer Person geraten, sich eine Plastiktüte über den Kopf zu ziehen. In Dänemark ist das strafbar. Der Arzt scheiterte nun vor dem EGMR.

Anzeige

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) bestätigte die Verurteilung eines dänischen Arztes wegen Beihilfe zum Suizid. Er sah keinen Verletzung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und auch kein unangemessenes Strafmaß seitens der dänischen Gerichte (Urt. v. 18.03.2022, Rs. 15136/20).

Die Straßburger Richter:innen haben sich mit einem Fall aus Dänemark beschäftigt. Der Antragsteller Sven Lings ist der Gründer einer Organisation für assistierten Suizid. Im Rahmen dessen erstellte er einen Leitfaden zur Ausübung von Suizid inklusive detaillierter Beschreibungen der verschiedenen Medikamente und deren erforderlicher Dosis. Diesen Leitfaden veröffentlichte er im Internet – was nach dänischem Recht legal war.

Im Jahr 2017 hat Lings jedoch in einem Radio-Interview erwähnt, dass er jemandem bei der Ausübung eines Selbstmords geholfen habe. In der Folge wurde er aus dem dänischen Register von Ärzten gestrichen und angeklagt, in zwei Fällen Beihilfe zur Selbsttötung geleistet und in einem weiteren versuchte Beihilfe zur Selbsttötung geleistet zu haben. In Deutschland ist die Beihilfe zur Selbsttötung straflos, in Dänemark seit dem Jahr 1930 nicht.

In der zweiten Instanz wurde er auch wegen allen drei Anklagepunkten verurteilt, was der Oberste Gerichtshof in Dänemark auch bestätigte. Er habe zwei Personen entsprechende Medikamente verschrieben und einer Person geraten, eine Plastiktüte über den Kopf zu ziehen sowie eine Überdosis von Medikamenten einzunehmen. Zwei starben und einer erholte sich wieder vollständig. Lings ist letztendlich zu 60 Tagen Gefängnis verurteilt worden. Wegen seines Alters (Geburtsjahr 1941) ist diese Strafe jedoch ausgesetzt worden.

Vor dem EGMR machte er geltend, dass die Gerichtsentscheidung sein Recht auf freie Meinungsäußerung nach Art. 10 der Menschenrechtskonvention (EMRK) verletze. Das sah der EGMR jedoch anders. Die Parteien hätten ja gar nicht darüber gestritten, ob die Verurteilung gegen das Recht auf freie Meinungsäußerung verstößt. Schließlich hätten die dänischen Gerichte auch nicht die Veröffentlichung des Leitfadens verurteilt, der legal war, sondern die spezifischen Rat von Lings an die suizidwilligen Personen. Dabei sei weder die Verurteilung noch das Strafmaß unverhältnismäßig, so der EGMR.

pdi/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Fall aus Dänemark: EGMR bestätigt Verurteilung wegen Beihilfe zum Suizid . In: Legal Tribune Online, 12.04.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48131/ (abgerufen am: 12.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BGH spricht Frau vom Vorwurf der strafbaren Tötung frei - Tötung mit Insul­in­spritze war straf­lose Bei­hilfe zum Suizid
  • Italy - Judi­cial Reform in the midst of crisis
  • Italien - Eine Jus­tiz­re­form mitten in der Krise
  • Sieg für "Wagatha Christie" - Rooney gewinnt Spie­ler­frauen-Pro­zess
  • Nach Supreme-Court-Urteil zur Abtreibung - US-Reprä­sen­t­an­ten­haus stimmt für gleich­ge­sch­lecht­liche Ehe
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
  • Themen
    • Ausland
    • EGMR
    • Meinungsfreiheit
    • Sterbehilfe
    • Suizid
  • Gerichte
    • Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR)
TopJOBS
Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­rent (m/w/d) für Rechts­po­li­tik

Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag , Ber­lin

Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich EU-...

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Werk­stu­dent (m/w/d) - Con­tent St­ra­te­gy & De­ve­lop­ment

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH