Druckversion
Freitag, 13.06.2025, 11:38 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/dynamo-dresden-ausschluss-dfb-pokal
Fenster schließen
Artikel drucken
10200

Verzicht auf Zivilklage vor OLG Frankfurt: Dresden geht nicht weiter gegen Pokal-Ausschluss vor

29.11.2013

Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden wird keine weiteren rechtlichen Schritte gegen den Ausschluss aus dem DFB-Pokal unternehmen. Der neu gewählte Aufsichtsrat und die Geschäftsführung des Clubs beschlossen einstimmig, auf eine Zivilklage beim OLG Frankfurt am Main zu verzichten. Das teilte der Verein am Donnerstag mit.

Anzeige

Hierzu hatte die Mitgliederversammlung am 16. November ein entsprechendes Votum abgegeben. Dresden war nach gewalttätigen Ausschreitungen seiner Fans beim Pokalspiel bei Hannover 96 im Oktober 2012 aus dem Pokalwettbewerb 2013/14 ausgeschlossen worden und anschließend in allen Instanzen der DFB-Gerichtsbarkeit gescheitert. Auch der Antrag auf eine einstweilige Verfügung am Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt/Main war zurückgewiesen worden.

Dynamo geht mit dieser Entscheidung den ersten Schritt hin zu einem Kompromiss mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB). Dieser begrüßte das Vorgehen der Sachsen. Der DFB hatte den Sachsen die Frist für eine mögliche Klage gegen den Pokalausschluss bis zum 30. November verlängert.

Dresdens Geschäftsführer Christian Müller hofft nun, dass "die Beschlüsse des DFB-Bundestags zur Neuausrichtung der DFB-Sportgerichtsbarkeit die Chance für einen Neuanfang eröffnen - auch auf anderen Feldern."

dpa/age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Verzicht auf Zivilklage vor OLG Frankfurt: . In: Legal Tribune Online, 29.11.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/10200 (abgerufen am: 13.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
    • Sportrecht
    • Fußball
    • Hooligans
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Theo Zwanziger 30.04.2025
Fussball

LG Frankfurt am Main zu "Sommermärchen-Prozess":

Zwan­ziger-Ver­fahren gegen Geld­auflage ein­ge­s­tellt

Fast 14 Monate hat das LG Frankfurt am Main gegen Theo Zwanziger wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung verhandelt. Jetzt wurde das Verfahren gegen Geldauflage eingestellt.

Artikel lesen
Patrick Drewes wird vom Platz geführt 28.04.2025
Fußball

Schiedsgericht bestätigt Urteil des DFB-Bundesgerichts:

Bochum darf 2:0-Sieg behalten

Vor vier Monaten wurde der Torwart des VfL Bochum bei einer Partie gegen den 1. FC Union Berlin mit einem Feuerzeug abgeworfen. Nun hat das Schiedsgericht bestätigt: Trotz Endstand von 1:1 wird das Spiel mit 2:0 für Bochum gewertet.

Artikel lesen
Michel Platini 25.03.2025
FIFA

Millionenzahlung aus FIFA-Kasse:

Blatter und Pla­tini auch in zweiter Instanz frei­ge­spro­chen

"In dubio pro reo": Die Ex-Spitzenfunktionäre von FIFA und UEFA, Joseph Blatter und Michel Platini, sind in der Schweiz freigesprochen worden. Es ging um Betrugsvorwürfe wegen einer Millionenzahlung aus der Kasse der FIFA.

Artikel lesen
Lennart Hartmann (l), Rechtsanwalt und Ex-Fußballprofi, und der Jurist und Schauspieler Ingo Lenßen 20.03.2025
Berufswege

Ex-Fußballprofi, Strafverteidiger und TV-Anwalt:

Plötz­lich war ich nur noch "der Ver­letzte"

Lennart Hartmann war 17, als er sein Profidebüt für Hertha BSC gab. Jetzt ist er Strafverteidiger – und TV-Anwalt an der Seite von Ingo Lenßen. Im Interview spricht er über die Schattenseiten des Profifußballs und seine Karriere danach.

Artikel lesen
Luis Rubiales küsst Jenni Hermoso 21.02.2025
Sexuelle Belästigung

Ehemaliger Verbandschef Rubiales:

Spa­nien empört über milde Strafe für Kuss-Skandal

In der Kuss-Affäre des spanischen Fußballs wurde das Urteil mit Spannung erwartet. Doch statt einer Haftstrafe gibt es für Ex-Verbandsboss Rubiales nur eine vergleichsweise kleine Geldstrafe. Sein Opfer Hermoso spielt derweil in Mexiko.

Artikel lesen
Luis Rubiales und Jennifer Hermoso, WM 2023 in Sydney 11.02.2025
Sexuelle Belästigung

Prozess um Kuss-Skandal bei Frauen-WM:

Kann es auf einen Lip­pen­leser und TikTok ankommen?

In der aufsehenerregenden Kuss-Affäre des spanischen Fußballs steht nach fast eineinhalb Jahren weiterhin Aussage gegen Aussage. Bringt ein TikTok-Video nun die Wahrheit ans Licht?

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von hkk Krankenkasse
Voll­ju­rist (m/w/d) Team Kla­gen & Wi­der­sprüche

hkk Krankenkasse , Bre­men

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von GvW Graf von Westphalen
Re­fe­ren­da­riat – Steu­er­recht

GvW Graf von Westphalen , Ham­burg

Logo von DLA Piper UK LLP
As­so­cia­te (m/w/x) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

DLA Piper UK LLP , Mün­chen

Logo von BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
RECHTS­AN­WÄL­TE (W/M/D) FÜR DAS BLD-PER­SO­NEN­SCHA­DEN­ZEN­TRUM

BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB , Köln

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Cott­bus

Logo von VirchowBund
Ver­bands­ju­rist / Ver­bands­ju­ris­tin (m/w/d)

VirchowBund , Ber­lin

Logo von DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V.
Voll­ju­rist als Re­fe­rent (w/m/d)

DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V. , Bonn

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Logo von Hagen Law School in der iuria GmbH
Fortbildung Sportrecht im Selbststudium/ online

13.06.2025

Betriebsverfassungsrechtliches Kolloquium II

16.06.2025, Bonn

Bankrechtstag 2025 in Frankfurt am Main – Hybrides Format: Teilnahme vor Ort und Online –

27.06.2025, Frankfurt am Main

Green Legal Lab 2025

29.08.2025, Berlin

DRK-Sommerschule im Humanitären Völkerrecht

25.08.2025, Strausberg

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH