Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 08:00 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/deal-strafverfahren-berufungsgericht-absprache/
Fenster schließen
Artikel drucken
5824

BVerfG zu "Deals" im Strafverfahren: Karlsruher Richter stärken Angeklagtenrechte in Berufungsinstanz

20.03.2012

Die 1. Kammer des Zweiten Senats des BVerfG hat die Rechte von Angeklagten zur Überprüfung von Urteilen gestärkt. Das Berufungsgericht müsse aufklären, ob ein Verzicht des Angeklagten auf Rechtsmittel zulässig war. Dies entschieden die Karlsruher Richter in einem am Dienstag veröffentlichten Beschluss. Wenn die Verhandlung nicht ordnungsgemäß protokolliert wurde, dürfe dies nicht zulasten des Angeklagten gehen.

Anzeige

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) gab damit der Beschwerde eines Mannes aus Sachsen statt, der nach einem Geständnis unter anderem wegen Drogenhandels zu zwei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden war und zunächst auf Rechtsmittel verzichtet hatte. Das Gericht hatte jedoch nicht protokolliert, ob das Urteil aufgrund einer Verständigung der Beteiligten im Strafverfahren ("Deal") zustande gekommen war und auch keine weiteren Schritte zur Sachaufklärung unternommen. In diesem Fall wäre ein Verzicht auf Rechtsmittel nicht zulässig (Beschl. v. 05.03.2012, Az. 2 BvR 1464/11).

Die Verfassungsrichter entschieden dabei nicht über die umstrittene Frage, unter welchen Voraussetzungen ein Deal überhaupt zulässig ist, sondern über den Umfang der Sachaufklärungspflicht der Rechtsmittelgerichte bei der Prüfung, ob eine Verfahrensabsprache zustande gekommen ist.

dpa/tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BVerfG zu "Deals" im Strafverfahren: Karlsruher Richter stärken Angeklagtenrechte in Berufungsinstanz . In: Legal Tribune Online, 20.03.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/5824/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • "Hängt die Grünen!" Wahlplakate - "III. Weg"- Funk­tionär ver­ur­teilt
  • Nach Schuss auf Polizisten bei "Reichsbürger"-Razzia - Bun­des­an­walt­schaft über­nimmt Ermitt­lungen
  • Kinderpornografie im StGB - Marco Busch­mann schiebt Kor­rektur auf die lange Bank
  • Gemeinsame Erklärung der OLG-Präsidenten - Rich­te­rinnen und Richter lehnen Pläne für Auf­zeich­nung im Straf­pro­zess ab
  • Nach Verurteilung wegen Rechtsbeugung - Amts­rich­terin legt Revi­sion ein
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Strafverfahren
  • Gerichte
    • Bundesverfassungsgericht (BVerfG)
TopJOBS
Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons , Ber­lin

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re | Wirt­schafts­straf­recht/Com­p­li­an­ce | Düs­sel­dorf

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Düs­sel­dorf

Ju­rist als Pro­dukt­ma­na­ger (m/w/d) - print / on­li­ne

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

30.03.2023

COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH