Druckversion
Dienstag, 17.06.2025, 21:37 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/cannabis-am-steuer-fahrerlaubnis-fahrverbot-drogen
Fenster schließen
Artikel drucken
6398

VG Darmstadt zu Cannabis am Steuer: Zwei Vorfälle in vier Jahren kein "gelegentlicher Konsum"

15.06.2012

Innerhalb von vier Jahren wurde ein Berufskraftfahrer zweimal von der Polizei  unter Einfluss von Cannabis am Steuer erwischt. Allein daraus könne jedoch nicht auf einen gelegentlichen Konsum im Sinne der Fahrerlaubnisverordnung geschlossen werden. Mit dieser Feststellung weichen die Verwaltungsrichter von Entscheidungen mehrerer oberer Verwaltungsgerichte ab.

Anzeige

Das Verwaltungsgericht (VG) Darmstadt hat mit heute bekannt gewordenem Beschluss deutlich gemacht, dass ein nur zweimaliger Vorfall von Cannabis am Steuer innerhalb von vier Jahren keinen gelegentlichen Konsum im Sinne der Fahrererlaubnisverordnung (FeV) darstellt (Beschl. v. 12.06.2012, Az. 2 L 473/12 DA).

Der gelegentlichen Konsums von Cannabis ist zentrale Voraussetzung für den Entzug der Fahrerlaubnis. Denn er kann die Ungeeignetheit zum Führern von Kraftfahrzeugen zur Folge haben, anzunehmen ist, dass jemand zwischen Konsum und Führen eines Autos nicht mehr zu trennen vermag.

Im vorliegenden Fall hatte die Behörde dem Berufskraftfahrer unter Anordnung des Sofortvollzugs seine Fahrerlaubnis entzogen. Hiergegen hatte der Mann einen Eilantrag beim VG auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung seines Widerspruchs gestellt. Diesem hat das VG stattgegeben.

Die Kammer gelangte zwar zu der Einschätzung, dass der Mann unter dem Einfluss der Droge ein Kfz führte, es bedürfe jedoch eines engeren zeitlichen Zusammenhangs solcher Vorfälle, um einen gelegentlichen Konsum anzunehmen. Hiergegen sprächen die Ergebnisse des Dorgentests. Danach müsse davon ausgegangen werden, dass der Mann  mindestens mehrere Wochen vor dem Vorfall kein Cannabis konsumiert habe.

Mit der Entscheidung widerspricht die Kammer der Rechtsprechung mehrerer Oberverwaltungsgerichte, unter anderem des Bayrischen Verwaltungsgerichtshofes und des Oberveraltungsgerichts Bremen. Die Entscheidung ist jedoch noch nicht rechtskräfig.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Darmstadt zu Cannabis am Steuer: . In: Legal Tribune Online, 15.06.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/6398 (abgerufen am: 17.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Verwaltungsrecht
    • Drogen
    • Fahrverbot
    • Führerschein
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Darmstadt
Ein richtig fetter Dübel 04.06.2025
Cannabis-Legalisierung

KG verwirft Revision der Staatsanwaltschaft:

Auch Gefäng­nis­in­sassen dürfen Cannabis haben

Können Hafträume einen "gewöhnlichen Aufenthalt" darstellen, an dem Gefängnisinsassen legal Gras besitzen dürfen? Darauf kam es für die Frage an, ob Strafgefangene nach dem KCanG bis zu 50 Gramm Cannabis in ihren Zellen besitzen dürfen.

Artikel lesen
Der angeklagte Staatsanwalt kommt in den Gerichtssaal im Landgericht Hannover 12.05.2025
Korruption

Angeklagter Staatsanwalt wehrt sich gegen Korruptionsvorwurf:

"Ich bin kein Maul­wurf"

Während seiner Zeit als Staatsanwalt soll Yashar G. Informationen an eine Kokain-Bande verkauft haben. Nun kam er im Prozess am LG Hannover selbst zu Wort – und wies die Vorwürfe entschieden zurück. Nicht er sei der Maulwurf im System.

Artikel lesen
BGH 06.05.2025
Cannabis-Legalisierung

BGH kassiert aufsehenerregenden Freispruch:

Sch­muggel von 450 Kilo­gramm Mari­huana kann doch bestraft werden

Der BGH hat den Freispruch eines Mannes aufgehoben, der 450 Kilo Marihuana geschmuggelt hatte. Die Ermittler waren ihm über verschlüsselte Encrochat-Nachrichten auf die Schliche gekommen. Zunächst profitierte er von der neuen Cannabis-Rechtslage.

Artikel lesen
Der Angeklagte (r.), ein Staatsanwalt aus Hannover, kommt zum Auftakt eines Prozesses in einen Saal des Landgerichts Hannover 23.04.2025
Staatsanwaltschaft

Prozessauftakt in Hannover:

Hat ein Staats­an­walt die Justiz an die Koka­in­mafia ver­raten?

Yashar G. soll Informationen an eine Kokain-Bande verkauft haben - dafür steht der auf Drogenverfahren spezialisierte Staatsanwalt in Hannover vor Gericht. G. gibt sich kämpferisch. Es zeichnet sich ab, wie heikel der Prozess werden könnte. 

Artikel lesen
Mutmaßliche Gang-Mitglieder im Hochsicherheitsgefängnis El Salvador 18.03.2025
USA

Trotz gerichtlicher Verfügung:

Donald Trump schiebt 250 Vene­zo­laner nach El Sal­vador ab

Der US-Präsident lässt gut 250 Männer und Teenager wegen mutmaßlicher Mitgliedschaft in einem venezolanischen Kartell nach El Salvador abschieben. Dafür stützt er sich auf ein Gesetz von 1798 – und ignoriert eine richterliche Anordnung.

Artikel lesen
Pizza (Symbolbild) 31.01.2025
Drogen

LG Düsseldorf zur "Pizza Nr. 40":

Vier Jahre Haft für "Koks-Pizza"-Bet­reiber

Die Düsseldorfer Altstadt-Pizza Nr. 40 hatte bundesweit für Aufsehen gesorgt: Die Pizza soll mit Kokain als Beilage geliefert worden sein. Der Betreiber sitzt seit August in Untersuchungshaft. Jetzt hat das LG Düsseldorf ihn verurteilt.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Hengeler Mueller
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht/...

Hengeler Mueller , Düs­sel­dorf

Logo von Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Freie und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in Grund­satz­be­reich Hoch­schul­recht

Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Freie und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von Hengeler Mueller
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Health­ca­re/Li­fe Sci­en­ce

Hengeler Mueller , Ber­lin

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Pots­dam

Logo von Landtag Brandenburg
Par­la­ments­rä­tin/Par­la­ments­rat (B 2) als Re­fe­rent/in (m/w/d)

Landtag Brandenburg , Pots­dam

Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Frank­furt am Main

Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Köln

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Neu­rup­pin

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Webinar Weltraumrecht «Wettlauf ins All – Europas Rolle, Liechtensteins Beitrag»

17.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Logo von Fachseminare von Fürstenberg
Die RVG-Reform 2025 - so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Triff Möhrle Happ Luther auf der Stellenwerk Messe Hamburg

18.06.2025, Hamburg

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH