Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 20:01 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bverwg-urteil-6-c-5-12-fdp-parteispenden-moellemann/
Fenster schließen
Artikel drucken
8620

BVerwG zum Möllemann-Parteispendenskandal: Millionenstrafe könnte der FDP teilweise erlassen werden

26.04.2013

In der Affäre um die Parteispenden des verstorbenen FDP-Politikers Jürgen Möllemanns zweifelt das BVerwG zum Teil am Strafbescheid des Bundestagspräsidenten. Die FDP könnte Teile des Skandals von sich aus bekannt gemacht haben und dafür von der Strafe zu befreien sein. Deswegen hat das Gericht die Klage der Partei teilweise an das OVG Berlin-Brandenburg zurückverwiesen.

Anzeige

Fast zehn Jahre nach Jürgen Möllemanns Tod beschäftigen seine Parteispenden noch immer die Gerichte. Er hatte der Partei zwischen 1996 und 2002 fast 800.000 Euro in bar und etwa 550.000 Euro als Sachmittel zukommen lassen, ohne seinen Namen anzugeben. In Absprache mit dem damaligen Schatzmeister des FDP-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen stückelte er die Zahlungen in Kleinspenden und gab falsche Identitäten und Strohmänner an. Weil dies parteirechtlich unzulässig ist, forderte der Bundestagspräsident Norbert Lammert von der FDP insgesamt etwa 3,5 Millionen Euro an Rück- und Strafzahlungen.

Rund zwei Millionen muss die FDP nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) nun in jedem Fall zahlen. Auf einen Teil der fehlerhaften Spenden könnten die Liberalen jedoch hingewiesen haben, bevor die Verstöße gegen das Parteiengesetz außerhalb der Partei bekannt geworden waren. Dies soll das Obverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg nun prüfen. Wenn die Partei die Fehler bei der Spendensammlung damals von sich aus offen gelegt hat, soll ihr der Rest der Strafe erlassen werden (Urt. v. 25.04.2013, Az. 6 C 5.12).

hog/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BVerwG zum Möllemann-Parteispendenskandal: Millionenstrafe könnte der FDP teilweise erlassen werden . In: Legal Tribune Online, 26.04.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/8620/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerfG will Normenkontrollverfahren nicht ruhen lassen - Ver­fahren zum Bun­des­wahl­recht 2020 wird fort­ge­führt
  • Nach der Wiederholungswahl - Trotz neuer Mehr­heiten weiter Geld für Stadträte
  • Weiteres SPD-Schiedsverfahren erfolglos - Alt­kanzler Schröder bleibt ohne Par­tei­s­trafe
  • OVG NRW verneint Pflicht zum Einschreiten - "Dritter Weg" muss Reichs­flagge vor­erst nicht ent­fernen
  • BVerfG zu AfD-naher Stiftung - Keine Stif­tungs­för­de­rung ohne Gesetz
  • Rechtsgebiete
    • Staatsrecht und Staatsorganisationsrecht
  • Themen
    • Parteien
    • Parteienfinanzierung
  • Gerichte
    • Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)
TopJOBS
A&O Fe­ma­le Fu­tu­re

Allen & Overy LLP , Frank­furt am Main

We are hi­ring As­so­cia­tes (mwd)

POSSER SPIETH WOLFERS & PARTNERS , Ber­lin und 1 wei­te­re

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Stutt­gart

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Füh­rungs­kraft (m/w/d) in der Lauf­bahn­grup­pe 2.2

LAFP NRW (Polizei) , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/ Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

30.03.2023

COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH