Druckversion
Friday, 3.02.2023, 23:52 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bverwg-urteil-2-c-50-11-besoldung-begrenzt-dienstfaehige-beamte/
Fenster schließen
Artikel drucken
11475

BVerwG zu Beamtenbesoldung: Begrenzt dienstfähige Beamte müssen mehr bekommen als Teilzeitbeschäftigte

27.03.2014

Für die Leipziger Richter besteht ein entscheidender Unterschied zwischen begrenzt dienstfähigen und teilzeitbeschäftigten Beamten. Letztere könnten über ihre Arbeitszeit nämlich selbst entscheiden und notfalls wieder in Vollzeit arbeiten. Diese Wahl hätten gesundheitlich Eingeschränkte nicht. Daher müssten letztere eine bessere Besoldung erhalten, so das BVerwG.

Anzeige

Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht in Vollzeit arbeiten kann, muss besser besoldet werden als freiwillig Teilzeitbeschäftigte. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) am Donnerstag. Begrenzt dienstfähige Beamte seien durch das Alimentationsprinzip aus Artikel 33 Abs. 5 Grundgesetz (GG) geschützt. Anders als Teilzeitbeschäftigte verzichteten sie nicht freiwillig auf Abstriche (Urt. v. 27.03.2014, Az. 2 C 50.11.).

In Leipzig stritt eine verbeamtete Lehrerin, die aus gesundheitlichen Gründen nur 60 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit ableisten kann. Sie erhielt bisher 60 Prozent der vollen Besoldung, genauso wie ein entsprechend teilzeitbeschäftigter Beamter. Das Land Baden-Württemberg schließt durch eine sogenannte "Aufzehrungsregelung" die Zahlung eines grundsätzlich vorgesehenen Zuschlags für begrenzt Dienstfähige aus. Ein Verstoß gegen Art. 33 Abs. 5 und Art. 3 Abs. 1 GG, stellte das BVerwG klar, und erklärte die Aufzehrungsregelung für unzulässig.

Das Alimentationsprinzip bilde die Voraussetzung dafür, dass sich der Beamte ganz dem öffentlichen Dienst als Lebensberuf widmen könne, so das Gericht. Dadurch solle rechtliche und wirtschaftliche Unabhängigkeit geschaffen werden. Hierauf könne man auch verzichten, indem man seiner Tätigkeit in Teilzeit nachkomme. Solchen Beamten sei aber auch möglich, wieder zur Vollzeit und damit zur vollen Besoldung zurückzukehren. Diese Wahl habe der begrenzt Dienstfähige nicht. Er verdiene daher eine Besoldung, die sich an der Alimentation für Vollzeitbeschäftigte orientiere.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BVerwG zu Beamtenbesoldung: Begrenzt dienstfähige Beamte müssen mehr bekommen als Teilzeitbeschäftigte . In: Legal Tribune Online, 27.03.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/11475/ (abgerufen am: 04.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Irgendwas mit Recht - der LTO-Karriere-Podcast - Als Juristin für Per­so­nal­fragen beim Land
  • Hessischer Richter ohne Erfolg beim BVerwG - Lebens­ar­beits­zeit­konto nur für Beamte, nicht für Richter
  • VG Mainz bestätigt Entlassung aus Beamtenverhältnis - Ex-Mit­g­lied von "Der III. Weg" darf kein Poli­zist werden
  • LAG Schleswig-Holstein - Chef-SMS muss in der Frei­zeit nicht gelesen werden
  • Nach jahrelangem Rechtsstreit - "Aloha"-Tattoo für Poli­zist nun doch erlaubt
  • Rechtsgebiete
    • Beamtenrecht
  • Themen
    • Arbeitszeit
    • Beamte
    • Beamtenbesoldung
  • Gerichte
    • Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)
TopJOBS
Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

(Se­nior) Agi­le Pro­ject Ma­na­ger (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH