Druckversion
Friday, 12.08.2022, 10:35 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bverwg-niederlage-des-bund-in-sachen-frankfurter-flughafen/
Fenster schließen
Artikel drucken
3039

BVerwG: Niederlage des BUND in Sachen Frankfurter Flughafen

15.04.2011

Im Kampf gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens scheiterte die Umweltschutzorganisation am Donnerstag vor dem BVerwG mit ihrer Klage gegen eine Entscheidung des VGH Kassel, der im August 2009 grünes Licht für die Maßnahme gegeben hatte.

Anzeige

Darin hatte der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Kassel die Klage des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Hessen e.V.,  (BUND) gegen den Planfeststellungsbeschluss des Landes Hessen für den Ausbau des Flughafens Frankfurt am Main abgewiesen (Urt. v. 21.08.2009, Az.11 C 318/08.T) und keine Revision zugelassen. Nun hatte die Umweltschutzorganisation auch mit ihrer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision vor dem Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig keinen Erfolg.

Mit der gestrigen Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde durch das BVerwG (Beschl. v. 14.04.2011, Az. 4 B 77.09) ist das Urteil des VGH Kassel nun rechtskräftig.

Dennoch ist nach Auskunft des Gerichts ein Stopp für den Ausbau des Flughafens juristisch weiterhin noch möglich. So seien noch mehrere Klagen im Zusammenhang mit den Nachtflugregelungen anhängig. Die Leipziger Richter wollen dazu vermutlich noch in diesem Jahr ein Urteil verkünden. Die neue Landebahn an Deutschlands größtem Flughafen soll bereits im Oktober dieses Jahres in Betrieb genommen werden.

dpa/eso/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Bundesanwaltschaft: Haftbefehl wegen des Anschlags am Frankfurter Flughafen

BVerfG zur Versammlungsfreiheit: Kein Demo-Verbot am Frankfurter Flughafen

OVG Schleswig: Flughafenausbau Lübeck kann in Teilen beginnen

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BVerwG: Niederlage des BUND in Sachen Frankfurter Flughafen . In: Legal Tribune Online, 15.04.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3039/ (abgerufen am: 12.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Von Flugannullierung bis zum verlorenen Gepäck - Was bei Chaos an Flug­häfen gilt
  • Thüringer VerfGH zu Partreirechten im Landtag - Wenn aus einer Frak­tion eine Gruppe wird
  • LG Frankfurt am Main verneint Haftung der Lufthansa - Kein Sch­mer­zens­geld für Ger­m­an­wings-Hin­ter­blie­bene
  • EuGH schränkt Befugnisse der EU-Staaten ein - Flug­gast­daten dürfen nur bei Ter­r­or­ge­fahr ver­ar­beitet werden
  • Small Talk mit Anke Giesen, einzige Vorständin der Fraport AG - Mit Mut und Neu­gier nach ganz oben
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Flugverkehr
    • Landtag
  • Gerichte
    • Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)
TopJOBS
Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH