Druckversion
Saturday, 23.01.2021, 13:28 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bverwg-5-c-36-15-enkelunterhalt-pflegegeld-kuerzung-leistungsfaehigkeit/
Fenster schließen
Artikel drucken
19427

BVerwG zur Pflege durch die Großeltern: Unter­halts­an­spruch gegen Ehe­mann kann Pfle­ge­geld sch­mä­lern

20.05.2016

Oma mit Enkel (Symbolbild)

© Olesia Bilkei - Fotolia.com

Das Pflegegeld, das einer Großmutter für die Pflege ihres Enkels zusteht, kann gekürzt werden. Bei der Ermittlung ihrer Fähigkeit zum Enkelunterhalt ist auch ihr Unterhaltsanspruch gegenüber ihrem Ehemann zu berücksichtigen, so das BVerwG.

Anzeige

Die klagende Großmutter hatte gemeinsam mit ihrem Ehemann ihren Enkel bei sich aufgenommen, weil ihre bei dessen Geburt noch minderjährige Tochter nicht in der Lage war, für dessen Erziehung zu sorgen. Das Jugendamt gewährte ihr dafür monatliche Leistungen zur Pflege und zum Unterhalt des Kindes, das sogenannte Pflegegeld. Die Leistungen zum Unterhalt kürzte es aber mit der Begründung, dass die Großmutter ihrem Enkel gegenüber unterhaltspflichtig sei. Unter Berücksichtigung eines Unterhaltsanspruchs gegenüber ihrem Ehemann sei sie in der Lage, dem Pflegekind Unterhalt zu gewähren.

Im Ergebnis kürzte das Amt zu Recht, entschied nun das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) am Donnerstag (Urt. v. 19.05.2016, Az. 5 C 36.15) und hob damit die Entscheidungen der Vorinstanzen auf, die der Klage der Großmutter stattgegeben hatten.  Das vorinstanzlich entscheidende Oberverwaltungsgericht (OVG) Schleswig wird nun zu klären haben, welches Einkommen ihr Ehemann erzielt. Dazu hatten weder das Verwaltungsgericht noch das OVG entschieden, weil sie sich gegen eine Kürzung des Pflegegeldes ausgesprochen hatten, da die Frau nicht dazu in der Lage sei, ihrem Enkel Unterhalt zu gewähren, und dabei  ihren Unterhaltsanspruch gegenüber ihrem Mann nicht berücksichtigt hatten.

Die Leipziger Richter sehen das anders. Bei der Ermittlung der Fähigkeit, Enkelunterhalt zu leisten, die sich nach zivilrechtlichen Regeln richtet, ist auch ein etwaiger Unterhaltsanspruch der pflegenden Person gegenüber ihrem Ehemann zu berücksichtigen, so der 5. Senat. Auf dieser Grundlage muss das OVG nun neu darüber entscheiden, ob der Teil des monatlichen Pauschalbetrags, der die Kosten für den Sachaufwand des Kindes oder Jugendlichen betrifft, angemessen gekürzt werden kann, ohne dass die klagende Großmutter durch den Unterhalt für das Kind in ihrem eigenen Unterhalt gefährdet wird (§ 39 Abs. 4. S. 4 Soziagesetzbuch Achtes Buch).

pl/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BVerwG zur Pflege durch die Großeltern: Unterhaltsanspruch gegen Ehemann kann Pflegegeld schmälern . In: Legal Tribune Online, 20.05.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19427/ (abgerufen am: 23.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BGH zu Pflichten von Pflegeheimbetreibern - Bewohner sind auch vor unwahr­schein­li­chen Gefahren zu schützen
  • OVG NRW - Kein Pfle­ge­zu­schuss für Ex-Dienst­hund
  • OLG Rostock - Auf­trag für flächen­de­ckende Corona-Tests rechts­widrig ver­geben
  • OLG Frankfurt - Vater ist zum Umgang mit seinen Kin­dern verpf­lichtet
  • BGH zum Kindesunterhalt - Auch Spit­zen­ver­diener müssen Ein­kommen offen­legen
  • Themen
    • Erziehung
    • Pflege
    • Unterhalt
TopJOBS
Re­fe­rent Ver­trags­ma­na­ge­ment & Recht (m/w/d)

Franz Mensch GmbH , Buch­loe

Wis­sen­schaft­li­che*n Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d)

Goethe-Universität Frankfurt am Main , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) mit gu­ten Chi­ne­sisch-Kennt­nis­sen für den Be­reich...

BEITEN BURKHARDT , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Im­mo­bi­li­en­recht

Oppenhoff , Köln

RECHTS­AN­WÄL­TIN/ RECHTS­AN­WALT (M/W/D)

Dr. Foerster, Schäfer & Wiesner , Lan­gen­berg

Rechts­an­walt (m/w/d) Cor­po­ra­te / M&A

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) Schwer­punkt Steu­er­straf­recht

VBB Rechtsanwälte , Es­sen

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Im­mo­bi­li­en­recht

Bornheim und Partner mbB Rechtsanwälte , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m|w|d) Ge­sell­schafts­recht in Se­nior Ma­na­ger Po­si­ti­on

Sonntag & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB , Augs­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter/ Re­fe­ren­dar im Be­reich In­sol­venz­recht und...

Görg , Köln

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

23.01.2021

Live auf einen Kaffee: Wie Sie einen Veränderungsprozess meistern

25.01.2021

Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht im Fernstudium/online

26.01.2021

Insolvenzrecht 2021

26.01.2021

Fortbildung Sozialrecht im Selbststudium/online

26.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH