Druckversion
Sunday, 26.06.2022, 04:20 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bverwg-2c18-20-einsatz-bundespolizei-g7-gipfel-freizeitausgleich-ruhezeiten/
Fenster schließen
Artikel drucken
44844

BVerwG zu Einsatz bei G7-Gipfel: Mehr Frei­zei­t­aus­g­leich für Poli­zisten

29.04.2021

Bundespolizei

nmann77 - stock.adobe.com

Für die Bundespolizisten, die 2015 auf dem G7-Gipfel Elmau eingesetzt wurden, gibt es mehr Geld. Für die Ruhezeiten, bei denen starke Einschränkungen galten, müsse laut BVerwG ein weiterer Freizeitausgleich gewährt werden.

Anzeige

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat Polizisten für ihren Einsatz bei einem G7-Gipfel einen höheren Freizeitausgleich zugesprochen. Auch für sogenannte Ruhezeiten, für die bei dem Einsatz starke Einschränkungen galten, müsse der Ausgleich gewährt werden, entschied das Gericht am Donnerstag in Leipzig (Urt. v. 29.04.2021, Az. BVerwG 2 C 18.20, 2 C 32.20 und 2 C 33.20).

Geklagt hatten acht Beamte, die 2015 beim G7-Gipfel in Elmau eingesetzt worden waren. Die Bundespolizei hatte in einem Einsatzbefehl Mehrarbeit angeordnet. In den Dienstplänen wurden die Tage dreigeteilt: in Volldienst, Bereitschaftsdienst und Ruhezeiten. Für letztere galten strenge Vorgaben. Die Polizisten sollten jederzeit ihre Ausrüstung inklusive Waffen dabei haben, stets erreichbar sein, und sie durften ihre Unterkunft nur mit ausdrücklicher Genehmigung verlassen.  

Durch dieses "Bündel von erheblichen Einschränkungen" hätten die Ruhezeiten "ein Gepräge eines Sich-Bereithaltens" bekommen, sagte der Vorsitzende Richter Ulf Domgörgen. Sie seien daher als Arbeitszeit anzusehen, für die nach Paragraf 88 des Bundesbeamtengesetzes ein Ausgleich zu gewähren sei.

Einer der klagenden Bundespolizisten, Steffen Ludwa, sagte nach der Entscheidung: "Ich bin froh, dass es dieses Urteil jetzt gibt. Wir kämpfen schon seit 2015." Der Streit über die Ruhezeiten habe endlich geklärt werden müssen. Es gebe bis heute Einsätze der Bundespolizei, die nach dem gleichen Schema wie beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau geplant würden.

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BVerwG zu Einsatz bei G7-Gipfel: Mehr Freizeitausgleich für Polizisten . In: Legal Tribune Online, 29.04.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/44844/ (abgerufen am: 26.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ex-AfD-Abgeordneter will zurück in die Justiz - Fall von Richter Jens Maier im Sep­tember vor Gericht
  • Eine Legal Urban Legend - Unfall­schutz für schla­fenden Beamten?
  • Diskussion zum "Karrierehindernis Psychotherapie" - "Das Thema ist keins"
  • VG Düsseldorf - Weniger Geld für Grund­schul­lehrer als für Stu­di­en­räte
  • Lagebericht des BMI - Hun­derte Ver­fas­sungs­feinde in Sicher­heits­be­hörden
  • Rechtsgebiete
    • Beamtenrecht
  • Themen
    • Beamte
    • Beamtenbesoldung
    • Bundespolizei
  • Gerichte
    • Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)
TopJOBS
Pro­zess­an­walt (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Pro­zess­an­walt (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ham­burg

Ukrai­ne Ju­nior La­wy­er Pro­gram

Jones Day , Düs­sel­dorf und 2 wei­te­re

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Per­so­nal­we­sen

Bundeswehr , Köln

Pro­zess­an­walt (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Es­sen

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ent­schä­d­i­gungs­recht

Bundeswehr , Düs­sel­dorf

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH