Druckversion
Tuesday, 9.08.2022, 17:08 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bverwg-10-c-16-19-information-anspruch-partei-spenden-abgeordnetenwatch/
Fenster schließen
Artikel drucken
41930

BVerwG verneint Informationsanspruch: Abge­ord­ne­ten­watch bekommt keine Aus­kunft über Par­tei­s­penden

17.06.2020

Informationsmappe wird übergeben

© Bacho Foto - stock.adobe.com

Das Portal Abgeordnetenwatch hat aus dem Informationsfreiheitsgesetz keinen Auskunftsanspruch über Parteispenden gegen den Bundestag. Die Regelung müsse hinter dem spezielleren Parteiengesetz zurücktreten, so das BVerwG.

Anzeige

Das Portal Abgeordnetenwatch ist mit einer Klage auf die Herausgabe von Unterlagen zu Parteispenden gegen den Bundestag gescheitert. Die Transparenz-Wächter hatten verlangt, dass ihnen Korrespondenzen, Vermerke und Notizen der Bundestagsverwaltung zu den Rechenschaftsberichten der Parteien und zu den Spenden aus den Jahren 2013 und 2014 übergeben werden. Dazu beriefen sie sich auf das Informationsfreiheitsgesetz (IFG).

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) wies dieses Ansinnen am Mittwoch jedoch zurück. Die Regelungen des Parteiengesetzes (PartG) schlössen einen weitergehenden Informationsanspruch nach dem IFG aus, so die Leipziger Richter (Urt. v. 17.06.2020, Az. 10 C 16.19 und 10 C 17.19).

Abgeordnetenwatch wollte nach eigenen Angaben anhand der internen Prüfunterlagen nachvollziehen, wie intensiv die Bundestagsverwaltung möglichen Gesetzesverstöße der Parteien nachgeht. Geklagt hatte der hinter dem Portal stehende Verein Parlamentwatch e.V. In den beiden Vorinstanzen hatte Abgeordnetenwatch jeweils noch recht bekommen. Der Bundestagspräsident hatte dagegen Revision eingelegt - und setzte sich in Leipzig letztlich damit durch.

Der allgemeine Informationszugangsanspruch aus dem IFG müsse gegenüber spezielleren Regelungen zurücktreten, entschied der 10. Senat. Darunter fielen auch die Transparenzregelungen des PartG. Dieses enthielt ein in sich geschlossenes Regelungskonzept, um Informationen zu veröffentlichen, das im Zusammenhang mit der Rechenschaftslegung der Parteien und der Entwicklung der Parteifinanzierung stehe.   

dpa/mög/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BVerwG verneint Informationsanspruch: Abgeordnetenwatch bekommt keine Auskunft über Parteispenden . In: Legal Tribune Online, 17.06.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/41930/ (abgerufen am: 09.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Schiedskommission lehnt Anträge auf Parteiausschluss ab - Schröder wurde nicht einmal gerügt
  • BVerfG verwirft Eilantrag - Vor­erst kein Geld für AfD-nahe Stif­tung
  • Kooperation mit AfD führt zu Parteiausschluss - Max Otte nicht mehr Mit­g­lied der CDU
  • Nach BGH-Entscheidung zur Maskenaffäre - Ampel will Straf­tat­be­stand der Bes­tech­lich­keit ver­schärfen
  • Erfolg für "Frag den Staat" vor OLG Rostock - Kli­ma­s­tif­tung muss Aus­kunft über Nord Stream 2 geben
  • Rechtsgebiete
    • Staatsrecht und Staatsorganisationsrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Auskunft
    • Auskunftsrecht
    • Bundestag
    • Parteien
    • Parteienfinanzierung
    • Spenden
  • Gerichte
    • Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)
TopJOBS
Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Le­gal Con­tract Re­view Spe­cia­list (w/m/d)

SThree , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist:in für Frag­Den­Staat

FragDenStaat , Ber­lin

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Bonn

Re­fe­rats­lei­tung (w/m/d) für bau­recht­li­che An­ge­le­gen­hei­ten

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH