Druckversion
Saturday, 13.08.2022, 23:53 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bverfg-verfassungsbeschwerde-tarifeinheitsgesetz-gewerkschaften/
Fenster schließen
Artikel drucken
16479

Tarifeinheitsgesetz: Fünf Verfas­sungs­beschwerden­ an­hängig

03.08.2015

Auch die Pilotenvereinigung Cockpit hat Verfassungsbeschwerde erhoben.

© Astrid Gast - Fotolia.com

Das war abzusehen: Bereits fünf kleinere Gewerkschaften haben Verfassungsbeschwerde gegen das Tarifeinheitsgesetz erhoben. Wann es eine Entscheidung in Karlsruhe gibt, ist noch ungewiss.

Anzeige

Gegen das umstrittene Tarifeinheitsgesetz liegen dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) bereits fünf Verfassungsbeschwerden von kleineren Gewerkschaften vor. Das teilte das Karlsruher Gericht am Montag auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.

Demnach haben neben der Lokführergewerkschaft GDL die Ärztegewerkschaft Marburger Bund, die Pilotenvereinigung Cockpit, der Deutsche Journalisten-Verband sowie die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) Verfassungsklagen erhoben (Az. 1 BvR 1803, 1707, 1582, 1588, 1571/15).

Sie alle sehen das Streikrecht eingeschränkt und wollen das Gesetz mit dem Gang nach Karlsruhe kippen. Mit mehreren Anträgen auf einstweilige Anordnung soll zudem verhindert werden, dass das im Juli in Kraft getretene Gesetz bis zu einer Entscheidung angewendet wird.

Das Karlsruher Gericht konnte noch nicht abschätzen, wann es eine Entscheidung in den Verfahren gibt. Zuständig ist der Erste Senat unter dem Vorsitz von Gerichts-Vize Ferdinand Kirchhof. Dieser hatte zuletzt das umstrittene Betreuungsgeld aus formalen Gründen gekippt.

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände rechnet mit einem Scheitern der Klage, wie die Süddeutsche Zeitung (Montag) unter Berufung auf ein internes Schreiben berichtet. Mit dem Tarifeinheitsgesetz will die große Koalition verhindern, dass es zu immer mehr Streiks von Einzelgewerkschaften kommt.

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Tarifeinheitsgesetz: Fünf Verfassungsbeschwerden anhängig . In: Legal Tribune Online, 03.08.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/16479/ (abgerufen am: 13.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Tarifeinheit - Gewerk­schaften schei­tern vorm EGMR
  • BVerfG zur Tariffähigkeit kleinerer Gewerkschaften - Auf den Orga­ni­sa­ti­ons­grad kommt es an
  • Behinderung demokratischer Mitbestimmung - "Ein­schüch­te­rung von Betriebs­räten ist nicht mar­ginal"
  • BAG zur Bestimmtheit des Klageantrags - Gewerk­schaft muss Mit­g­lieder nicht beim Namen nennen
  • ArbG Berlin zur GDL - Kein Anspruch auf Anwen­dung der Tarif­ver­träge
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Gewerkschaften
    • Streik
    • Tarifeinheit
  • Gerichte
    • Bundesverfassungsgericht (BVerfG)
TopJOBS
Rechts­an­walt (w/m/d) und / oder Steu­er­be­ra­ter (w/m/d) für den Be­reich...

ADVANT Beiten , Ber­lin

Jus­ti­ziar/Un­ter­neh­mens­ju­rist (m/w/d) für pri­va­tes und/oder öf­f­ent­li­ches...

Bonava Deutschland GmbH , Fürs­ten­wal­de/Sp­ree

Voll­ju­rist / Syn­di­kus­an­walt (d/m/w)

DZV.NRW - Digitalpublisher und Zeitungsverleger Verband NRW e.V. , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Ar­beits­recht

Raue , Ber­lin

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Un­ter­neh­mens­ju­rist / Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/di­vers) für den Be­reich Ar­beits­recht

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te w/m/d Ar­beits- und Ge­sell­schafts­recht

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Chemnitz

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH