Druckversion
Saturday, 1.04.2023, 13:16 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bverfg-beschluss-2bve412-parteifinanzierung-unzulaessige-organklage-oedp/
Fenster schließen
Artikel drucken
16492

BVerfG zur Verteilung von Fraktionsgeldern: ÖDP scheitert mit Organklage

04.08.2015

Geldpaket mit Bundesadler (Symbolbild)

Bild: © Dan Race - fotolia.de

Die Ökologisch-Demokratische Partei ist vor dem BVerfG mit einer Organklage gegen die Verteilung von Fraktionsgeldern im Bundestag gescheitert. Der Antrag sei als unzulässig verworfen worden, teilte das Gericht am Dienstag mit.

Anzeige

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) hatte geklagt, weil sie unter anderem die Mittelzuweisung an die Fraktionen im Haushalt 2012 für eine verschleierte Finanzierung der im Parlament vertretenen Parteien hält. Damals flossen demnach rund 81 Millionen Euro an die Fraktionen, 151 Millionen an die Bundestagsabgeordneten für die Beschäftigung von Mitarbeitern sowie rund 98 Millionen Euro an die parteinahen Stiftungen. Die ÖDP - die nicht im Bundestag sitzt - sieht sich durch diese Regelung in ihrem Recht auf Chancengleichheit im politischen Wettbewerb verletzt.

Die Partei habe diese Verletzung aber nicht ausreichend dargelegt, entschieden die Richter des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) in Karlsruhe. Zwar könne das Recht auf Chancengleichheit durch die Zuweisung staatlicher Finanzmittel betroffen sein.

Da sie in diesem Fall jedoch nicht an die Parteien, sondern an Dritte gezahlt wurden, hätte die ÖDP aufzeigen müssen, dass der Bundestag bereits durch die Bewilligung einem Missbrauch der Mittel Vorschub geleistet habe. Dies sei jedoch in nicht ausreichendem Maße erfolgt. Zudem sei der Antrag verfristet, soweit er sich gegen eine seit den 1990-er Jahren unveränderte Rechtslage richtete (Beschl. v. 15.07.2015, Az. 2 BvE 4/12).

dpa/mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BVerfG zur Verteilung von Fraktionsgeldern: ÖDP scheitert mit Organklage . In: Legal Tribune Online, 04.08.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/16492/ (abgerufen am: 01.04.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerfG will Normenkontrollverfahren nicht ruhen lassen - Ver­fahren zum Bun­des­wahl­recht 2020 wird fort­ge­führt
  • Nach der Wiederholungswahl - Trotz neuer Mehr­heiten weiter Geld für Stadträte
  • Weiteres SPD-Schiedsverfahren erfolglos - Alt­kanzler Schröder bleibt ohne Par­tei­s­trafe
  • OVG NRW verneint Pflicht zum Einschreiten - "Dritter Weg" muss Reichs­flagge vor­erst nicht ent­fernen
  • BVerfG zu AfD-naher Stiftung - Keine Stif­tungs­för­de­rung ohne Gesetz
  • Rechtsgebiete
    • Staatsrecht und Staatsorganisationsrecht
  • Themen
    • Parteien
    • Parteienfinanzierung
  • Gerichte
    • Bundesverfassungsgericht (BVerfG)
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Schu­lungs­re­fe­rent ju­ris­ti­sche Soft­wa­re­lö­sun­gen / Cli­ent Trai­ner (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Han­no­ver

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Füh­rungs­kraft (m/w/d) in der Lauf­bahn­grup­pe 2.2

LAFP NRW (Polizei) , Düs­sel­dorf

We are hi­ring As­so­cia­tes (mwd)

POSSER SPIETH WOLFERS & PARTNERS , Ber­lin und 1 wei­te­re

Schu­lungs­re­fe­rent ju­ris­ti­sche Soft­wa­re­lö­sun­gen / Cli­ent Trai­ner (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Mediation Kompakt-Ausbildung

18.04.2023

«ChatGPT und Urheberrecht»

05.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH