Druckversion
Saturday, 13.08.2022, 03:50 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bverfg-benachteiligung-homosexueller-lebenspartner-bei-erbschaftsteuer-verfassunsgwidrig/
Fenster schließen
Artikel drucken
1216

BVerfG: Benachteiligung homosexueller Lebenspartner bei Erbschaftsteuer verfassunsgwidrig

dpa/hho/LTO-Redaktion

17.08.2010

Die Benachteiligung homosexueller Lebenspartner gegenüber Ehepaaren bei der Erbschaftsteuer ist verfassungswidrig. Dies entschied das BVerfG in einem am Dienstag bekanntgegebenen Beschluss.

Anzeige

Es sei mit dem allgemeinen Gleichheitssatz nach Art. 3 GG (Grundgesetz) unvereinbar, homosexuelle Lebenspartner beim persönlichen Freibetrag und beim Steuersatz schlechter zu stellen (Az.: 1 BvR 611/07 und 1 BvR 2464/07).

Eine Privilegierung der Ehegatten gegenüber den Lebenspartnern lasse sich nicht einfach mit dem besonderen staatlichen Schutz von Ehe und Familie rechtfertigen, urteilte das Bundesverfassungsgericht (BVerfG). Lebenspartner lebten "wie Ehegatten in einer auf Dauer angelegten, rechtlich verfestigten Partnerschaft", auch sie hätten die Erwartung, den gemeinsamen Lebensstandard im Todesfall des Partners halten zu können.

Mit dem Beschluss gab das BVerfG einem Mann und einer Frau Recht, deren jeweilige Lebenspartner gestorben waren. Sie hatten sich mittels Verfassungsbeschwerde gegen die steuerrechtliche Ungleichbehandlung gewehrt. Nach dem Entwurf der Bundesregierung zum Jahressteuergesetz 2010 ist eine vollständige Gleichstellung von Lebenspartnern und Ehegatten im Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerrecht beabsichtigt. Der Gesetzgeber muss nun jedoch bis Ende des Jahres eine verfassungskonforme Regelung für Altfälle zwischen 2001 und 2008 schaffen.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

dpa/hho/LTO-Redaktion, BVerfG: Benachteiligung homosexueller Lebenspartner bei Erbschaftsteuer verfassunsgwidrig . In: Legal Tribune Online, 17.08.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1216/ (abgerufen am: 14.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerfG zur Ungleichbehandlung von Lebenspartnerschaften - Höhere Zusatz­rente auch ohne Antrag
  • Aufenthaltsrecht auch bei gleichgeschlechtlicher Ehe - EuGH-Gene­ral­an­walt will die Ehe neu defi­nieren
  • BFH zur eingetragenen Lebenspartnerschaft - Aus­gaben für künst­liche Befruch­tung steu­er­lich absetzbar
  • Im Ausschuss verschleppt - Wes­halb der Bun­destag noch über die Ehe für alle abstimmen muss
  • Beschlüsse des 71. djt - Mit­g­lieder for­dern Reformen im Fami­lien-und Wirt­schafts­recht
  • Themen
    • Lebenspartnerschaft (eingetragene)
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich In­ter­na­tio­na­les Ka­pi­tal­markt­recht

Allen & Overy LLP , Frank­furt am Main

As­so­cia­te (m/w/d) Cor­po­ra­te | Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons | Pri­va­te Equi­ty ...

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP , Frank­furt am Main

Ju­rist im Ver­trags­­­ma­na­ge­ment (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH , Jü­lich

As­so­cia­te im Steu­er­recht (m/w/d)

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (w/m/d) für den Be­reich Ar­beits­recht

ADVANT Beiten , Mün­chen

Un­ter­neh­mens­ju­rist / Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/di­vers) für den Be­reich Ar­beits­recht

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) IP & Da­ta & Tech in Düs­sel­dorf

Allen & Overy LLP , Düs­sel­dorf

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Rechts­an­walt/ Voll­ju­ris­ten (m/w/d) in Teil­zeit (20-25 Std./Wo.)

hkp legal , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH