Druckversion
Sunday, 11.04.2021, 08:37 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bverfg-1bvr315615-eilantraege-vorratsdatenspeicherung-erneut-abgelehnt/
Fenster schließen
Artikel drucken
22657

Weitere Eilanträge gegen VDS vor BVerfG erfolglos: Für den Eil­rechts­schutz nicht geeignet

13.04.2017

Datenspeicherung

© sonjanovak - Fotolia.com

Das BVerfG hat erneut Eilanträge gegen das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung abgelehnt. Auch nach der EuGH-Entscheidung vom Dezember stellten sich Fragen, die nicht im Eilverfahren beantwortet werden könnten.

Anzeige

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat erneut mehrere Anträge auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung (VDS) abgelehnt (Beschl. v. 26.03.2017, Az. 1 BvR 3156/15 u.a.). Auch nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) stellen sich hinsichtlich der verfassungsrechtlichen Bewertung der angegriffenen Regelungen Fragen, die nicht zur Klärung im Eilrechtschutzverfahren geeignet sind, entschied der Senat.

In zwei verbundenen Vorabentscheidungsverfahren hatte der EuGH im Dezember vergangenen Jahres klargestellt, dass eine nationale Regelung, die eine allgemeine Speicherung von Daten ohne ausreichende begrenzende Kriterien zulässt, nicht mit Unionsrecht vereinbar sei. Eine einstweilige Anordnung gibt es aber auch vor diesem Hintergrund nicht, so das BVerfG. Die Beschwerdeführer hatten bereits vor dem EuGH-Urteil versucht, im Eilverfahren gegen das Gesetz vorzugehen. Auch damals entschied Karlsruhe, dass eine Aussetzung im Eilverfahren nicht geboten sei.

Das vom Bundestag im Oktober 2015 beschlossene Gesetz ist seit jeher heftig umstritten, zahlreiche weitere Verfassungsbeschwerden sind anhängig. Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages kam in einem vor kurzem erstellten Gutachten zu dem Ergebnis, dass die deutsche VDS gleich in mehrfacher Hinsicht gegen die in Luxemburg definierten Voraussetzungen verstößt.

acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Weitere Eilanträge gegen VDS vor BVerfG erfolglos: Für den Eilrechtsschutz nicht geeignet . In: Legal Tribune Online, 13.04.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/22657/ (abgerufen am: 11.04.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Streit um Lockerungen für geimpfte Heimbewohner - VGH lehnt Antrag auf Frist­ver­län­ge­rung ab
  • Vergleichsvorschlag des VGH Mannheim - Erfolg für geimpfte Senioren in Sicht
  • Ostergottesdienste in der Pandemie - Strand­ur­laub ja, Messe nein?
  • Schirach-Initiative fordert neue Grundrechte für die EU - "Ein Signal gegen Ver­fas­sungs­dy­sto­pien"
  • Sport in Hamburg - OVG bestä­tigt Mas­kenpf­licht beim Joggen
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Grundrechte
    • Überwachung
    • Verfassungsbeschwerde
    • Vorratsdatenspeicherung
  • Gerichte
    • Bundesverfassungsgericht (BVerfG)
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Öf­f­ent­li­ches Recht / Sha­ring Eco­no­my /...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) Um­welt, Pla­nung und Re­gu­lie­rung

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Frank­furt En­er­gie­recht

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Le­gal Coun­sel/Un­ter­neh­mens­ju­rist (m/w/d) | Öf­f­ent­li­ches...

clients&candidates , Stutt­gart

Ju­rist (m/w/d) als Syn­di­kus

DEMECAN Holding GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Düs­sel­dorf Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) Öf­f­ent­li­cher Sek­tor und Ver­ga­be

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Öf­f­ent­li­ches Recht

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte Partnerschaft mbB , Stutt­gart

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Ber­lin Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

HSA Rechtsanwälte Hentschke & Partner PartmbB , Pots­dam und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Lifehacks für Jurastudium und Examen

12.04.2021

Kündigungsrecht in der Insolvenz

13.04.2021

Live auf einen Kaffee: Warum du fürs Netzwerken kein Talent zu haben brauchst

12.04.2021

Erbschaftssteuer 2021

14.04.2021

FORUM!lLive: Marken im Ausland - Der erfolgreiche Markenschutz in besonderen Anmeldeländern

14.04.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH