Druckversion
Sunday, 26.03.2023, 13:41 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bundestag-billigt-gesetz-zur-sukzessivadoption-fuer-eingetragene-lebenspartner/
Fenster schließen
Artikel drucken
12265

Auf dem Weg zur Gleichstellung für Homosexuelle: Bundesrat macht Sukzessivadoption möglich

13.06.2014

Eingetragene Lebenspartner werden in Zukunft mehr Rechte bei der Adoption von Kindern haben. Der Bundesrat hat das Gesetz aus der Feder von Justizminister Heiko Maas am Freitag gebilligt. Die Politik folgt damit den Anweisungen aus Karlsruhe.

Anzeige

Am Freitag hat der Bundesrat einem im März dieses Jahres vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetz zum Adoptionsrecht zugestimmt. Es räumt eingetragenen Lebenspartnern das Recht auf Sukzessivadoption ein. Dem einen Partner ist es damit möglich, ein bereits adoptiertes Kind des anderen zu adoptieren.

Nach der Billigung des Bundesrates macht das Gesetz nur noch "Station" bei Bundespräsident Gauck, damit der es unterzeichnet.

Trotz Widerständen aus der Union hat die Gesetzgebung damit den nächsten Schritt getan, um den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zu entsprechen. Dieses hatte unlängst gefordert, dass auch für homosexuelle Paare eine Sukzessivadoption möglich sein müsse. Bis Ende Juni 2014 hatte das höchste deutsche Gericht der Politik Zeit gegeben. Zu mehr als dem von Karlsruhe ohnehin Geforderten konnte man sich jedoch offenbar weiterhin nicht durchringen.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Auf dem Weg zur Gleichstellung für Homosexuelle: Bundesrat macht Sukzessivadoption möglich . In: Legal Tribune Online, 13.06.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12265/ (abgerufen am: 26.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Revisionsverfahren gegen Olaf Latzel - Frei­spruch für "Pastor Lie­blos" auf­ge­hoben
  • Neue Entscheidung vom BAMF - Homose­xu­eller Akti­vist als Flücht­ling aner­kannt
  • EuGH zur Vertragsfreiheit - Pol­ni­sche Regeln dis­kri­mi­nieren homose­xu­elle Selbst­stän­dige
  • Übergriffe wegen sexueller Orientierung - Erste Staats­an­walt­schaft mit LSBTI-Ansp­rech­person
  • Schlussanträge am EuGH - Pol­ni­sche Regeln dis­kri­mi­nieren Homose­xu­elle
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
  • Themen
    • Adoption
    • Homosexualität
    • Lebenspartnerschaft (eingetragene)
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/ Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

A&O Fe­ma­le Fu­tu­re

Allen & Overy LLP , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d) - Me­xi­ko

Rödl & Partner

zwei Stel­le/n für ei­ne No­ta­ras­ses­so­rin / ei­nen No­ta­ras­ses­sor (m/w/d)

Notarkammer Brandenburg , Pots­dam

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons , Ber­lin

Se­k­re­tär / Se­k­re­tärin (m/w/d) in der Rechts­be­ra­tung

Becker Büttner Held , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Wege zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Umwelt- und Planungsrecht

30.03.2023, Leipzig

ESG-Compliance

28.03.2023

IRI§23-ReMeP Workshop zum Thema „ChatGPT und Recht“

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH