Druckversion
Thursday, 4.08.2022, 16:06 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bundestag-abschaffung-corona-manahmen-neuregeleungen-bundesrat/
Fenster schließen
Artikel drucken
47882

Bundestag und Bundesrat geben grünes Licht: Weit­ge­hender Weg­fall von Coro­na­maß­nahmen besch­lossen

18.03.2022

Corona-Test

Abschaffung alter Corona-Maßnahmen Foto: nmann77 - stocjk.adobe.com

Ungeachtet hoher Infektionszahlen haben Bundestag und Bundesrat ein geändertes Infektionsschutzgesetz mit dem Wegfall der meisten bundesweiten Corona-Schutzregeln beschlossen. Die Kritik fiel heftig aus.

Anzeige

In namentlicher Abstimmung votierten am Freitag 364* Abgeordnete für die Pläne über den Abbau der Coronamaßnahmen der Ampelkoalition, 277 lehnten sie ab, zwei enthielten sich. Nach einem heftigen Schlagabtausch hatten in zweiter Lesung SPD, FDP und Grüne dafür gestimmt - alle anderen dagegen.

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat seine Kritik an der Bundesregierung wegen des Abbaus der bundesweiten Corona-Schutzmaßnahmen noch einmal verschärft. "Das Virus breitet sich aus wie ein Flächenbrand. Aber statt mit schwerem Gerät und Löschflugzeugen sollen wir das Feuer jetzt mit Wassereimern und Gartenschläuchen bekämpfen", hieß es in einer Erklärung, die Kretschmann am Freitag im Bundesrat zu Protokoll geben ließ.

Der Bundesrat beschäftigte sich am Nachmittag direkt mit den Neuregelungen und billigte sie. Unter offenem Protest ließ er ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz passieren, das deutlich weniger allgemeine Schutzregeln im Alltag ermöglicht. Bei den Beratungen wurde erneut schwerwiegende Kritik an den Plänen und am Vorgehen der Ampel-Koalition laut.

Die neue Rechtsgrundlage soll von diesem Sonntag an gelten, weil die jetzige am Samstag ausläuft. Zur Pandemie-Kontrolle möglich sind den Ländern damit noch wenige allgemeine Vorgaben zu Masken und Tests in Einrichtungen für gefährdete Gruppen wie Kliniken und Pflegeheimen. In Bussen und Bahnen soll weiterhin Maskenpflicht gelten können.

Für regionale Hotspots sollen aber weitergehende Beschränkungen möglich sein, wenn das Landesparlament für diese eine besonders kritische Corona-Lage feststellt.

*Zahl korrigiert am Tag der Veröffentlichung.

dpa/cp/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Bundestag und Bundesrat geben grünes Licht: Weitgehender Wegfall von Coronamaßnahmen beschlossen . In: Legal Tribune Online, 18.03.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/47882/ (abgerufen am: 04.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Lauterbach stellt Pläne für den Herbst vor - Masken statt Lock­down
  • BGH legt EuGH vor - Kos­ten­loser Rei­se­rück­tritt wegen Corona?
  • BVerfG verhandelt zu Corona-Aufbaufonds der EU - Zu ris­kant für den Bun­des­haus­halt?
  • Wende im Ischgl-Verfahren in Wien - Muss Öst­er­reich Corona-Infi­zierte aus Ischgl doch ent­schä­d­igen?
  • ArbG Kiel zur Entgeltfortzahlung bei Corona - Gehalt trotz Urlaub im Hoch­ri­si­ko­ge­biet
  • Themen
    • Bundesrat
    • Bundestag
    • Coronavirus
TopJOBS
Voll­ju­rist (m/w/d) | Im­mo­bi­li­en­recht

Volkswagen Immobilien , Wolfs­burg

Voll­ju­rist*in (m/w/d) im höhe­ren Di­enst der hes­si­schen Steu­er­ver­wal­tung ...

Hessisches Ministerium der Finanzen , Frank­furt am Main

In­ves­ti­ga­ti­on As­si­s­tants (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht ...

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (w/m/d) für den Be­reich Bau- und Ar­chi­tek­ten­recht /...

BBB Bergemann Brinitzer-Bergemann , Frank­furt am Main

Re­dak­teur*in

ZDF , Mainz

In­ves­ti­ga­ti­on As­si­s­tants (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht ...

Hogan Lovells International LLP , Ham­burg

Le­gal Coun­sel (m/w/d) in Teil­zeit (20 Stun­den/Wo­che) – zu­nächst be­fris­tet...

Umicore AG & Co. KG , Ha­nau

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d)

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit oder Re­fe­ren­da­riat im Ja­pan-Team (m/w/d)

Gleiss Lutz , Mün­chen

Un­ter­neh­mens­ju­rist/Syn­di­kus­an­walt (m/w/d)

STAHLGRUBER Group , Poing

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DAIvent an der Ostsee: Arbeitsrecht

04.08.2022, Lübeck

DAIvent an der Ostsee: Gewerblicher Rechtsschutz

04.08.2022, Lübeck

After Work Get Together – Abendveranstaltung in der RA-MICRO Landesrepräsentanz West

04.08.2022, Düsseldorf

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/ online

05.08.2022

Die *Innen-Sicht. Karriereevent für Frauen

11.08.2022, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH