Druckversion
Wednesday, 17.08.2022, 21:18 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bundesrichter-praesident-des-bfh-geht-in-ruhestand/
Fenster schließen
Artikel drucken
2914

Bundesrichter: Präsident des BFH geht in Ruhestand

31.03.2011

Der Präsident des BFH Wolfgang Spindler wird am Donnerstag mit einem Festakt in München von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) verabschiedet.

Anzeige

Spindler wurde 1991 zum Bundesrichter ernannt und vom Präsidium des obersten Gerichts in Steuer- und Zollsachen dem IX. Senat zugewiesen. Mit der Ernennung zum Vorsitzenden Richter und gleichzeitig zum Vizepräsidenten des Bundesfinanzhofs (BFH) Ende Januar 2000 übernahm Wolfgang Spindler den Vorsitz des IX. Senat, den er auch als Präsident beibehalten hat. Seit Juni 2005 stand er an der Spitze des Gerichts.

Als Präsident des Gerichts hat sich Wolfgang Spindler besonders für die Verbesserung des Rechtsschutzes in Steuersachen durch eine deutliche Verkürzung der Verfahrenslaufzeiten und den Abbau älterer Verfahren im Bundesfinanzhof engagiert. In der Zeit seiner Präsidentschaft sank die Zahl der beim BFH anhängigen Verfahren trotz annähernd gleicher Eingangszahlen von etwa 2.900 auf 2.300 Fälle. Die durchschnittliche Dauer aller erledigten Verfahren sank im selben Zeitraum von elf auf acht Monate.

Entgegen den Gepflogenheiten gibt es noch kein Nachfolger. Die Überlegungen dazu seien noch nicht abgeschlossen, eine baldige Nachfolge werde aber angestrebt, teilte ein Sprecher des Bundesjustizministeriums am Mittwoch mit.

tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Bundesgerichte: Neue Bundesrichter gewählt

Bundesrichterwahl: Neue Juristen auf höchsten Posten

BFH: Grundsatzurteile zum Vorsteuerabzug

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Bundesrichter: Präsident des BFH geht in Ruhestand . In: Legal Tribune Online, 31.03.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2914/ (abgerufen am: 17.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Niedersachsen kündigt Bundesratsinitiative an - Länder for­dern län­gere Unter­b­re­chung von Straf­pro­zessen
  • Deutschlands erste Tax Law Clinic zieht vor den BGH - Dürfen Jura­stu­die­rende Steu­er­be­ra­tung anbieten?
  • Einstellungsoffensive der Justiz in Sachsen-Anhalt - "Vor Ruhe­stands­ein­tritt wollen wir für Ver­stär­kung sor­gen"
  • Italy - Judi­cial Reform in the midst of crisis
  • Italien - Eine Jus­tiz­re­form mitten in der Krise
  • Rechtsgebiete
    • Steuerrecht
  • Themen
    • Bundesfinanzhof (BFH)
    • Justiz
    • Steuern
  • Gerichte
    • Bundesfinanzhof (BFH)
TopJOBS
Rechts­an­wält:in­nen (d/w/m) für den Be­reich des Wirt­schafts- und...

schirach.law , Mün­chen

Rechts­an­walt oder Steu­er­be­ra­ter (w/m/d) Un­ter­neh­mens­steu­er­recht / M&A-Tax ...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg und 1 wei­te­re

Ju­ris­ti­sche Mit­ar­bei­ter und Prak­ti­kan­ten | Tax / Trans­fer Pri­cing

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Düs­sel­dorf

Stu­den­ti­sche Hilfs­kräf­te und Prak­ti­kan­ten | Tax / Trans­fer Pri­cing |

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist*in (m/w/d) im höhe­ren Di­enst der hes­si­schen Steu­er­ver­wal­tung ...

Hessisches Ministerium der Finanzen , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­riat / wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d)

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP , Frank­furt am Main

An­walts- oder Wahl­sta­ti­on im Steu­er­recht (m/w/d)

Latham & Watkins LLP , Mün­chen

As­so­cia­te im Steu­er­recht (m/w/d)

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP , Frank­furt am Main

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Sommerseminar im Familienrecht – Komplettbuchung (15 Std. FAO in 2 Modulen)

19.08.2022, Köln

Die digitale Kanzlei: Insights für die anwaltliche Praxis

18.08.2022, Berlin

DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH