Druckversion
Dienstag, 17.06.2025, 13:23 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bundeslaender-justizminister-fuer-frauenquote-in-der-wirtschaft
Fenster schließen
Artikel drucken
3315

Bundesländer: Justizminister für Frauenquote in der Wirtschaft

19.05.2011

Die Justizminister der Bundesländer haben sich auf der am Mittwoch und Donnerstag in Halle tagenden Justizministerkonferenz für eine verbindliche Frauenquote in den Aufsichtsräten großer Unternehmen ausgesprochen.

Anzeige

Die Minister unterstützen konkret einen Bundesrats-Gesetzentwurf von Nordrhein-Westfalen. Der Beschluss wurde gegen den Widerstand der CDU- und FDP-geführten Länder gefasst.

Demnach soll es für alle Aufsichtsräte börsennotierter Unternehmen eine gesetzliche Mindestquote in Höhe von zunächst 30 Prozent geben. Fünf Jahre später soll sie auf 40 Prozent steigen. Union und FDP hatten statt eines Gesetzes eine freiwillige Selbstverpflichtung der Wirtschaft favorisiert, wie es am Donnerstag hieß. Neun Länder stimmten für den Entwurf, sechs stimmten dagegen und ein Land stimmte nicht mit ab.

dpa/cla/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Frauenquote: Ein klares Ja zum Mitspielen

Diskussion um Quote: Französisches Modell kein Prototyp für Deutschland

Frauenquote für Aufsichtsräte: Längst überfällig oder völlig überflüssig?

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Bundesländer: . In: Legal Tribune Online, 19.05.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3315 (abgerufen am: 17.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Wirtschaftsrecht
    • Frauenquote
    • Landtag
    • Wirtschaft
Tisch für die Zeugen im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss 03.06.2025
Untersuchungsausschuss

Bewerberin als Zeugin zur OVG-Besetzung in NRW im Landtag:

Lügen oder nur unter­schied­liche Wahr­neh­mungen?

Die Bewerberin um das Präsidentenamt am Oberverwaltungsgericht NRW musste sich erneut im Landtag den Fragen von Abgeordneten stellen: Den "schwerwiegenden Mangel" in ihrer Bewerbung habe sie nicht gesehen. 

Artikel lesen
Noch immer gibt es in Kanzleien und Unternehmen deutlich weniger Frauen als Männer in Führungspositionen. 26.05.2025
Gleichstellung

Diversität in Kanzleien und Unternehmen:

Wie Frau­en­netz­werke von Män­nern pro­fi­tieren können – und umge­kehrt

Frauennetzwerke sind entscheidend für den beruflichen Erfolg von Frauen in Kanzleien und Unternehmen. Doch auch Männer müssen eingebunden werden – oder sich aktiv einbringen. Katerina-Maria Bröscher zeigt, wie das funktionieren kann.

Artikel lesen
Gavin Newsom (l.), Donald Trump, Melania Trump 17.04.2025
USA

Kalifornien klagt gegen Trumps Zölle:

"Wo zur Hölle ist der Kon­gress?"

Hatte Trump überhaupt die Befugnis, seine Sonderzölle im Alleingang zu verhängen? Kalifornien sagt: "So funktioniert unsere Demokratie nicht" – und zieht vor Gericht.

Artikel lesen
Das Bild zeigt einen Podcast über die Karriere eines Wirtschaftsm mediators mit Dr. Tim Gießelmann und wichtigen Themen. 10.04.2025
Berufseinstieg

Jura-Karriere-Podcast:

Was macht ein Wirt­schafts­me­diator?

Von null Punkten im Mathe-Abi zum Dr. iur. und Wirtschaftsmediator: Tim Gießelmann spricht bei Irgendwas mit Recht über seinen Werdegang und regelmäßige Weiterbildung. Tipps, wie man sich als Berufsanfänger präsentiert, gibt's obendrein.

Artikel lesen
Gerichtssaal am OLG 03.04.2025
Justiz

Neuer Senat für Wirtschaftsstreitigkeiten:

Com­mer­cial Court Nord­r­hein-West­falen eröffnet

Nordrhein-Westfalen hat seit Donnerstag einen Commercial Court. Dort werden zukünftig wirtschaftliche Rechtsstreitigkeiten verhandelt - sogar auf Englisch. Das Land setzt damit das Justizstandort-Stärkungsgesetz 2024 um.

Artikel lesen
Liquid iron molten metal pouring in container, industrial metallurgical factory, foundry cast, heavy industry background 12.02.2025
USA

Trump verhängt Zölle:

Wie die EU binnen Stunden rea­gieren könnte

Ist eine starke Stahlindustrie relevant für die US-Verteidigung? Präsident Trump hat Zollerhebungen angekündigt, die auch die EU treffen. Christian Tietje erläutert die Rechtslage, und wie schnell die EU in einem Handelsstreit reagieren könnte.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von REDEKER SELLNER DAHS
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Mün­chen

Logo von Görg
Se­nior As­so­cia­te/Coun­sel im Be­reich Cor­po­ra­te / M&A (m/w/d) zur...

Görg , Frank­furt am Main

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von Hengeler Mueller
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Struc­tu­red Fi­nan­ce

Hengeler Mueller , Lon­don

Logo von REDEKER SELLNER DAHS
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) All­ge­mei­nes Zi­vil- und...

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Logo von ADVANT Beiten
As­so­cia­te - Cor­po­ra­te / Com­mer­cial / Li­ti­ga­ti­on (w/m/d)

ADVANT Beiten , Mün­chen

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Pro­zes­se und...

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Pro­zes­se und...

A&O Shearman , Mün­chen

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Webinar Weltraumrecht «Wettlauf ins All – Europas Rolle, Liechtensteins Beitrag»

17.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Logo von Fachseminare von Fürstenberg
Die RVG-Reform 2025 - so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Triff Möhrle Happ Luther auf der Stellenwerk Messe Hamburg

18.06.2025, Hamburg

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH