Druckversion
Tuesday, 24.01.2023, 09:54 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bundeskartellamt-online-haendler-preispolitik-amazon-wettbewerbsverstoss/
Fenster schließen
Artikel drucken
8202

Bundeskartellamt befragt Händler: Preispolitik von Amazon auf dem Prüfstand

21.02.2013

Die Bonner Wettbewerbshüter wollen die Auswirkungen einer sogenannten Preisparitätsklausel untersuchen. Diese untersagt Online-Händlern auf Amazon Marketplace, ihre dort angebotenen Produkte auf anderen Internet-Marktplätzen zu günstigeren Preisen zu verkaufen. Hierbei könnte es sich um einen Kartellverstoß handeln.

Anzeige

Aus Sicht des Präsidenten des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, kann die Amazon-Preisparitätsklausel, die den Händlern die Freiheit nimmt, ein über die Verkaufsplattform angebotenes Produkt an anderer Stelle im Internet preiswerter anzubieten, gegen das allgemeine Kartellverbot verstoßen. Dies sei vor allem dann der Fall, wenn durch die Beschränkung der Preissetzungsfreiheit der Händler auch der Wettbewerb zwischen den verschiedenen Internet-Marktplätzen beschränkt würde. "Hierfür spricht einiges, da die Händler unter normalen Umständen ja ein Interesse haben, ihre Waren auf mehreren Marktplätzen im Internet anzubieten", so Mundt.

Um auf einem Internet-Marktplatz tätig zu werden, müssten die Händler an den Marktplatz-Betreiber (Amazon, Ebay, Rakuten) verschiedene Entgelte entrichten, unter anderem einen bestimmten Prozentsatz vom erzielten Verkaufspreis. Da die Händler bessere Konditionen nicht auch in einen günstigeren Preis für den Endkunden einfließen lassen könnten, könne es für alternative, insbesondere für neu hinzu tretende Internet-Marktplätze schwierig sein, neben Amazon eine hohe Reichweite zu erlangen.

Es bestehe die Gefahr, dass hohe Händlergebühren von Amazon durchgesetzt werden und das System so insgesamt zu einem höheren Preisniveau zulasten des Verbrauchers führt, ohne dass er ausreichende Vorteile hiervon hat.

Durch die Befragung der Händler erhofft sich die Behörde möglichst umfangreiche Informationen zur Wirkung der Klausel und zur Bedeutung des Amazon Marketplace. Sollte sich der Verdacht durch die Ermittlungen bestätigen, könnte Amazon dazu verpflichtet werden, die Preisparitätsklausel aus seinen Teilnahmebedingungen zu streichen.

tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Bundeskartellamt befragt Händler: Preispolitik von Amazon auf dem Prüfstand . In: Legal Tribune Online, 21.02.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/8202/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BGH zu Affiliate-Links - Amazon haftet nicht für irre­füh­r­ende Inhalte auf Partner-Seiten
  • Verhandlungsbeginn vor dem Landgericht Leipzig - Shiny Flakes erneut vor Gericht
  • BGH hebt Freisprüche auf - Ist der CBD-Handel der "Bunte Blüte" UG strafbar?
  • Online-Drogenhandel - Pro­zess gegen "Shiny Flakes"-Dealer erneut ver­schoben
  • Sieg für Louboutin vor dem EuGH - Amazon haftet für Mar­ken­rechts­ver­let­zungen durch Dritt­an­bieter
  • Rechtsgebiete
    • Kartellrecht
  • Themen
    • E-Commerce
    • Internet
    • Online-Handel
    • Wettbewerbsrecht
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Di­gi­tal­k­ar­tell­recht

Hausfeld Rechtsanwälte LLP , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

As­so­cia­tes | In­ter­na­tio­nal Com­mer­cial | Düs­sel­dorf

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Düs­sel­dorf

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Voll­ju­ris­tin bzw. Voll­ju­rist (w/m/d)

Bundeskartellamt , Bonn

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

28. Pflege-Recht-Tag

27.01.2023, Berlin

Montagskaffee: Eine Präsentation halten? Na klar! 

30.01.2023

Investitionskontrolle in Deutschland – wer darf hier noch investieren?

15.02.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH