Druckversion
Monday, 16.05.2022, 23:21 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bundeskartellamt-lovoo-elitepartner-parship-prosiebensat1-zusammenschluss-online-dating/
Fenster schließen
Artikel drucken
42109

Bundeskartellamt stimmt Übernahme zu: Lovoo ist bald nicht mehr single

06.07.2020

Handy mit Dating-App

(c) stock.adobe.com - terovesalainen

Partner gefunden: Die größten Dating-Plattformen in Deutschland wollen sich zusammenschließen, Parship und Elitepartner dürfen Lovooo übernehmen. Die Bonner Behörde hat die Freigabe erteilt, denn schließlich gebe es ja auch noch Tinder. 

Anzeige

Die ProSiebenSat.1-Gruppe darf wie geplant The Meet Group Inc., USA übernehmen. Das Bundeskartellamt hat den Zusammenschluss freigegeben. Eine erhebliche Beeinträchtigung des Marktes sei trotz der Marktstärke der Unternehmen nicht zu erwarten, hieß es aus Bonn. 

Seit 2016 gehören bereits die Online-Dating-Plattformen Parship und Elitepartner zu ProSiebenSat.1. Nun zählt bald auch die Dating-Plattform Lovoo dazu, welche neben anderen Online-Dating-Formaten von The Meet Group betrieben wird.

Für die Nutzer bestünden auch nach der Übernahme noch genügend Ausweichmöglichkeiten, insbesondere Tinder und Badoo hätten sich zu starken Konkurrenten für Lovoo entwickelt. Außerdem sei es ohnehin üblich, dass Nutzer verschiedene Plattformen für die Partnersuche nutzen, so die Begründung des Bundeskartellamtes zur Freigabe. Bei der Entscheidung haben die Bonner auch den geplanten Start von Facebook Dating in Europa berücksichtigt. Auch die starke Stellung von ProSiebenSat.1 in Bezug auf Fernsehwerbung verhindere den Zusammenschluss nicht, denn gerade für jüngere Nutzer nehme die Bedeutung von Fernsehwerbung stark ab. 

Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, sieht den Markt des Online-Dating insgesamt durch dynamisches Wachstum, Marktzutritte und Wettbewerb gekennzeichnet, daher sei auch die weitere Konzentration diverser Angebote auf dem Markt des Online-Datings hinnehmbar. 

vbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Bundeskartellamt stimmt Übernahme zu: Lovoo ist bald nicht mehr single . In: Legal Tribune Online, 06.07.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/42109/ (abgerufen am: 16.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Englische Spielerfrauen streiten vor Gericht - "Wagatha Christie" und der Maul­wurf
  • EuGH zu Art. 17 DSM-Richtlinie - Upload­filter ver­stoßen nicht gegen EU-Recht
  • Bundeskartellamt mahnt DB ab - Behin­dert die Deut­sche Bahn Mobi­li­täts­platt­formen?
  • Mats Hummels und die Privatsphäre - Rosen­krieg im Liveti­cker
  • Ohrfeige für Oliver Pocher - Braucht es här­tere Strafen für "Happy Slap­ping"?
  • Rechtsgebiete
    • Kartellrecht
  • Themen
    • Bundeskartellamt
    • Online-Services
    • Social Media
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te/M&A/Pri­va­te Equi­ty

Simmons & Simmons , Mün­chen

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ver­trags­be­ar­bei­tung

Bundeswehr , Ko­b­lenz

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter I Kar­tell­recht I Düs­sel­dorf

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che:n Mit­ar­bei­ter:in For­schung und Wis­sens­ma­na­ge­ment (m/w/d)...

Stiftung Forum Recht , Karls­ru­he

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Do­cu­ment Ser­vices/Of­fice Ope­ra­ti­ons

White & Case , Frank­furt am Main

Team­lei­tung (m/w/d) „Prü­fungs­di­en­st“

DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. , Bonn

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Plat­form Ma­na­ge­ment

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­walt (m/w/d) mit mehr­jäh­ri­ger Be­ruf­s­er­fah­rung -...

Simmons & Simmons , Mün­chen

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ent­schä­d­i­gungs­recht

Bundeswehr , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagmorgenkaffee: Den Zeitdieben keine Chance!

16.05.2022

"Juristinnen netzwerken ..." After Work live in Berlin

17.05.2022, Berlin

[kostenfreies Webinar] Cyberrisiken für Kanzleien: #4 Cybersecurity & Datenschutz als Anwalt

17.05.2022

Anwaltsmarketing - Webniar

16.05.2022

Anwaltsmarketing - Webniar

16.05.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH