Druckversion
Friday, 12.08.2022, 14:54 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bundesinnenminister-friedrich-startet-neonazi-datei-von-bund-und-laendern/
Fenster schließen
Artikel drucken
7121

Bekämpfung von Rechtsextremismus: Gemeinsame Neonazi-Datei von Bund und Ländern gestartet

19.09.2012

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich gab am Mittwoch den Startschuss für die Datei, die Informationen der Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern zu gewaltbereiten Rechtsextremisten bündeln soll.

Anzeige

Hierbei handele es sich um einen "Meilenstein in der Zusammenarbeit unserer Sicherheitsbehörden", so Friedrich (CSU) am Mittwoch in Berlin. In der Datei sollen die Erkenntnisse von 36 Polizei- und Geheimdienstbehörden über Rechtsextremisten zusammengeführt werden.

"Ein Mausklick genügt jetzt, um eine bestimmte Person ausfindig zu machen", sagte der Bundesinnenminister.

Hintergrund der Neonazi-Datei sind die Ermittlungspannen einzelner Behörden im Zusammenhang mit der Mordserie der rechtsextremen Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU).

tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Bekämpfung von Rechtsextremismus: Gemeinsame Neonazi-Datei von Bund und Ländern gestartet . In: Legal Tribune Online, 19.09.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/7121/ (abgerufen am: 12.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VG Trier zu Gebühren für verwahrtes Kfz-Kennzeichen - Das macht dann 2.331 Euro, bitte!
  • Brandenburg - Neues Gesetz zur Kenn­zei­chen­er­fas­sung?
  • Brandanschlag auf Asylbewerberunterkunft 1991 - Bun­des­an­walt­schaft erhebt Anklage
  • LG Köln bejaht Schadensersatzanspruch - Polizei lässt ver­kehrs­tüch­tigen Bus nicht wei­ter­fahren
  • Revisionsverhandlung im Mordfall Lübcke vor dem BGH - Wer einmal lügt, dem kann man trotzdem glauben?
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Polizei
    • Rechtsextremismus
    • Zwickauer Terrorzelle
TopJOBS
Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Le­gal Con­tract Re­view Spe­cia­list (w/m/d)

SThree , Frank­furt am Main

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Re­fe­rats­lei­tung (w/m/d) für bau­recht­li­che An­ge­le­gen­hei­ten

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH