Druckversion
Tuesday, 9.08.2022, 10:22 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bsg-urteil-b-2-u-7-13-r-unfallversicherung-beinbruch-weihnachtsfeier/
Fenster schließen
Artikel drucken
12364

BSG zur gesetzlichen Unfallversicherung: Kein Schutz bei privater Feier von Mitarbeitern

26.06.2014

Mitarbeiter sind bei Weihnachtsfeiern nur dann gesetzlich unfallversichert, wenn die Feier von der Firmenleitung durchgeführt wird. Dies entschied das BSG am Donnerstag. Damit scheiterte die Klage einer Frau, die auf einer Weihnachtsfeier gestürzt war und sich den Oberschenkelhals gebrochen hatte. 

Anzeige

Bei der Verletzung der Klägerin liege kein Arbeitsunfall vor, da die Feier auf einer Bowlingbahn nicht durch die Firmenleitung initiiert worden sei, urteilten die Kasseler Richter (Urt. v. 26.06.2014, Az. B 2 U 7/13 R). "Veranstalten Mitarbeiter aus eigenem Antrieb eine Feier, sind sie nicht gesetzlich unfallversichert, auch wenn die Leitung Kenntnis von der Feier hat", stellte der Vorsitzende Richter des 2. Senats des Bundessozialgerichts (BSG) klar. "Es kommt auf die betriebliche Anordnung durch die Betriebsführung an."

Grundsätzlich sind Teilnehmer an sogenannten betrieblichen Gemeinschaftsveranstaltungen versichert, wenn diese allen Mitarbeitern offenstehen und die Veranstaltung von der Autorität der Betriebsleitung getragen wird.

Die Klägerin war zum Unfallzeitpunkt bei einem Jobcenter beschäftigt. Dieses unterteilte sich in drei Bereiche und 22 Teams. Die Feier bei der Bowlingbahn war von dem Team der Klägerin veranstaltet und finanziert worden. Der Bereichsleiter hatte sich zwar positiv zur Durchführung der Feier geäußert, doch allein deshalb könne sie nach Ansicht des BSG noch nicht als betriebliche Gemeinschaftsveranstaltung angesehen werden.

dpa/age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BSG zur gesetzlichen Unfallversicherung: Kein Schutz bei privater Feier von Mitarbeitern . In: Legal Tribune Online, 26.06.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12364/ (abgerufen am: 09.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VG Aachen zu Postbeamten - Bizeps­riss ist Dien­st­un­fall
  • BSG zur gesetzlichen Unfallversicherung - Kein Arbeit­s­un­fall beim betriebs­in­ternen Fuß­ball-Cup
  • BSG verneint Versicherungsschutz - Schüler ver­un­fallt beim Rau­chen im Stadt­park
  • Eine Legal Urban Legend - Unfall­schutz für schla­fenden Beamten?
  • OLG Braunschweig zur Aufklärungspflicht von Versicherungsnehmern - "Nach­trunk" ver­ei­telte Scha­dens­auf­klärung
  • Rechtsgebiete
    • Sozialrecht
  • Themen
    • Arbeitsunfall
    • Unfallversicherung
  • Gerichte
    • Bundessozialgericht (BSG)
TopJOBS
Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Werk­stu­dent (m/w/d) - Con­tent St­ra­te­gy & De­ve­lop­ment

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen für Vi­sum­ver­fah­ren (m/w/d) zur un­be­fris­te­ten...

Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten , Bran­den­burg an der Ha­vel

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Mann­heim

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fe oder wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Voll­ju­rist (m/w/d) mit Schwer­punkt Ar­beits- und So­zial­recht

Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. , Stutt­gart

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH