Druckversion
Wednesday, 29.06.2022, 05:07 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/brak-eckpunktepapier-bmjv-syndikusanwaelte-rentenversicherung-neuregelung/
Fenster schließen
Artikel drucken
14403

Stellung von Syndikusanwälten: BRAK unzufrieden mit Eckpunktepapier des BMJV

16.01.2015

Die Präsidenten der Rechtsanwaltskammern zeigten sich auf ihrer Hauptversammlung am Donnerstag unzufrieden mit den vom BMJV erarbeiteten Lösungsansätzen zur Neuregelung des Rechts der Syndikusanwälte. Auf Kritik stieß vor allem, dass die Vorschläge der BRAK im Eckpunktepapier des Ministeriums offenbar keine Berücksichtigung fanden.

Anzeige

"Der BRAK ist an einer zeitnahen Lösung gelegen", erklärte Präsident Axel C. Filges beim Parlamentarischen Abend der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK), an dem auch Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) teilnahm. "Unser zuständiger Ausschuss wird sich daher schon am 6. Februar mit dem Eckpunktepapier befassen und auf der Grundlage der dortigen Diskussion werden die Kammerpräsidenten auf ihrer nächsten Hauptversammlung am 27. Februar eine Stellungnahme erarbeiten. Gleichzeitig erwarten wir aber auch, dass sich die Politik mit derselben Intensität und Sorgfalt mit den Vorschlägen der BRAK auseinandersetzt."

Filges brachte damit die Enttäuschung der Kammer darüber zum Ausdruck, dass in dem vor wenigen Tagen vorgestellten Eckpunktepapier des Bundesjustizministeriums (BMJV) offenbar die Vorschläge der BRAK nicht berücksichtigt wurden. Diese sahen zur Lösung der rentenversicherungsrechtlichen Problematik der Syndikusanwälte eine Ergänzung des § 6 SGB VI vor. In dem vom Ministerium vorgestellten Papier soll die Stellung der Syndikusanwälte künftig allerdings durch eine Gesetzesänderung im anwaltlichen Berufsrecht normiert werden. Nach Ansicht der BRAK sollte jedoch  "ein sozialrechtliches Problem im Sozialrecht gelöst werden und nicht durch eine Statusfeststellung in der Bundesrechtsanwaltsordnung".

mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Stellung von Syndikusanwälten: BRAK unzufrieden mit Eckpunktepapier des BMJV . In: Legal Tribune Online, 16.01.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/14403/ (abgerufen am: 30.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BGH vor Grundsatzentscheidung - Ver­bands­ge­schäfts­führer und zug­leich Syn­di­kus­an­walt?
  • BRAK präsentiert Statistik zur Anwaltschaft für 2021 - Die meisten Fach­an­wälte sind Arbeits­rechtler
  • LSG Niedersachsen zu Rentenanspruch bei unklarem Alter - 1919 oder 1973 geboren?
  • Anwaltsversorgungswerk Baden-Württemberg - Alters­g­renze für Pflicht­mit­g­lied­schaft auf­ge­hoben
  • Irgendwas mit Recht: LTO-Karriere-Podcast - Als Syn­di­kus­an­wältin im Medi­en­recht
  • Rechtsgebiete
    • Berufs- und Standesrecht
    • Sozialrecht
  • Themen
    • Rentenversicherung
    • Syndikusanwälte
TopJOBS
Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Do­cu­ment Ser­vices/Of­fice Ope­ra­ti­ons

White & Case , Frank­furt am Main

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) IT-Un­ter­stüt­zung

Bundeswehr , Bonn

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Mann­heim

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Re­fe­ren­tin/Re­fe­rent (m/w/d) Ver­trags­recht/Ar­beits­recht

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ver­trags­be­ar­bei­tung

Bundeswehr , Ko­b­lenz

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Medizinrecht im Selbststudium/online

30.06.2022

MUPET Munich Private Equity Training 2022

30.06.2022, München

17. Jahresarbeitstagung Medizinrecht

01.07.2022, Berlin

Typische Verletzungen bei Verkehrs- und Privatunfällen

02.07.2022, Freiburg im Breisgau

Verteidigung in Verkehrsstrafsachen - WIEDER IM PROGRAMM

02.07.2022, Stuttgart

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH