Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 14:15 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bmj-homo-ehe-eingetragene-lebenspartnerschaft-soll-in-rechtsordnungen-einzug-halten/
Fenster schließen
Artikel drucken
6897

Gesetzentwurf zur eingetragenen Lebenspartnerschaft: Homo-Ehe soll in Rechtsordnungen Einzug halten

22.08.2012

Elf Jahre nach Einführung des Lebenspartnerschaftsgesetzes sollen Lebenspartner auch in den Rechtsordnungen den Ehepartnern gleichgestellt werden. Einen entsprechenden Gesetzentwurf hat das Bundesjustizministerium den anderen Ministerien zur Abstimmung zugeleitet, berichtet die "Süddeutsche Zeitung".

Anzeige

In zahlreichen Paragrafen quer durch die Rechtsordnung, vom Infektionsschutz- bis zum Bundeskindergeldgesetz, sollen danach nach dem Wort "Ehegatte" die Wörter "oder Lebenspartner" eingefügt werden. Das geplante Gesetz stelle die Lebenspartner damit etwa in der Zivilprozessordnung, im Bürgerlichen Recht oder Strafrecht den Ehegatten ausdrücklich gleich. So werde beispielsweise das Führen einer doppelten Lebenspartnerschaft genauso bestraft wie das Führen einer Doppelehe.

Der Gesetzentwurf zieht die Konsequenz aus der geltenden Rechtslage und den kürzlich ergangenen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts. Wenn kein Widerspruch seitens der Ministerien erfolgt, wird der Entwurf dem Bundeskabinett vorgelegt.

plö/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Gesetzentwurf zur eingetragenen Lebenspartnerschaft: Homo-Ehe soll in Rechtsordnungen Einzug halten . In: Legal Tribune Online, 22.08.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/6897/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerfG zur Wirksamkeit von Kinderehen - Deut­sch­land muss Folgen unwirk­samer Kin­der­ehen regeln
  • BGH zur Befangenheit in Berufungsinstanz - Richter darf nicht über Urteile seiner Frau ent­scheiden
  • Weltfrauentag und Equal Pay - EU will Sank­tionen gegen Loh­n­un­g­leich­heit
  • VG Freiburg spricht 50.000 Euro Schadensersatz zu - Ex-Bür­ger­meis­terin sch­lechter besoldet als männ­liche Kol­legen
  • Eheverbote während der Nazizeit - Der lange Arm des dritten Reichs
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
    • Öffentliches Recht
    • Strafrecht
  • Themen
    • Ehe
    • Gleichstellung
    • Homosexualität
    • Lebenspartnerschaft (eingetragene)
TopJOBS
Rechts­an­wält:in für Um­welt-, Pla­nungs- und Kom­mu­nal­recht (w/m/d)

STERR-KÖLLN & PARTNER , Frei­burg im Breis­gau

Kreis­ge­schäfts­füh­rer (m/w/d)

Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. , Bad Wald­see

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ver­wal­tungs­recht / Öf­f­ent­li­ches Bau­recht ...

Rechtsanwälte Klemm & Partner mbB , Ham­burg

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

MVV Energie AG , Mann­heim

Voll­ju­rist (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Zi­vil-/Zi­vil­pro­zess­recht,...

Raue , Ber­lin

Mit­ar­bei­ten­de:r St­ra­te­gi­sche Be­schaf­fung und Be­schaf­fung­s­pro­zes­se

F&W Fördern & Wohnen AöR , Ham­burg

No­ta­ras­ses­so­rin­nen und No­ta­ras­ses­so­ren

Rheinische Notarkammer , Köln

Rechts­an­wäl­tin (w/m/d) öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht / Ver­ga­be­recht

Dentons , Düs­sel­dorf

Syn­di­kus­rechts­an­walt als Le­gal Coun­sel mit Schwer­punkt Öf­f­ent­li­ches Recht...

EnBW Energie Baden-Württemberg AG , Karls­ru­he und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

30.03.2023

COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH