Druckversion
Thursday, 19.05.2022, 01:49 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bmfsfj-forderung-nach-familienfreundlichen-arbeitszeiten/
Fenster schließen
Artikel drucken
2497

BMFSFJ: For­de­rung nach fami­li­en­f­reund­li­chen Arbeits­zeiten

08.02.2011

Gemeinsam mit Vertretern der deutschen Wirtschaft und des Deutschen Gewerkschaftsbundes setzt sich die Bundesregierung für familienbewusste Arbeitszeiten ein. Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sei angesichts des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels notwendig für einen zukunftsfähigen Standort Deutschland, so die Bundeskanzlerin.

Anzeige

Anlass war das Spitzengespräch "Zur richtigen Zeit am richtigen Ort - Initiative Familienbewusste Arbeitszeiten" in Berlin. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder wies darauf hin, dass familienfreundliche Arbeitszeiten ein Gewinn für alle Beteiligten seien. Berufstätige Eltern wünschten sich an erster Stelle mehr Zeit für die Familie. Zudem bekämen Unternehmen bekämen die Möglichkeit, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

Zu Beginn der Veranstaltung unterzeichneten die Ministerin, Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt, der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertag Hans Heinrich Driftmann, der Präsident des Zentralverband des Deutschen Handwerks Otto Kentzler sowie Dietmar Hexel vom DGB-Bundesvorstand die "Charta für familienbewusste Arbeitszeiten".

Ziel der Charta ist die Verpflichtung zu einem Engagement für familienbewusste Arbeitszeiten, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Außerdem soll der Fachkräftemangel bekämpft werden. Verbunden ist damit der Aufruf an alle Akteure in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft, die Chancen familienbewusster Arbeitszeiten aktiver zu nutzen. Im Frühjahr 2013 soll eine Bilanz der Anstrengungen gezogen werden.

Das Spitzengespräch ist Teil der Initiative "Familienbewusste Arbeitszeiten", die zum Unternehmensprogramm "Erfolgsfaktor Familie" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gehört. Familienfreundlichkeit soll dabei zu einem Markenzeichen der deutschen Wirtschaft gemacht werden. Bisher nehmen rund 3.300 Arbeitgeber im zugehörigen Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" teil.

ssc/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Niedriglöhne: Wann ist ein Gehalt sittenwidrig?

Sabbatical: Auszeit auf Zeit

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BMFSFJ: Forderung nach familienfreundlichen Arbeitszeiten . In: Legal Tribune Online, 08.02.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2497/ (abgerufen am: 19.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Gesetzentwurf in Spanien vorgestellt - Wohl kein "Mens­trua­ti­ons­ur­laub" in Deut­sch­land
  • EuGH-Generalanwalt zu Fristbeginn nach § 195 BGB - Jah­res­ur­laub ver­jährt nicht ein­fach nach drei Jahren
  • EU-Kommission will Gesetzesänderungen - Ein­fa­chere Zuwan­de­rung für Arbeits­kräfte
  • LAG Berlin-Brandenburg - Aus­zah­lung von Corona-Prämie auch bei län­gerer Krank­heit
  • LAG Berlin-Brandenburg - Corona-Prä­mien sind pfändbar
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Fachkräfte
    • Individual-Arbeitsrecht
TopJOBS
Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

As­so­cia­tes I Ar­beits­recht I Frank­furt

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ent­schä­d­i­gungs­recht

Bundeswehr , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che:n Mit­ar­bei­ter:in For­schung und Wis­sens­ma­na­ge­ment (m/w/d)...

Stiftung Forum Recht , Karls­ru­he

Jus­ti­ziar/Un­ter­neh­mens­ju­rist (m/w/d) für pri­va­tes und/oder öf­f­ent­li­ches...

Bonava Deutschland GmbH , Fürs­ten­wal­de/Sp­ree

Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Flightright GmbH , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) Ar­beits­recht Be­triebs­ver­fas­sungs­recht

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN , Mün­chen

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Do­cu­ment Ser­vices/Of­fice Ope­ra­ti­ons

White & Case , Frank­furt am Main

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Per­so­nal­we­sen

Bundeswehr , Köln

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Plat­form Ma­na­ge­ment

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Morgenlage zum Datenschutzrecht mit Nima Rast und Dr. Mahdad Mir Djawadi

19.05.2022

Nichts Halbes und nichts Ganzes? - Zu Gestaltungen von Teilverkäufen

19.05.2022, Bonn

Methoden der Unternehmensbewertung (Online-Seminar)

20.05.2022

Compliancemanagement

19.05.2022

Fortbildung Versicherungsrecht im Selbststudium/ online

20.05.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH