Druckversion
Saturday, 25.06.2022, 08:23 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/blockupy-demonstration-frankfurt-polizeikessel/
Fenster schließen
Artikel drucken
8869

Nach Polizeikessel bei Demo in Frankfurt: Blockupy-Bündnis klagt vor dem VG

06.06.2013

Der Polizei-Kessel bei der Blockupy-Demonstration in Frankfurt sorgt weiter für Wirbel. Der Innenminister verteidigt die "Umschließung". Die Opposition sieht das Demonstrationsrecht ausgehebelt und auch ein Dozent für Polizeirecht äußert Kritik. Inzwischen ermittelt die Justiz.

Anzeige

Trotz massiver Kritik bleibt Hessens Innenminister Boris Rhein dabei: Die Einkesselung von fast 1.000 Menschen bei der Blockupy-Demonstration in Frankfurt war "verhältnismäßig und angemessen". Damit seien Gewalttaten verhindert und Schaden von der Stadt abgewendet worden, sagte der CDU-Politiker am Donnerstag im Landtag in Wiesbaden. Die Opposition sprach dagegen von einem massiven Eingriff ins Versammlungsrecht. Auch ein Dozent für Polizeirecht, der zufällig in Frankfurt Augenzeuge war, kritisierte am Donnerstag den Einsatz für schlicht überzogen.

Nach Ansicht des Rechtsprofessors Clemens Arzt war der Kessel "schlicht unverhältnismäßig". "Einen Kessel bilden darf man nur, wenn es nicht möglich ist, einzelne Störer zu isolieren - und wenn dies die einzige Möglichkeit ist, schwere Straftaten zu unterbinden", sagte Arzt der Nachrichtenagentur dpa am Donnerstag. Der Dozent für Polizeirecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin war nach eigenen Angaben zufällig selbst Zeuge der umstrittenen Polizeiaktion. Er war wegen eines Kongresses in Frankfurt.

Das Vorgehen der Polizei beschäftigt jetzt auch die Justiz. Das Blockupy-Bündnis reichte beim Verwaltungsgericht (VG) Frankfurt Klage ein. Bei der Demonstration sei das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit verletzt worden. Eine juristische Aufarbeitung sei "unerlässlich", sagte Demo-Anmelder Werner Rätz. Das VG bestätigte den Eingang der Klage. Weil es juristisch um verschiedene Vorwürfe gehe, liefen drei parallele Verfahren, sagte ein Sprecher. Es gehe um den Teilausschluss einiger Teilnehmer, das Anhalten der Demo und die Aufnahme von Personalien.

dpa/asc/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Nach Polizeikessel bei Demo in Frankfurt: Blockupy-Bündnis klagt vor dem VG . In: Legal Tribune Online, 06.06.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/8869/ (abgerufen am: 26.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Whistleblowing und Extremismus in Behörden - Denun­zi­anten im Dienst?
  • VGH Baden-Württemberg - Ersatz­schulen müssen keinen Reli­gi­ons­un­ter­richt anbieten
  • Supreme Court hebt Beschränkung des Waffenrechts auf - Tragen von Schuss­waffen ist US-Grund­recht
  • BayVGH zu Söders Kreuzerlass - Klagen abge­wiesen, Kreuze bleiben hängen
  • Sonderauswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik - Immer mehr Fälle von Kin­derpor­no­grafie
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Grundrechte
    • Polizei
    • Versammlungen
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Frankfurt am Main
TopJOBS
Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­dar (An­walts-/Wahl­sta­ti­on) (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

ARQIS , Düs­sel­dorf und 1 wei­te­re

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht /...

AntweilerLiebschwagerNieberding PartG mbB , Düs­sel­dorf

Prak­ti­kan­ten (m/w/d), Re­fe­ren­da­re (m/w/d) und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter...

Allen & Overy LLP , Düs­sel­dorf und 3 wei­te­re

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Amts­lei­tung (w/m/d) Stadt­bau­amt

Stadt Starnberg , Starn­berg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH