Druckversion
Thursday, 18.08.2022, 06:31 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bgh-urteil-vii-zr-230-11-architektenhonorar-planung-kostenvorstellung-vertrag/
Fenster schließen
Artikel drucken
8391

BGH zu Architektenhonorar: Karlsruhe präzisiert Pflichten bei der Planung

22.03.2013

Ein Architekt ist grundsätzlich verpflichtet, bereits in den Vorgesprächen mit dem Auftraggeber den wirtschaftlichen Rahmen für ein Bauvorhaben abzustecken und dessen Kostenvorstellungen zu berücksichtigen. Dies entschied der VII. Zivilsenat am Donnerstag.

Anzeige

Nach Ansicht des Bundesgerichtshofs (BGH) sind die dem Architekten gegenüber zum Ausdruck gebrachten Kostenvorstellungen in dem Sinne verbindlich, dass sie - vorbehaltlich einer nachträglichen Änderung - den Planungsrahmen bestimmen. Sie würden jedenfalls dann regelmäßig zum Vertragsinhalt, wenn der Architekt ihnen nicht widerspricht.

Solche Kostenvorstellungen seien auch dann beachtlich, wenn sie nicht eine genaue Obergrenze enthalten, sondern nur einen Kostenrahmen abstecken. Etwaige Zweifel müsse der Architekt aufklären, was auch durch die von der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure erfassten Kostenermittlungen für den Auftraggeber geschehen kann. Überschreite der Architekt den vorgegebenen Kostenrahmen und sei die Planung deshalb unbrauchbar, so könne sein Anspruch auf Honorar entfallen (Urt. v. 21.03.2013, Az. VII ZR 230/11).

Geklagt hatte ein Architekt auf Zahlung seines Honorars. Der Mann war 1998 von dem Beklagten mit der Planung eines Wohnhauses beauftragt worden. Die vom Architekten vorgelegte Planung wurde nicht realisiert. Der Beklagte hielt sie für unbrauchbar, weil sie mit Baukosten von über 1,5 Millionen DM weit über dem vorgegebenen Kostenrahmen von 800.000 DM gelegen habe.

Der BGH verwies die Sache zur neuen Verhandlung und Entscheidung an das Berufungsgericht zurück.

tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BGH zu Architektenhonorar: Karlsruhe präzisiert Pflichten bei der Planung . In: Legal Tribune Online, 22.03.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/8391/ (abgerufen am: 18.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BGH urteilt in Honorarstreit - Planer können HOAI-Nach­for­de­rungen stellen
  • Rechtswissenschaftler veröffentlicht Buch über Gotham City - "Die Batman-Filme sind reich an ver­fas­sungs­recht­li­chen Pro­b­lemen"
  • Berufung gegen Urteil des LG Berlin zurückgenommen - "Kei­­nohr­hasen"-Autorin erhält Aus­­kunft über Ein­­nahmen
  • EuGH zu HOAI-Mindestsatzklagen - Grund­satz­frage (nicht nur) im Archi­tek­ten­recht geklärt
  • Verfahren um angemessene Vergütung vor OLG Stuttgart - "Das Boot"-Kame­ra­mann strebt Eini­gung an
  • Rechtsgebiete
    • Bau- und Architektenrecht
  • Themen
    • Architekten
    • Honorare
  • Gerichte
    • Bundesgerichtshof (BGH)
TopJOBS
Jus­ti­ziar/Un­ter­neh­mens­ju­rist (m/w/d) für pri­va­tes und/oder öf­f­ent­li­ches...

Bonava Deutschland GmbH , Fürs­ten­wal­de/Sp­ree

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

Blauertz Rechtsanwälte PartG mbB , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d)

REDEKER SELLNER DAHS , Mün­chen

Voll­ju­rist*in für den Be­reich Pla­nung, Pl­an­fest­stel­lung und Mo­bi­li­tät ...

Landkreis Wesermarsch der Landrat

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter & Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - En­er­gie &...

Watson Farley Williams LLP , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Special Edition: Freshfields IP-Day

07.09.2022, München

Montagmorgenkaffee: Erfolgreicher Umgang als Frau mit Kritik im Arbeitsalltag

22.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH