Druckversion
Saturday, 13.08.2022, 14:13 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bgh-urteil-izr16912-internet-filesharing-abmahnung-haftung-familienmitglieder/
Fenster schließen
Artikel drucken
10599

BGH zum Filesharing: Keine generelle Haftung für volljährige Familienmitglieder

08.01.2014

Der Inhaber eines Internetanschlusses haftet nicht generell für die rechtswidrige Nutzung von Filesharing-Plattformen durch ein volljähriges Familienmitglied. Eine Haftung kommt erst dann in Betracht, wenn der Anschlussinhaber konkrete Anhaltspunkte dafür hatte, dass sein Internetanschluss für illegales Filesharing missbraucht werde. Dies entschied der BGH am Mittwoch.

Anzeige

Bei der Überlassung eines Internetanschlusses an volljährige Familienangehörige sei zu berücksichtigen, dass die Überlassung auf familiärer Verbundenheit beruhe und Volljährige für ihre Handlungen selbst verantwortlich sind. Im Blick auf das besondere Vertrauensverhältnis zwischen Familienangehörigen und die Eigenverantwortung von Volljährigen dürfe der Anschlussinhaber einem volljährigen Familienangehörigen seinen Internetanschluss überlassen, ohne diesen belehren oder überwachen zu müssen. Erst wenn es konkrete Anhaltspunkte dafür gebe, dass der Angehörige an illegalen Internet-Tauschbörsen teilnimmt, müsse der Anschlussinhaber diesen auf die Rechtswidrigkeit einer solchen Nutzung hinweisen. Mit dieser Begründung wies der Bundesgerichtshof (BGH) die Klage von gleich vier führenden Plattenfirmen gegen einen Polizisten ab (Urt. v. 08.01.2014, Az. I ZR 169/12).

Der Polizeibeamte war 2007 abgemahnt worden, weil Monate zuvor von seinem Internetanschluss aus über eine Filesharing-Plattform illegal Musik heruntergeladen und damit gleichzeitig auch 3.749 Musikdateien zum Upload angeboten seien sollen. Der Mann gab zwar die von den Musikfirmen geforderte Unterlassungserklärung ab, verweigerte aber die Zahlung der geltend gemachten Abmahnkosten in Höhe von 3.454,60 Euro. Er behauptete, nicht er selbst, sondern sein damals 20-jähriger Stiefsohn habe die Tauschbörse genutzt. Dieser gestand auch ein, er habe mit dem Tauschbörsenprogramm "BearShare" Musik auf seinen Computer heruntergeladen.

Bereits 2012 hatt der BGH entschieden, dass Eltern nicht für Filesharing-Aktivitäten von minderjährigen Kindern haften.

mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BGH zum Filesharing: Keine generelle Haftung für volljährige Familienmitglieder . In: Legal Tribune Online, 08.01.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/10599/ (abgerufen am: 13.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Einstweilige Anordnung des BVerfG - Frau muss Kind vor­erst nicht an den Vater in Spa­nien über­führen
  • VG Düsseldorf zu einem Schüler mit Corona-Angst - Der Mutter darf ein Zwangs­geld ange­droht werden
  • Verbesserter Schutz für Flüchtlingsfamilien - EuGH kor­ri­giert (erneut) die deut­sche Praxis
  • BVerfG zu Ausländern aus Drittstaaten - Kin­der­geld­an­spruch darf nicht von Erwerb­s­tä­tig­keit abhängen
  • EuGH zum Ausschluss von staatlichen Leistungen - Kin­der­geld auch für arbeits­lose Uni­ons­bü­ger
  • Rechtsgebiete
    • Urheber- und Medienrecht
  • Themen
    • Abmahnung
    • Familie
    • Filesharing
    • Internet
    • Kinder
  • Gerichte
    • Bundesgerichtshof (BGH)
TopJOBS
Pa­tent­re­fe­rent / Pa­ten­tas­ses­sor (w/m/d)

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) IT-Recht / Da­ten­schutz mit Be­ruf­s­er­fah­rung

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist / Syn­di­kus­an­walt (d/m/w)

DZV.NRW - Digitalpublisher und Zeitungsverleger Verband NRW e.V. , Düs­sel­dorf

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH