Druckversion
Thursday, 21.01.2021, 10:17 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bgh-urteil-iizr35312-postbank-uebernahme-aktionaere-deutsche-bank/
Fenster schließen
Artikel drucken
12714

BGH zu gedrücktem Preis bei Postbank-Übernahme: Deutsche Bank hat möglicherweise gemogelt

29.07.2014

Die Deutsche Bank hat Kleinaktionären bei der Übernahme der Postbank möglicherweise zu wenig für ihre Aktien bezahlt. Das ergibt sich aus einem Urteil des BGH von Dienstag.

Anzeige

Geklagt hat die Düsseldorfer Verlagsgesellschaft Effecten Spiegel. Sie hatte 2010 als Postbank-Minderheitsaktionärin im Zuge der Übernahme 25 Euro pro Aktie bekommen. Sie wirft der Deutschen Bank vor, bei der Übernahme gemogelt und dadurch den Preis gedrückt zu haben. Ob das tatsächlich der Fall ist, muss nun das Oberlandesgericht (OLG) Köln prüfen, an das der Bundesgerichtshof (BGH) das Verfahren zurückverwies.

Laut BGH hätte das Berufungsgericht der Behauptung der Klägerin nachgehen müssen, dass in der Nachtragsvereinbarung zwischen der Deutschen Bank und der Deutschen Post eine "Interessenschutzklausel" enthalten gewesen sei, aufgrund derer das Abstimmungsverhalten der beiden Vertragspartner in den Hauptversammlungen der Postbank abgestimmt worden sei.

Die Verlagsgesellschaft fordert 4,8 Millionen Euro, die ihr ihrer Ansicht nach durch den Deal zwischen Deutscher Bank und Deutscher Post 2009 entgangen sind.

dpa/avp/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BGH zu gedrücktem Preis bei Postbank-Übernahme: Deutsche Bank hat möglicherweise gemogelt . In: Legal Tribune Online, 29.07.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12714/ (abgerufen am: 21.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BGH zum Dieselskandal - Ein eigenes Mus­ter­ver­fahren für Por­sche
  • BGH zu den Kosten für Basiskonto - Die Gebühren der Deut­schen Bank sind zu hoch
  • FG Köln veröffentlicht Cum-ex-Urteil - Eine Steuer kann auch nur einmal erstattet werden
  • Kursverluste wegen Dieselskandal - Inves­toren klagen gegen Daimler
  • OLG Braunschweig im Kapitalanleger-Musterverfahren - Zwei Unter­nehmen, zwei Gerichte
  • Rechtsgebiete
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Themen
    • Aktien
    • Deutsche Bank
  • Gerichte
    • Bundesgerichtshof (BGH)
TopJOBS
As­so­cia­te/Se­nior As­so­cia­te Pa­t­ents & Tech­no­lo­gy (w/m/d)

Taylor Wessing , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te w/m/d M&A | Pri­va­te Equi­ty | Ven­tu­re Ca­pi­tal

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Köln

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Cor­po­ra­te / Real Es­ta­te mit...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) Cor­po­ra­te / M&A mit Be­ruf­s­er­fah­rung

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Stutt­gart

Rechts­an­walt (m/w/d) Li­ti­ga­ti­on / Ar­bi­t­ra­ti­on

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ham­burg

Prak­ti­kan­ten­pro­gramm Som­mer­u­ni

Oppenhoff , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (No­ta­ras­ses­sor) | All­ge­mei­nes Wirt­schafts­recht /...

clients&candidates , Es­sen

As­so­cia­te An­la­gen­bau und Tech­no­lo­gie­pro­jek­te (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d) Cor­po­ra­te / M&A

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Stutt­gart

Rechts­an­walt (m/w/d) mit dem Schwer­punkt Ge­sell­schafts- und Ver­trags­recht ...

Becker Büttner Held PartGmbB , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Strafrechtliche Brennpunkte im Unternehmen

21.01.2021, Frankfurt am Main

Webinar-Reihe WEG Teil 3: Erhaltung und bauliche Veränderung in der WEG

22.01.2021

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/ online

21.01.2021

Info Webinar

28.01.2021

Mentoring Ausbildung für Juristen Info-Webinar (kostenfrei)

28.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH