Druckversion
Friday, 3.02.2023, 18:48 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bgh-urteil-gegen-drogenarzt-aufgehoben/
Fenster schließen
Artikel drucken
2459

BGH: Urteil gegen "Dro­gen­arzt" auf­ge­hoben

01.02.2011

Wie am Dienstag bekannt wurde, hat der Berliner Psychotherapeut, gegen den wegen des Todes zweier seiner Patienten nach der Verabreichung von Drogen eine mehrjährige Freiheitsstrafe und ein Berufsverbot verhängt worden war, vor dem BGH die Aufhebung seines Urteils erreicht.

Anzeige

Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) begründete die Aufhebung des Urteils damit, dass die tatsächlichen Feststellungen des Landgerichts (LG) Berlin nicht ausgereicht hätten, um dem Arzt eine vorsätzliche Körperverletzungshandlung mit Todesfolge zu unterstellen. Die Sache wurde zur erneuten Verhandlung an eine andere Schwurgerichtskammer des LG Berlin zurückverwiesen (Beschl. v. 11.01.2011, Az. 5 StR 491/10).

Der Fall des Psychotherapeuten hatte für Aufsehen gesorgt, weil er seinen Patienten in so genannten psycholytischen Gruppensitzungen die Droge MDMA zur Einnahme übergeben hatte. Wegen eines Fehlers beim Abwiegen verabreichte er ihnen jedoch mindestens das Zehnfache der beabsichtigten Menge. In der Folge waren zwei seiner Patienten im September 2009 an einer Überdosis verstorben.

Der 51-jährige auf psychotherapeutische Behandlungen spezialisierte Arzt wollte mit der Einnahme der Droge ein "Wachtraumerleben der Objektumgebung" bei seinen Patienten hervorrufen. Ziel dieser in Deutschland wissenschaftlich nicht anerkannten Methode soll es sein, an unbewusste Inhalte der Psyche zu gelangen. Seine Patienten hatten die Drogen freiwillig in der Sitzung konsumiert.

mbr/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Verfahren gegen den "Drogenarzt": Verurteilung wegen Körperverletzung mit Todesfolge

Ferdinand von Schirach: "Manchmal treffe ich Menschen, vor denen ich Angst haben müsste"

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BGH: Urteil gegen "Drogenarzt" aufgehoben . In: Legal Tribune Online, 01.02.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2459/ (abgerufen am: 03.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Cannabis-Legalisierung vor dem BVerfG - Sorgt Karls­ruhe für die Ent­kri­mi­na­li­sie­rung?
  • SG München verneint DSGVO-Verstoß - Arzt muss Pati­en­ten­daten elek­tro­nisch wei­ter­geben
  • BSG zum Schutz des ungeborenen Kindes - Kasse muss nicht zuge­las­sene Arznei nur im Not­fall bezahlen
  • Verhandlungsbeginn vor dem Landgericht Leipzig - Shiny Flakes erneut vor Gericht
  • BGH hebt Freisprüche auf - Ist der CBD-Handel der "Bunte Blüte" UG strafbar?
  • Rechtsgebiete
    • Medizinrecht
    • Strafrecht
  • Themen
    • Arzneimittel
    • Ärzte
    • Drogen
    • Medizin
  • Gerichte
    • Bundesgerichtshof (BGH)
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Me­di­zin­recht

CMS Deutschland , Ham­burg

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Wirt­schafts­straf­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Rechts­an­walt Me­di­zin­recht (w/m/d)

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf und 1 wei­te­re

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Pro­fes­sio­nal Sup­port La­wy­er Me­di­zin­recht (w/m/d)

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf und 1 wei­te­re

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Wasserstoff

03.02.2023

Rechtsprechungs­report: M&A

03.02.2023

Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH