Druckversion
Friday, 5.03.2021, 05:30 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bgh-richterin-daniela-solin-stojanovic-ab-mai-im-ruhestand/
Fenster schließen
Artikel drucken
3154

BGH: Richterin Daniela Solin-Stojanovic ab Mai im Ruhestand

29.04.2011

Solin-Stojanovic gehörte seit ihrer Ernennung 1995 dem unter anderem für das Verkehrsstrafrecht zuständigen 4. Strafsenat an, dessen Rechtsprechung sie aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung maßgeblich mit beeinflusst hat.

Anzeige

Daneben war sie von 1997 bis 2006 Beisitzerin im Dienstgericht des Bundes und für dieses ab 1998 als stellvertretendes Mitglied in den Gemeinsamen Senat der obersten Gerichtshöfe des Bundes entsandt. Über viele Jahre hat Daniela Solin-Stojanovic am Bereitschaftsdienst der Ermittlungsrichter teilgenommen.

Geboren wurde sie am 1. Mai 1946 in Berlin. Nach dem Abschluss ihrer juristischen Ausbildung trat sie im Jahr 1973 in den höheren Justizdienst des Landes Berlin ein. Nach Tätigkeiten bei der Staatsanwaltschaft, sowie als Strafrichterin beim Landgericht Berlin und beim Amtsgericht Tiergarten wurde Solin-Stojanovic 1976 zur Richterin am Landgericht Berlin ernannt, wo sie einer Wirtschaftstrafkammer angehörte.

Von 1980 bis 1986 war sie als hauptamtliches Mitglied an das Justizprüfungsamt Berlin abgeordnet. Im Jahr 1982 wurde sie zur Richterin am Kammergericht befördert; 1986 erfolgte ihre Ernennung zur Vorsitzenden Richterin am Landgericht Berlin. Dort leitete sie zunächst eine allgemeine Strafkammer, danach eine Schwurgerichtskammer und war in der Gerichtsverwaltung tätig.

plö/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BGH: Richterin Daniela Solin-Stojanovic ab Mai im Ruhestand . In: Legal Tribune Online, 29.04.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3154/ (abgerufen am: 05.03.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Referendariats-Nebenjob gegen Richtermangel - Jus­ti­zas­sis­tenz made in Nie­der­sachsen als Erfolgs­mo­dell?
  • BMJV und Bundesgerichte - Drohen im Streit um BFH-Spitze nun Kon­kur­ren­ten­klagen?
  • EuGH - Polens Beset­zung des Obersten Gerichts könnte rechts­widrig sein
  • BGH - Kein Widerruf bei Kilo­me­ter­lea­sing mög­lich
  • BGH zur Nichtbesetzung einer Notarstelle - Der ein­zige ist nicht auto­ma­tisch der beste Bewerber
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Bundesgerichtshof (BGH)
    • Richter
  • Gerichte
    • Bundesgerichtshof (BGH)
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Whi­te Col­lar

White & Case , Ber­lin

Voll­ju­ris­ten (w/m/d) für ver­schie­de­ne Ein­satz­be­rei­che im Bun­des­kar­tell­amt...

Bundeskartellamt , Bonn

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Mün­chen

Voll­ju­rist (m/w/d) Le­gal Coun­sel

Andersch AG , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on

White & Case , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) Schwer­punkt Steu­er­straf­recht

VBB Rechtsanwälte , Es­sen

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

White & Case , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) Wirt­schafts­straf­recht & Com­p­li­an­ce

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Klausurenkurs für Auszubildende Rechtsanwaltsfachangestellte - Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

13.03.2021

Das neue WEG-Recht - Bauliche Maßnahmen und Kostentragung (3 Std. FAO)

05.03.2021

Fortbildung Agrarrecht im Selbststudium/ online

06.03.2021

Brennpunkte der Unternehmensbesteuerung

08.03.2021, Mannheim

Perspektive Wirtschaftskanzlei

23.04.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH