Druckversion
Saturday, 25.06.2022, 04:58 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bgh-richter-schmidt-raentsch-geschlechtsumwandlung/
Fenster schließen
Artikel drucken
12340

Geschlechterwechsel beim BGH: Richter ist jetzt Rich­terin

25.06.2014

RiBGH Prof. Dr. Jürgen Schmidt-Räntsch heißt nun Johanna. Die Juristin, die im Juli 2002 zum Richter am BGH ernannt wurde, hat sich einer Geschlechtsumwandlung unterzogen. Für das Gericht selbst ist das keine große Sache.

Anzeige

"Das wird behandelt wie eine Namensänderung bei der Eheschließung. Das ist ein rein formaler Akt", äußerte die Sprecherin am Bundesgerichtshof (BGH) Dietlind Weinland gegenüber der Bild. Auf Nachfrage von LTO bestätigte sie, dass es nun eine Richterin mehr bei dem Karlsruher Gericht gibt. Schmidt-Räntsch wolle sich jedoch vorerst nicht zu dem Thema äußern, da der Wechsel der geschlechtlichen Identität noch zu frisch sei. Interviews zu dem Thema werde sie wohl erst dann geben, wenn sie auf "einige Jahre" in ihrer neuen Rolle zurückblicken könne.

Eine Pressemitteilung anlässlich der Ernennung von Schmidt-Räntsch zum Richter am BGH aus dem Jahr 2002 sprach davon, dass er verheiratet sei und ein Kind habe. Schmidt-Räntsch gehört dem V. Zivilsenat an und beschäftigt sich dort hauptsächlich mit dem Grundstücks-, Nachbar- und Wohnungseigentumsrecht. Daneben hat sie einen Lehrauftrag an der Humboldt-Universität in Berlin und ist Herausgeberin eines Kommentars zum Deutschen Richtergesetz. 

mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Geschlechterwechsel beim BGH: Richter ist jetzt Richterin . In: Legal Tribune Online, 25.06.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12340/ (abgerufen am: 29.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Erster Corona-Reiserecht-Fall vor dem BGH - Kos­ten­loser Rück­tritt, wenn sich die Corona-Lage zuspitzt?
  • BVerfG zur Vorlagepflicht - Der BGH musste nicht den EuGH anrufen
  • BGH-Gedenken an verstorbene RG-Richter - Täter und Opfer zug­leich
  • Reichsrichter in Lagerhaft - BGH dis­ku­tiert über Gedenk­tafel
  • Berliner Justizsenatorin stellt Antrag beim Dienstgericht - Ex-AfD-Abge­ord­nete soll doch nicht im Rich­ter­di­enst bleiben
  • Themen
    • Bundesgerichtshof (BGH)
    • Geschlechtsumwandlung
    • Richter
  • Gerichte
    • Bundesgerichtshof (BGH)
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Le­gal Tech, neue...

Technische Universität München , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar (w/m/d) Ka­pi­tal­markt- und...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Köln

Voll­ju­rist / Syn­di­kus­an­walt Da­ten­schutz und IT-Recht (m/w/d)

STROTH Telecom GmbH , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

Rechts­an­walts-/ No­tar­fach­an­ge­s­tell­te (m/w/d)

Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF) , Hei­del­berg

Voll­ju­rist/in (m/w/d)

Bayerisches Staatsministerium für Digitales , Mün­chen

Le­gal Coun­sel (m/w/d) in Teil- oder Voll­zeit, re­mo­te mög­lich

XITASO GmbH , Augs­burg und 4 wei­te­re

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Bonn

Ju­ris­ti­sche Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich In­ves­ti­ga­ti­ons

Hengeler Mueller , Ber­lin und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) Bau­recht

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Fortbildung Medizinrecht im Selbststudium/online

30.06.2022

MUPET Munich Private Equity Training 2022

30.06.2022, München

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH