Druckversion
Friday, 31.03.2023, 17:04 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bgh-nachtraegliche-sicherungsverwahrung-gegen-sexualstraftaeter-bestaetigt/
Fenster schließen
Artikel drucken
3561

BGH: Nachträgliche Sicherungsverwahrung gegen Sexualstraftäter bestätigt

21.06.2011

Nach Verbüßung einer mehrjährigen Freiheitsstrafe hatte das LG Potsdam die Unterbringung des Verurteilten in der Sicherungsverwahrung nachträglich angeordnet. Der 5. Strafsenat verwarf am Dienstag die gegen dieses Urteil gerichtete Revision des Verurteilten.

Anzeige

Die im Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 4. Mai 2011 entwickelten Kriterien einer hochgradigen Gefährlichkeit in Bezug auf weitere schwerste Gewalt- oder Sexualstraftaten und einer psychischen Störung seien im vorliegenden Fall erfüllt, so der Bundesgerichtshof (BGH, Urt. v. 21.06.2011, Az. 5 StR 52/11).

Der mittlerweile 43-jährige Verurteilte trat erstmals 1989 wegen eines Sexualverbrechens strafrechtlich in Erscheinung. Die Zeit von 1990 bis 2000 verbrachte er, auch aufgrund einer Verurteilung wegen mehrerer Vergewaltigungstaten, fast durchgehend in Haft. Im November 2000 verurteilte ihn das Landgericht (LG) Potsdam unter anderem wegen erpresserischen Menschenraubs und Vergewaltigung zu einer Freiheitsstrafe von zehn Jahren. Zugleich brachte es ihn wegen einer diagnostizierten Borderline-Persönlichkeitsstörung in einem psychiatrischen Krankenhaus unter. Die Unterbringung wurde schon im Jahr 2002 aufgehoben, weil ihre Voraussetzungen nicht mehr gegeben waren.

Nach Ansicht des 5. Strafsenats hat sich das LG von einer konkreten hochgradigen Gefährlichkeit mit Blick auf die außerordentlich hohe Rückfallgeschwindigkeit der früheren Taten sowie das massiv gewaltbereite und berechnende Auftreten des Verurteilten im Strafvollzug rechtsfehlerfrei überzeugt.

Das Vorliegen einer psychischen Störung konnten die Karlsruher Richter dem landgerichtlichen Urteil sicher entnehmen, auch wenn darin der Prüfungsmaßstab des BVerfG noch nicht unmittelbar berücksichtigt werden konnte. Für die Gefährlichkeit des Verurteilten sprachen die Gutachten zweier psychiatrischer Sachverständiger, die eine dissoziale Persönlichkeitsstörung mit paranoiden Zügen festgestellt hatten.

tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Grundsatzurteil zur Sicherungsverwahrung: Karlsruhe sucht Konsens mit Straßburg

BVerfG: Vorschriften zur Sicherungsverwahrung verfassungswidrig

EGMR zur Sicherungsverwahrung: "Es geht eben nicht nachträglich!"

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BGH: Nachträgliche Sicherungsverwahrung gegen Sexualstraftäter bestätigt . In: Legal Tribune Online, 21.06.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3561/ (abgerufen am: 31.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerfG zum Fall Klaus Bräunig - Erfolg­reiche Ver­fas­sungs­be­schwerde nach über 50 Jahren Haft
  • Protest statt Prozess - Geld­strafen für Kli­maak­ti­vist Hen­ning Jeschke
  • EuGH zu ne bis in idem bei Verurteilung im Ausland - Kri­mi­nelle Ver­ei­ni­gungen können dop­pelt ver­folgt werden
  • BayObLG bestätigt Verurteilung wegen Volksverhetzung - "Impfen macht frei" ver­harm­lost den Holo­caust
  • Todesfall Luise aus Freudenberg - Staats­an­walt­schaft ver­letzt ihre Aus­kunftspf­licht
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Haft
    • Sicherungsverwahrung
    • Straftaten
TopJOBS
Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Ju­rist als Pro­dukt­ma­na­ger (m/w/d) - print / on­li­ne

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic - Re­gi­on Nord (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Mediation Kompakt-Ausbildung

18.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH