Druckversion
Wednesday, 22.03.2023, 07:24 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bgh-keine-untreue-von-ex-aub-chef-schelsky/
Fenster schließen
Artikel drucken
1789

BGH: Keine Untreue von Ex-AUB Chef Schelsky

von dpa/age/LTO-Redaktion

26.10.2010

Der Fall Schelsky muss in Teilen neu verhandelt werden. Dies entschied der BGH in einem am Montag bekannt gewordenen Beschluss. Hintergrund des Urteils ist eines der spektakulärsten Strafverfahren der deutschen Gewerkschaftsgeschichte.

Anzeige

Dem Revisionsantrag des früheren Chefs der umstrittenen Arbeitnehmerorganisation AUB, Wilhelm Schelsky, wurde heute in Teilen stattgegeben. Der Bundesgerichtshof (BGH) sprach Schelsky vom Vorwurf der Untreue frei.

Der 1. Strafsenat betonte jedoch, dass dadurch nicht der gesamte Fall neu aufgerollt werden müsse; lediglich das Strafmaß sei anzupassen. Die Verurteilung des Ex-AUB-Chefs wegen Betrugs und Steuerhinterziehung bleibt somit bestehen.

Nach einem mehrwöchigen aufsehenerregenden Prozess war Schelsky im November 2008 zu vier Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden. Auch der ehemalige Siemens-Zentralvorstand Johannes Feldmayer wurde wegen Untreue und Steuerhinterziehung zu zwei Jahren Haft auf Bewährung, einer Geldstrafe von 28.000 Euro und einer Geldauflage von 200.000 Euro verurteilt.

Das Landgericht Nürnberg-Fürth sah es seinerzeit als erwiesen an, dass Schelsky im Auftrag von Siemens mit verdeckten Millionenzahlungen mit der AUB eine Gegengewerkschaft zur IG Metall aufgebaut hatte. Zwischen 2001 und 2006 sollen bis zu 30,6 Millionen Euro an Schelskys Firma geflossen sein. Davon hatte Wilhelm Schelsky wiederum drei Millionen Euro privat abgezweigt, um unter anderem Sportvereine in Oberfranken zu unterstützen.

Der Prozess offenbarte das zweifelhafte Geschäftsgebaren des weltweit aktiven Siemens-Konzerns. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass Siemens die AUB Betriebsratswahlen beeinflusst und damit gegen das Betriebsverfassungsgesetz verstoßen hatte. 

Der 1. Strafsenat hob die Verurteilung der Unterinstanz insoweit auf, als Schelsky wegen Beihilfe zur Untreue verurteilt worden war. Allerdings muss nur die Strafzumessung neu vorgenommen werden (BGH, Beschl. v. 13.09.2010, 1 StR 220/09 - noch nicht veröffentlicht).

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

dpa/age/LTO-Redaktion, BGH: Keine Untreue von Ex-AUB Chef Schelsky . In: Legal Tribune Online, 26.10.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1789/ (abgerufen am: 22.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Verfahren gegen Zahlung von 20.000 Euro eingestellt - Für Staats­an­walt­schaft ist Fynn Klie­mann (nur) Klein­kri­mi­neller
  • AG Tiergarten zu rechtsextremistischen Taten - "Es fehlt ein Indiz, das alles zusam­men­bringt"
  • LSG Celle zu Corona Testzentren - Kis­ten­weise Papier genügt Abrech­nung­s­an­for­de­rungen nicht
  • Bestechlichkeit und Untreue - Ver­fahren gegen Ober­staats­an­walt
  • Nach Insolvenz tauchen mehrere Milliarden Dollar auf - Bar­geld­funde bei Kryp­to­börse FTX
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Betrug
    • Untreue
  • Gerichte
    • Bundesgerichtshof (BGH)
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/ Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons Europe (Germany) GmbH & Co. KG , Ber­lin

Ju­ris­tin bzw. Ju­rist (w/m/d) Pl­an­fest­stel­lung

Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Immissionsschutz und Abfallwirtschaft , Ham­burg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Wirt­schafts­straf­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Vermögensübertragungen unter Nießbrauchsvorbehalt oder gegen Versorgungsleistungen

23.03.2023

Baurechtswoche: Die Mediation - Lösung für stecken­gebliebene Bau­prozesse?

22.03.2023

Influencer im Steuerrecht

22.03.2023

Grundlagenseminar: Umgang mit Sexualstraftätern – professionelle Haltung, Menschenbild, Unterstüt

04.05.2023, Heidelberg

Umgang mit Proband:innen mit einer psychischen Erkrankung in der Bewährungshilfe

04.05.2023, Erfurt

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH