Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 08:07 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bgh-ehemaliger-geschaeftsfuehrer-mit-anspruch-auf-weiterbeschaeftigung-gescheitert/
Fenster schließen
Artikel drucken
1689

BGH: Ehemaliger Geschäftsführer mit Anspruch auf Weiterbeschäftigung gescheitert

von age/LTO-Redaktion

11.10.2010

Der II. Zivilsenat des BGH hat den Anspruch des ehemaligen Geschäftsführers der Bundeskunsthalle in Bonn auf Weiterbeschäftigung mit seinem heutigen Urteil abgelehnt.

Anzeige

Der Kläger wurde 1989 von der beklagten GmbH, die in Bonn die Bundeskunsthalle betreibt, zum Geschäftsführer bestellt. 2007 wurde die Bestellung von der Beklagten widerrufen. Gleichzeitig kündigte sie den Geschäftsführervertrag fristgemäß zum 31. Dezember 2007.

Dies hielt der Kläger für unwirksam und klagte auf Weiterbeschäftigung und Gehaltszahlung.

Nachdem er in erster Instanz erfolglos blieb (Az. 12 O 116/07), stellte das Oberlandesgericht (OLG) Köln den Fortbestand des Dienstverhältnisses fest und verurteilte die Beklagte zur Zahlung der Vergütung (Az. 18 U 21/08). Die Klage auf Weiterbeschäftigung in der bisherigen Funktion als Geschäftsführer (Direktor und Intendant) wurde dagegen abgewiesen.

Vergütung ja, Weiterbeschäftigung nein

Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat die gegen die Nichtzulassung der Revision eingelegte Beschwerde der Beklagten insoweit zurückgewiesen, daher muss die Beklagte dem Kläger auch in Zukunft die vereinbarte Vergütung zahlen.

Allerdings hob der II. Senat auf die zugelassene Revision hin die Entscheidung des OLG Köln insoweit auf, als dieses die Beklagte dazu verurteilt hatte, den Kläger zu den bisherigen vertraglichen Bedingungen in einer seiner früheren Tätigkeit als Direktor und Intendant der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland ähnlichen leitenden Stellung über den 31. Dezember 2007 hinaus weiter zu beschäftigen. Der Senat wies die hierauf gerichtete Klage nun ab.

Einen Anspruch des Geschäftsführers einer GmbH auf Beschäftigung in einer seiner früheren Tätigkeit vergleichbaren leitenden Funktion sah der Senat nicht. Der Anstellungsvertrag habe regelmäßig nur die Beschäftigung als Geschäftsführer zum Inhalt. Eine Tätigkeit unterhalb der Organebene sei typischerweise nicht vereinbart und könne daher auch nicht vom abberufenen Geschäftsführer verlangt werden.

Zwar könne etwas anderes gelten, wenn der Anstellungsvertrag die Möglichkeit einer anderen Beschäftigung vorsieht, dies sei im Streitfall jedoch nicht gegeben (BGH, Urt. v. 11.10.2010, Az. II ZR 266/08).

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

age/LTO-Redaktion, BGH: Ehemaliger Geschäftsführer mit Anspruch auf Weiterbeschäftigung gescheitert . In: Legal Tribune Online, 11.10.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1689/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • EuGH zu Verhältnis von BDSG und DSGVO - Abbe­ru­fung von Daten­schutz­be­auf­tragten aus wich­tigem Grund mög­lich
  • BGH zu Corona-Hochzeiten und gestörter Geschäftsgrundlage - Kün­di­gung der Hoch­zeits-Loca­tion nur als ultima ratio
  • LAG Düsseldorf bestätigt fristlose Kündigung - Gefälschter Impf­pass kostet trotz 19 Jahren Betriebs­zu­ge­hö­rig­keit den Job
  • BAG zur Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung - Ren­ten­nähe ist bei Kün­di­gung berück­sich­ti­gungs­fähig
  • Massenentlassungen nach Insolvenz - Air Berlin-Kün­di­gungen im zweiten Anlauf wirksam
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Themen
    • Kündigung
  • Gerichte
    • Bundesgerichtshof (BGH)
TopJOBS
Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgruppe , Han­no­ver

Be­rufs­ein­s­tei­ger/Rechts­an­walt (m/w/d) HR.Law | Ar­beits­recht

ARQIS , Düs­sel­dorf

Re­fe­rats­lei­ter Per­so­nal­recht (m/w/d)

LMU Klinikum München , Mün­chen

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Mün­chen

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Braun­schweig

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Nürn­berg

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Er­lan­gen

RECHTS­AN­WÄL­TE (M/W/D)

Gleiss Lutz , Lon­don

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Ban­king & Fi­nan­ce – Schwer­punkt...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

30.03.2023

COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH